Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Google: 20% Regel

Robert Basic
Aktualisiert: 21. Mai 2006
von Robert Basic
Teilen

Ein interessanter Aspekt bzgl. Innovationskraft, Vertrauen und Produktivität, den Marissa Meyer aufzeigt. Hab den entsprechenden Part aus dem Videofile rausgeschnitten und als Audio abgespeichert:


link

20%? Ja, angeblich soll man bei Google 1 Tag in der Woche Zeit haben, um Ideen zu verwirklichen, denen man im Rahmen seiner normalen Arbeitszeit nicht in Ruhe nachgehen kann . In Deutschland wäre das undenkbar, da die Mitarbeiter eher die Köpfe zusammenstecken und nachdenken würden, ob man die Chefs tranchieren, rösten oder gleich lynchen soll. Bei Google schaffen die Mitarbeiter tatsächlich was. Marissa meint: 50% der von Google im letzten HJ 2005 lancierten Produkte (und wie jeder weiss, waren das verdammt viele) stammten aus ebendieser 20%-Arbeitszeit, in der man herumspinnen darf.

Ob das in der Tat mit dem Vertrauensbeweis zu tun hat und der daraus herrühernden, inneren Motivation, die wiederum zu den Amateur-Effekten führt, die Paul Graham so wunderbar im Artikel What Business can learn from Open Source beschrieben hat? Ist das der berühmte Kick, sind das die 120%, die man sonst ohne Spirit in einer Firma nie hinbekommen würde? Ich denke, man muss auch die Gesamtumgebung bei Google sehen. Einerseits ist man bei Google, hey… andererseits arbeiten da talentierte Leute, die zumeist ihren Job nicht der Kohle wegen ausüben, sondern einer Arbeit nachgehen, die sie lieben und dafür auch noch bezahlt werden. Und Google hat mittlerweile einen Status erreicht, bei dem man auch mal mit mittelmäßigeren Produkten noch durchkommt, wo andere mit ihren „Innovationen“ schon längst keinen interessiert hätten. Man merkt das ja auch an dem Einfluss von Google auf die Webworker. Vor nicht allzu langer Zeit waren DHTML-Anwendungen out, mittlerweile spricht jeder nur noch von AJAX. Dank Google-Mail. Sooo innovativ wars nun auch wieder nicht. Aber ist doch wunderbar, wenn sich das Fremdbild dem Eigenwunschbild langsam anpasst ;-)) Anyway, wir wollen ja jetzt die 20% Regel nicht ad absurdum führen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Marissa, sei bitte so lieb und fass das alles mal für unsere Leser zusammen: [https://www.basicthinking.de/blog/audio/creativity.mp3]

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online Marketing Mitarbeiter (m/w/d) – ...
Klaus Scheller GmbH in Bad Dürkheim
Content Creator (m/w/d) mit Fokus Video &...
Gretsch-Unitas GmbH Baubeschläge in Ditzingen
Media Application Manager / System Engineer &...
Publicis Media GmbH in Düsseldorf
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Berlin
Social Media Manager (m/w/d)
EFFEKT Corporate Solutions GmbH in Mülheim-Kärlich
SEA & Product Feed Specialist (w/m/d) – E...
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Influencer-Manager (m/w/d)
elvent GmbH in Spaichingen
Frontend-Entwickler/Webdesigner (m/w/d)
Borgmeier Media Gruppe GmbH in Delmenhorst, Bremen
THEMEN:GoogleInnovation
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Europäische Suchindex Europa Ecosia Qwant
BREAK/THE NEWSTECH

Ausgegoogelt? Ecosia und Qwant starten ersten europäischen Suchindex

OpenAI Google Gold IMO
BREAK/THE NEWSTECH

Google und OpenAI: Geld gegen Gold bei Mathe-Olympia

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

RTT, Funktion, Barrierefreiheit, Kommunikation, Nachrichten, Text, Messaging, Smartphone, Notfall, Anddroid, iOS, iPhone, Samsung, Google, Apple
TECH

RTT: Echtzeitnachrichten während des Telefonierens verschicken – so geht’s

10 wertvollsten KI-Unternehmen, CNBC-Rangliste
MONEYTECH

Mit neuer Nummer eins: Die wertvollsten KI-Unternehmen der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?