Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Kurzfilm nur mit dem iPhone gedreht: Park Chan-Wook gewinnt Goldenen Bären

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 21. Februar 2011
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Anfangs habe ich es für einen Werbegag gehalten: Der koreanische Kult-Regisseur Park Chan-Wook hat einen 30-minütigen Horrorkurzfilm alleine mit dem iPhone 4 gedreht. Doch nun hat dieser Film tatsächlich einen ersten renommierten Preis gewonnen: den Goldenen Bären auf der Berlinale in Berlin. Der Film heißt „Paranmanjang„, im englischem Titel „Night Fishing“, und handelt von einem Mann, der nachts beim Fischen ertrinkt und in eine Zwischenwelt eintaucht. Seine Familie versucht daraufhin, ihn mit einem schamanischen Ritual zurück in die Welt der Lebenden zu holen. „Film-TV-Video“ schreibt dazu:

Das klingt alles ein bisschen befremdlich, schwer verständlich und seltsam — und so ist es auch (…)

Die internationale Jury scheint es zumindest überzeugt zu haben. Park Chan-wook, der den Film zusammen mit seinem Bruder Park Chan-kyong drehte, ist damit in der Filmgeschichte auf jeden Fall der erste, der einen wichtigen Filmpreis mit einem Smartphone gewonnen hat.

„Film-TV-Video“ beschreibt die Bildqualität allerdings erwartungsgemäß als bescheiden und ungewohnt für ein Kino:

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Natürlich gibt es einen riesigen, deutlich sichtbaren Qualitätsunterschied zu Aufnahmen, die mit Film oder hochwertigen Digitalkameras aufgenommen wurden: Wer etwas anderes behauptet, sollte dringend einen Augenarzt aufsuchen.

Da der Film aber viel im Nachtmodus und mit schemenhaften Gestalten arbeitet, sei die Bildqualität in Ordnung, zumal der Film deutlich als „Kunstfilm“ gekennzeichnet ist. Man darf allerdings nicht dem Irrglauben aufsitzen, dass die beiden Park-Brüder mit dem iPhone in der Hand nachts durch die Sümpfe gelaufen sind und ein zweites, verwackeltes „Blair Witch Project“ gedreht haben. Die übrige Kamera- und Beleuchtungstechnik entsprach der eines gewöhnlichen Kinofilms. Tele-Objektive, Stative, Kamerawagen, Scheinwerfer – alles dabei. Außerdem wurde der Streifen im Studio nachbearbeitet.

Park Chan-Wook ist in der Branche außerdem kein Unbekannter. Seine Kultfilme „Oldboy“, „Mr. Vengeance“ und „Lady Vengeance“ machten den Westen erst auf das neue koreanische Kino aufmerksam. Und wo wir gerade beim koreanischen Kurzfilm sind: Parks Landsfrau Yang Hyo-joo räumte in derselben Kategorie auch gleich noch den silbernen Bären für den Film „Broken Night“ ab. Zweimal war Park bereits für den Goldenen Bären nominiert; im Jahr 2007 gewann er ihn für den herzensguten Streifen „I’m a Cyborg but that’s ok„. Es gehört also weit mehr dazu als ein iPhone, um einen Kinofilm zu drehen. Aber es ist zumindest auch damit möglich.

(Jürgen Vielmeier)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
K-T-K GmbH in Warstein
Working Student UX/UI and Product Design (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
THEMEN:iPhone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

iPhone 16 Pro Max Vodafone Business
AnzeigeTECH

iPhone 16 Pro Max + Prime XL Unlimited für einmalig unter 200 Euro

iPhone 16 verschiedene Farben Preis Vergleich
MONEYTECH

iPhone-Preis: In diesen Ländern ist das iPhone am teuersten

iPhone iOS 18.5 Apple Update
TECH

iOS 18.5: Alles, was du über das neue iPhone-Update wissen musst

iPhone Künstliche Intelligenz Apple
TECH

Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben

Vodafone Business iPhone 16
AnzeigeTECH

Vodafone Business: iPhone 16 und Galaxy S25 für einmalig 84 Cent sichern

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?