Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

iPhone + Windows 7 + Intel = Fehler 0xe8000065

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 02. November 2009
von Marek Hoffmann
Teilen

iphone3gDass sich Microsoft und Apple nicht ganz grün sind, das dürfte hinlänglich bekannt und vor allem in letzter Zeit von beiden Unternehmen noch deutlicher offenbart worden sein. Dafür aber, dass deren jeweiligen Vorzeigeprodukte Windows 7 und iPhone offenbar nicht miteinander können- dafür scheint eine dritte Partei verantwortlich zu sein: Intel.

Wie The Register berichtet, kann es beim Syncen eines iPhone unter Windows 7 zu Problemen kommen, wenn man das Betriebssystem und iTunes 9 auf einem PC installiert hat, in dem ein Intel P55 Express-Chipsatz verbaut wurde. Zwar wird das iPhone in diesen Fällen noch regulär von dem Verwaltungsprogramm erkannt, beim Synchronisationsversuch erhält der User dann aber einen Verbindungsfehler angezeigt: 0xe8000065.

Bereits seit Mitte September berichten gefrustete User in einem Thread auf dem Apple-Board über dieses Problem. Wie es scheint, ist es vornehmlich auf Win 7 (x64) beschränkt, wurde aber – bisher jedoch nur von einem User – offenbar auch unter Vista (32-bit) festgestellt. Solltet ihr zu Hause aus gleichen Gründen Trouble beim Syncen haben und noch auf keine Lösung gestoßen sein, besucht das Forum! Dort haben findige Kerlchen bereits erste, unkonventionelle Lösungsansätze vorgestellt. So hilft es in manchen Fällen, eine separate PCI-Bus-Karte mit eigenen USB-Anschlüssen in den Blechtrottel einzusetzen, weil dadurch der Rechner-eigene Controller mit dem „schadhaften“ Intel-Chipsatz gebypasst (ich liebe Denglisch!) wird. Ansonsten gibt’s noch den Rat, Bonjour ab oder im Bios C-State einzuschalten, oder die Datei iPodDevices.xml aus dem Verzeichnis C:Users usernameAppDataLocalApple ComputeriTunes zu löschen. Hier gilt aber: Derartiges Rumfuchteln auf eigene Gefahr und ohne Gewährleistung. Also Vorsicht! 

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

„Und warum müssen sich die User selbst um eine Lösung des Problems bemühen?“, wird sich der eine oder andere fragen. Tja, gute Frage. Zu den Firmen, die den P55 auf ihren Motherboards verbauen, gehören unter anderem Micro-Star International (MSI), Gigabyte, and Asustek. Keine diese Firmen war aber bisher laut Register zu einer offiziellen Stellungnahme breit. Apple schweigt ohnehin immer. Microsoft teilte mit, dass dieses Problem bisher auf keinem Windows 7-Community-Forum oder in einem Call-Center aufgetaucht sei und man erst auf dem Apple-Diskussions-Board darauf aufmerksam geworden ist. Sollte es sich um ein Windows 7-spezifisches Problem handeln, werde man ein Update auf der Support-Seite posten. Und Intel?

Da wir hier in der Redaktion aufgrund der Sachlage (beziehungsweise der offenbar funktionierenden Lösungen) stark auf eine Hardware-Inkompatibilität (die man meines Wissens mit einem Win 7-Tool auspüren kann, oder?) einen fehlerhaften Treiber für den Intel-USB-Controller tippen, haben wir den Pressesprecher von Intel angerufen. Der teilte uns mit, „dass die Intel-Experten das Problem momentan evaluieren und technisch einzugrenzen versuchen.“ So wie es momentan aussähe, hoffe man, „mittels eines Bios-Updates“ bald eine Lösung präsentieren zu können.

Na, dann warten wir mal ab.

(Marek Hoffmann)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Junior Marketing & Communications Manager...
Rosenxt Group in Wietmarschen
Praktikant/in Marketing & Social Media (L...
Hebenstreit GmbH in Mörfelden-Walldorf bei Frankfurt...
Duales Studium zum Bachelor of Science (DH), ...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Paid Social Specialist (m/w/d)
BRAX Store GmbH & Co. KG in Herford
Senior Paid Social Media Manager (d/m/w)
Digital Masters GmbH in Hamburg
Praktikant oder Werkstudent im Online-Marketi...
Model Car World GmbH in Rüsselsheim
IT Service Manager – IT Service Transit...
Lloyds Bank – Bank of Scotland in Berlin
Social-Media-Managerin (m/w/d)
BALLCOM GmbH in Heusenstamm
THEMEN:AppleInteliPhoneMicrosoftWindows
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
NIBC

Anzeige

Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Ein Zeichnung eines Pferderennens, das die KI-Strategie von Microsoft symobilisiert.
BREAK/THE NEWSTECH

Microsofts KI-Strategie: Unbemerkt zum Big Player

iPhone 17 iPhone Air Apple
TECH

iPhone 17 und iPhone Air: Das sind die neuen Apple-Produkte

Apple KI Mistral Perplexity Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Krisenmodus: Schafft Apple KI oder schafft KI Apple?

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

KI Berufe verändern Jobs Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Diese Berufe wird KI am meisten verändern

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?