Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Apple, Ukraine, Russland, Produktstopp
TECH

Apple stoppt Produktverkauf in Russland und schränkt Apple Pay ein

Fabian Peters
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Fabian Peters
unsplash.com/ Laurenz Heymann
Teilen

Als Reaktion auf den Krieg in der Ukraine hat Apple seinen Produktverkauf in Russland gestoppt. Der US-Konzern teilte außerdem mit, dass der Bezahldienst Apple Pay eingeschränkt worden sei. Die russischen Staatssender RT und Sputnik stünden außerhalb Russlands zudem nicht mehr zum Download zur Verfügung. 

Apple teilte am Dienstag, den 1. März 2022 mit, dass das Unternehmen als Reaktion auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine den Verkauf sämtlicher Apple-Produkte in Russland vorerst ausgesetzt hat.

Laut der Nachrichtenagentur Reuters habe der US-Konzern alle entsprechenden Exporte bereits in der vergangenen Woche unterbunden. Ein Unternehmenssprecher teilte diesbezüglich mit:

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Wir sind zutiefst besorgt über die russische Invasion in der Ukraine und stehen an der Seite all der Menschen, die unter der Gewalt leiden. Wir unterstützen humanitäre Bemühungen, leisten Hilfe für die sich entwickelnde Flüchtlingskrise und tun alles, was wir können, um unsere Teams in der Region zu unterstützen.

Apple schränkt Apple Pay und App Store ein

Apple kündigte insgesamt eine ganze Reihe an Maßnahmen als Reaktion auf den Krieg in der Ukraine an. Darunter fallen sowohl Exporte nach als auch innerhalb Russlands. Das Unternehmen hat seinen Bezahldienst Apple Pay sowie weitere Dienste zudem eingeschränkt.

Wie Google hat beispielsweise auch Apple seinen Kartendienst in der Ukraine begrenzt und aktuelle Verkehrsanzeigen sowie Unfallmeldungen deaktiviert, um die Bürger:innen des Landes zu schützen. Innerhalb Russlands hat der US-Konzern außerdem seinen App Store eingeschränkt.

Die Apps der russischen Staatssender RT und Sputnik könnten in Russland demnach nicht mehr heruntergeladen werden. Zudem hat Apple den Bestellprozess sämtlicher Produkte deaktiviert. Nutzer:innen können zwar nach wie vor auf den Store zugreifen, allerdings Produkte weder ihrem Warenkorb hinzufügen geschweige denn bestellen.

Google blockiert RT und Sputnik auf dem Play Store

Auch Google hat die Apps der russischen Staatssender RT und Sputnik innerhalb seines Play Stores blockiert. Wie Apple hat das Unternehmen dabei zudem die Vertriebskanäle und Werbemöglichkeiten der Propagandasender eingeschränkt. Ziel sei es, die Menschen vor Fehlinformationen über den Krieg in der Ukraine zu schützen.

Die Nachrichtenagentur Reuters berichtet außerdem, dass die Europäische Kommission bereits an einem entsprechenden Verbot arbeite. Die Ankündigung von Google geschah als weiterer Schritt bereit zuvor getroffener Schutzmaßnahmen. Zuvor hatte das Unternehmen bereits sämtliche Kanäle von RT und Sputnik auf der Tochter-Plattform YouTube eingeschränkt.

Auch interessant: 

  • Starlink liefert Satelliteninternet für die Ukraine
  • Schutzmaßnahme: Google Maps deaktiviert Live-Verkehrsdaten aus der Ukraine
  • Hacker greifen Facebook-Accounts ukrainischer Politiker an
  • Ukraine-Krieg: Twitter und Facebook blockieren Werbung
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AppleAppsGoogleiPhone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

Pomeloschalen als Stromquelle
GREENTECH

Als Stromquelle: Forscher entwickeln Nanogenerator aus Pomeloschalen

iPhone Künstliche Intelligenz Apple
TECH

Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben

neues Batteriematerial Silizium-Batterie, Energie, Akku
GREENTECH

Deutsches Unternehmen entwickelt neues Batteriematerial – für mehr Leistung

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?