Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Sorry, zu voll hier: Kein Reinkommen bei Google+ (Update)

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 30. Juni 2011
von Jürgen Vielmeier
Teilen

[Update] Einladungen scheinen für Googlemail-Adressen derzeit möglich zu sein. Wenn ihr eine möchtet, postet bitte einen Kommentar unten und gebt eure Googlemail-Adresse an. Bei 100 mache ich aber Schluss… Sorry, das war’s. 180 sind deutlich mehr als versprochen. Muss reichen! [/Update]

Wie macht man eine Party möglichst schnell möglichst interessant? Indem man nur einige Gäste reinlässt und ihnen die Macht in die Hand gibt, vielleicht noch weitere dazu zu holen. Das ist gestern Nacht bei Google Plus passiert. Einige bekamen Invites und konnten wieder neue Leute einladen. Die meisten der letzteren werden derzeit aber direkt an der Tür abgewiesen. Und wie es immer so ist: Wer es rein geschafft hat, verbreitet über alle Kanäle, was er dort so Spannendes erlebt, was den Hype noch erhöht.

Dass das Interesse immens groß ist, merkt man aktuell in unserer Blog-Nachbarschaft: Martin Weigert von Netzwertig erhielt auf seine Ankündigung, Invites zu verteilen, 80 Kommentare in 25 Minuten. Einige derjenigen, die er einladen konnte, erhielten von Google daraufhin offenbar die Nachricht, dass Masseneinladungen nicht gewünscht seien. Caschy von Stadt-Bremerhaven bekam nach Veröffentlichung seines Beitrags dazu um kurz nach 8 Uhr inzwischen 137 Kommentare größtenteils von Lesern, die an Invites interessiert sind. Ein ähnliches Bild drüben bei Stereopoly. Andreas Floemer war auch so nett, mich einzuladen. Mit meinem Invite hat Google mich bislang allerdings nicht reingelassen: zu voll.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Nachfrage unterschätzt?

In Googles Worten heißt das: „Sie haben bereits eine Einladung bekommen? Zurzeit sind unsere Kapazitäten ausgelastet. Bitte versuchen Sie es in Kürze noch einmal.“ Erst gestern Abend hat der neue soziale Riese offenbar damit begonnen, Invites zu verteilen und den ersten registrierten Nutzern die Möglichkeit zu geben, weitere Kontakte einzuladen. Schneeballsystem in Reinform. Irgendwann heute früh schob Google dem einen Riegel vor. Google-Social-Chef Vic Gundotra schrieb in einem Statusupdate um 5:45 Uhr (21:45 Uhr Ortszeit in Kalifornien):

Wir haben das Invite-System für die Nacht geschlossen. Irrsinnige Nachfrage. Wir müssen das planvoll und auf kontrollierte Art und Weise angehen. Danke euch allen für euer Interesse!

Trotzdem konnten sich zumindest einige neu eingeladene Kontakte offenbar danach noch Zugang zu Google Plus verschaffen. „Für die Nacht“ geschlossen, würde ja auch bedeuten, dass es direkt danach weiter ginge. Bei uns dann irgendwann heute zur Feierabendzeit. Möglicherweise hat selbst Google die Nachfrage unterschätzt. Das Interesse an einem Facebook-Konkurrenten ist offenbar groß und überwiegend positive Reviews von Google+ haben ihr übrigens getan. Gundotra nutzte die Absage übrigens geschickt, um noch eine Werbebotschaft anzufügen:

Für diejenigen von euch, die nicht bleiben wollen, denkt bitte daran, dass ihr immer gehen und eure Daten mit Hilfe von Google Takeout mitnehmen könnt. Es sind eure Daten, eure Beziehungen, es ist eure Identität.

Facebook sieht das bekanntlich anders. Und was Google Plus angeht: Es scheint die Party des Jahres zu werden, bald ist jeder eingeladen – und nur wenige werden hinein gelassen. Schlampige Vorbereitung, Google, aber guuutes Marketing!

(Jürgen Vielmeier)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Referent/in Social Media (m/w/d)
DEUTSCHER TIERSCHUTZBUND e.V. in Bonn
Praktikant Social Media (m/w/d)
Mercedes-Benz Tech Innovation in Stuttgart
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
THEMEN:Google
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Europäische Suchindex Europa Ecosia Qwant
BREAK/THE NEWSTECH

Ausgegoogelt? Ecosia und Qwant starten ersten europäischen Suchindex

OpenAI Google Gold IMO
BREAK/THE NEWSTECH

Google und OpenAI: Geld gegen Gold bei Mathe-Olympia

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

RTT, Funktion, Barrierefreiheit, Kommunikation, Nachrichten, Text, Messaging, Smartphone, Notfall, Anddroid, iOS, iPhone, Samsung, Google, Apple
TECH

RTT: Echtzeitnachrichten während des Telefonierens verschicken – so geht’s

Was ist Veo 3 Google Video-KI
TECH

Veo 3: Alles, was du über die Video-KI von Google wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?