Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Batterie, Plastik, Plastik-Batterie
TECH

Neue Plastik-Batterie könnte das Stromnetz der Zukunft speisen

Felix Baumann
Aktualisiert: 07. Juli 2022
von Felix Baumann
PolyJoule
Teilen

Das US-amerikanische Start-up PolyJoule hat eine neuartige Plastik-Batterie entwickelt, die Strom künftig je nach Bedarf speichern und wieder abgeben kann. Das Material erscheint vielversprechend, dennoch ist die Plastik-Batterie noch zu ineffizient. 

In den vergangenen Jahrzehnten hat ein Wort einen ziemlich negativen Beigeschmack erhalten: Plastik. Einst als Wundermittel angepriesen, stieg der Bedarf so rasant, dass die negativen Auswirkungen heute überwiegen und langfristig kaum noch abzuschätzen sind.

Neben der Verschmutzung der Meere dürfte Mikroplastik in unserem Körper ebenfalls ein langfristiges Problem darstellen. Daher gilt auch weiterhin, dass wir unseren Bedarf reduzieren müssen und auf unverpackte Produkte oder Alternativen umschwenken sollten.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Denn beispielsweise bei Zahnbürstenköpfen, Zahnseide, Kleidung aus Stoffen wie Nylon oder Seifen und Shampoos lässt sich der Plastikfußabdruck einfach reduzieren. Dann wiederum könnten wir das eingesparte Plastik für andere, interessantere Einsatzmöglichkeiten verwenden.

Plastik-Batterien als effektiver Stromspeicher

Eine solche Möglichkeit ist der Einsatz von Plastik als Stromspeicher. Denn genau auf diese Idee kam das US-amerikanische Start-up PolyJoule aus Boston. Elektrisch leitende Polymere gelten dabei als Baustein für die neuen Plastik-Batterien. Diese lassen sich schnell aufladen und ermöglichen gleichzeitig ein verhältnismäßig langes Speichern der Energie.

Gleichzeitig sinkt der Preis zu vergleichbaren Lithium-Ionen-Akkulösungen. Die Wahl des Materials dürfte dabei umstritten sein. Denn Plastik in Batterien zu verbauen, klingt zunächst nicht sonderlich positiv. Doch damit machen wir uns weniger abhängig von Materialien wie Lithium oder Blei, die sich heutzutage in den meisten Batterien befinden.

Die Stromspeicher lassen sich durch Polymere auch in verschiedenen Umgebungstemperaturen einsetzen. Das Material kann sich problemlos ausdehnen und wieder zusammenziehen, so PolyJoule.

Plastik-Batterie hat viele Vorteile, aber ist zunächst teuer

Die neue Technologie bringt also einige Vorteilen mit sich. Dennoch spielt auch das Preis-Leistungs-Verhältnis eine Rolle. Forscher:innen gehen nämlich davon aus, dass 20 US-Dollar pro Kilowattstunde das Maximum sind, um 100 Prozent auf regenerative Energien umzusteigen. Doch das erreicht die Plastik-Batterie bei Weitem nicht.

Für die erste Version der Batterie peilt das Team rund um PolyJoule einen Preis von 65 US-Dollar pro Kilowattstunde an. Das ist zwar noch das Dreifache, trotzdem soll die Batterie länger haltbar und in der Wartung günstiger sein. Der Preiskampf geht also weiter. Mit zunehmenden Optionen dürften wir aber eines Tages eine gute Auswahl an effizienten Stromspeichern haben.

Auch interessant:

  • Nissan möchte ab 2028 Elektroautos mit Feststoffbatterie anbieten
  • Weltweit erste Gigafactory für Feststoffbatterie soll in der Schweiz entstehen
  • E-Autobauer NIO bringt Batteriewechsel-Stationen nach Deutschland
  • Batteriehersteller Northvolt kündigt neue Gigafactory für Deutschland an
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Technische Universität München in München
Senior Social Media Manager (m/w/d)
Müller Holding GmbH & Co. KG in Ulm-Jungingen
Social Media Manager (w/m/d)
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Senior Online-Marketing Manager – Schwerpunkt...
intan group in Osnabrück
Social Media Manager (m/w/d)
Elektro Kessler GmbH in Bad Waldsee

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Nachhaltigkeit
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

neues Batteriematerial Silizium-Batterie, Energie, Akku
GREENTECH

Deutsches Unternehmen entwickelt neues Batteriematerial – für mehr Leistung

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

KI-generierte Podcasts Künstliche Intelligenz KI-Pordcast
ENTERTAINTECH

KI-generierte Podcasts: Wenn Gespräche niemals stattgefunden haben

PŸUR
AnzeigeTECH

Internet, das nie teuer wird – für nur 19 Euro pro Monat

effizient Wärmepumpen Effizienz Erneuerbare Energien
GREENTECH

Studie deckt auf: Wie effizient sind Wärmepumpen wirklich?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?