Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Facesquatting: Der Identitätsdiebstahl boomt

André Vatter
Aktualisiert: 15. Juni 2009
von André Vatter
Teilen

facebook_vanity
Der Schuss ging nach hinten los. Seit Samstag ist es auf Facebook möglich, sich zusätzlich zur kryptischen ID-URL für Profile (in etwa facebook.com/profile.php?id=100000002343432) eine Klarname-Adresse im Stil von facebook.com/username zuzulegen. Ursprünglich hatte Facebook-Chef Zuckerberg wohl vorgehabt, diesen Service kostenpflichtig anzubieten und die Vanity-URLs entsprechend zu versteigern, doch dann wurde die Idee fallengelassen – warum, weiß niemand. Dabei hätte Zuckerberg zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen können: Erstens wäre damit eine neue und dringend benötigte Einnahmequelle entdeckt worden, zum anderen wäre es niemals zum nun wild grassierenden „Facesquatting“ gekommen.

„Squat“ bedeutet soviel wie „besetzen“. Im Netz-Kontext ist von Squatting die Rede, wenn beispielsweise Domains registriert werden, die aus geschützten Markennamen bestehen. Landläufig kennen wir das ja unter dem Begriff „Domaingrabbing„. Und genau das passiert derzeit auch auf Facebook. Wer es verpennt hat, seine URL zu registrieren, darf nun dabei zusehen, wie andere unter dem eigenen Namen munter repräsentieren und posten.

Wenn er Glück hat, bekommt er eines Tages ein preisempfindliches Übernahmeangebot. Bislang finde ich bei Facebook jedenfalls noch keine FAQs für ein geregeltes Vorgehen in einem solchen Fall. Erste, stinksaure Reaktionen gibt es bereits, zum Beispiel die vom Software-Entwickler und Autor Obie Fernandez, der sich über einen gewissen Mike Pence aufregt. Als Hashtag hat „Facesquatting“ auf Twitter bereits hohe Wellen geschlagen, auch gibt es erste Versuche, den Begriff in den aktiven Wortschatz der Medien einzuführen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Dabei ist Squatting ein Phänomen, dass immer häufiger zu Tage tritt: Als Apple auf der WWDC das neue iPhone vorstellte, war in Windeseile die Domain iphone3gs.com vergeben und die dazugehörige Website mit Werbung versehen. Ähnlich schnell reagierte ein Twitter-Nutzer und sicherte sich twitter.com/iphone3gs. Und nun geschieht es auch auf Facebook. Doch während bei Twitter das Problem bereits erkannt wurde, und als Gegenmaßnahme nun Verified Accounts eingeführt werden (wer noch kein Konto mit Gütesiegel hat, kann übrigens hier eines beantragen), scheint bei Facebook noch etwas Orientierungslosigkeit zu herrschen. Deshalb kann bislang der Rat nur lauten: beeilt euch. Wer auf Facebook seine Zeit verbringt und noch keine Vanity-URL hat, sollte sich schnell eine sichern – sofern sie noch verfügbar ist. Hier geht es zur Registrierung.

Ach, ja: Wenn nun irgendein Schlaufuchs meint, aus dem keimenden Medienhype rund um den Identitätsdiebstahl im Web 2.0 Kapital zu schlagen – facesquatting.com ist natürlich bereits für das Domain-Parking vergeben. Aber .de wäre noch frei.

Via: Buzzfeed

(André Vatter)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
THEMEN:Facebook
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Meta Mark Zuckerberg KI Strategie Rechenzentren
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Strategie von Meta: Mark Zuckerberg packt die Brechstange aus

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

Meta Facebook Fotos KI Künstliche Intelligenz Meta AI
SOCIAL

Auch unveröffentlichte: Facebook will alle deine Fotos in seiner Cloud speichern

Mark Zuckerberg KI-Entwickler Gehälter
MONEYSOCIAL

Pure Verzweiflung: Mark Zuckerberg lockt KI-Experten mit unmoralischen Angeboten

WhatsApp Verknüpfung Verbindung Facebook Instagram entfernen Meta Kontenübersicht
SOCIAL

WhatsApp-Verknüpfung mit Instagram und Facebook entfernen

Meta KI-Training Widerspruch Widerspruchsfrist Meta AI Deutschland WhatsApp Instagram Facebook KI Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta: Widerspruchsfrist für KI-Training abgelaufen – das kannst du jetzt noch tun

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?