Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Sky fällt bei der Neukundengewinnung zurück – HD-Verhandlungen mit Unitymedia werden zur unendlichen Geschichte

Hayo Lücke
Aktualisiert: 12. August 2011
von Hayo Lücke
Teilen

Es ist doch immer wieder faszinierend: da flattern einem die neuesten Quartalszahlen auf den Schreibtisch und das darin enthaltene Marketing-Deutsch überschlägt sich quasi von einer positiven Passage zur nächsten. Aktuelles Beispiel: der Bericht zum zweiten Quartal vom Pay-TV-Sender Sky. Würde man einfach nur dem Pressetext Glauben schenken, könnte man meinen, dem Sender ginge es richtig gut. Schaut man aber ein bisschen genauer hin, stellt man schnell fest: statt Sektkorken knallen zu lassen, sollte man sich eigentlich lieber bescheiden mit einem Glas Selters in die Ecke stellen und kleinlaut zugeben: „Stimmt schon, so richtig gut geht es uns gar nicht.“

Warum? Nun, schauen wir uns dazu einfach mal einen Ausschnitt in der am Freitagmorgen verschickten Pressemitteilung an. Darin heißt es wörtlich: „Der Netto-Abonnentenzuwachs in der ersten Jahreshälfte 2011 betrug 106.000, was einem Anstieg von 100.000 im Vergleich zum 1. Halbjahr 2010 entspricht.“ Ja, das ist richtig. Man hätte den Satz aber auch so formulieren können: „Das Netto-Abonnentenwachstum lag zwischen April und Juni dieses Jahres auf den schlechtesten Wert seit Mitte 2010.“ Bamm! 

Und damit sind wir auch schon bei den aktuellen Zahlen, die heute von Sky Deutschland in München vorgelegt wurden. Demnach hat Sky im zweiten Quartal 33.000 Netto-Neukunden gewinnen können. Zum Vergleich einfach mal ein paar Zahlen, die deutlich machen, dass Sky bei der Neukundengewinnung schon einmal deutlich erfolgreicher gewesen ist.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

  • Q2 2011: 33.000 Neukunden
  • Q1 2011: 73.000 Neukunden
  • Q4 2010: 131.000 Neukunden
  • Q3 2010: 45.000 Neukunden
  • Q2 2010: 6.000 Neukunden

Wo genau der Hase begraben liegt, wird noch ein bisschen deutlicher, wenn man sich die Zahl der Neu-Abonnenten und der Kündigungen ansieht. Auch hierzu habe ich euch zwei kleine Listen zusammengestellt:

  • Q2 2011: 98.000 Neuabschlüsse
  • Q1 2011: 140.000 Neuabschlüsse
  • Q4 2010: 208.000 Neuabschlüsse
  • Q3 2010: 161.000 Neuabschlüsse
  • Q2 2010: 107.000 Neuabschlüsse

  • Q2 2011: 65.000 Kündgungen
  • Q1 2011: 67.000 Kündigungen
  • Q4 2010: 76.000 Kündigungen
  • Q3 2010: 116.000 Kündigungen
  • Q2 2010: 101.000 Kündigungen

Zwar ist es Sky im Laufe der vergangenen Quartale gelungen, die Zahl der Kündigungen deutlich einzudämmen, gleichzeitig ist die Zahl der Neukunden aber ebenfalls spürbar zurückgegangen. Im zweiten Quartal des laufenden Jahres waren es so wenig Neuabschlüsse wie seit dem zweiten Quartal 2008 nicht mehr. Jetzt könnte man argumentieren, dass die ersten beiden Jahresquartale grundsätzlich als etwas schwächer einzuschätzen sind. Dennoch dürfte sich Sky-Chef Brian Sullivan die Kundenentwicklung doch etwas anders vorgestellt haben. Schließlich war er es vor seinem Wechsel nach Deutschland in England gewohnt, mit HD- und 3D-Inhalten eine breite Masse für Pay-TV begeistern zu können. Das ist in Deutschland aufgrund der hohen Anzahl an Free-TV-Sendern aber nicht so einfach.

Sky kämpft um Einigung mit Unitymedia – bisher erfolglos

Allerdings möchte ich an dieser Stelle auch einmal eine Lanze für Sky brechen. Schon seit Monaten bemüht sich der Sender mit Unitymedia eine Einigung über die Einspeisung seiner HD-Sender in das Netz des Kabelriesen zu erzielen. Ergebnis? Es geht nicht voran. Egal? Ganz und gar nicht. Zumindest für Sky nicht. Immerhin geht es um potenzielle Kunden in den bevölkerungsreichen Bundesländern Hessen und vor allem Nordrhein-Westfalen.

Woran genau es liegt, dass keine Übereinkunft erzielt wird, darüber kann man nur mutmaßen. Möglicherweise sieht Unitymedia sein eigenes Pay-TV-Geschäft durch Sky bedroht. Denn viele der TV-Sender, die Sky in seinem Sky Welt Paket anbietet, vermarktet auch Unitymedia in seinen kostenpflichtigen Programmpaketen – und das bisher ziemlich erfolgreich. Es wäre nur logisch, wenn man argumentieren würde, sich die Butter in diesem Punkt nicht vom Brot nehmen lassen zu wollen.

Und trotzdem sollte man in der Kölner Unitymedia-Zentrale eines nicht vergessen: letztlich sind es viele Kunden, die aufgrund des Scharmützels der beiden TV-Größen in die Röhre schauen und auf attraktive HD-Inhalte verzichten müssen. Und ganz ehrlich: ich kann verstehen, wenn man aus diesem Grund seinen Kabelanschluss kündigt und stattdessen lieber auf einen Satellitenzugang umsteigt, wo es mit dem HD-Empfang von Sky keine Einschränkungen gibt. Zwei Fälle sind mir bekannt, in denen genau das passiert ist und ich könnte wetten, dass es weit mehr Personen gibt, die gerne so handeln würden, vielleicht aber aufgrund der Vorgaben ihrer Hausverwaltung dazu nicht in der Lage sind. Etwa weil sie keine Satellitenschüssel auf dem Balkon aufstellen dürfen oder gar nicht erst können…

Letztlich bleibt für die meisten Unitymedia-Kunden nicht viel mehr als die Hoffnung, dass sich in Sachen HD-Versorgung vielleicht in naher Zukunft doch noch einmal etwas tut. Ich hatte ehrlich gesagt gedacht, dass der neue Unitymedia-Chef Lutz Schüler ein wenig Bewegung in die festgefahrene Sache bringt. Scheint aber eine Fehleinschätzung gewesen zu sein.

Ein wenig hatte das alles auch an anderer Stelle Folgen: Sky machte im zweiten Quartal wieder einmal einen hohen zweistelligen Millionenverlust. Er fiel mit 53,6 Millionen Euro aber deutlich geringer aus als noch vor einem Jahr, als er noch bei 81,9 Millionen Euro lag.

(Hayo Lücke)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Werkstudent:in (m/w/d) Online Marketing &...
Zimmer + Rohde GmbH in Oberursel (Taunus)
Pflichtpraktikum Creator Content & Partne...
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG in Hamburg
(Senior) Digital Media Consultant (m/w/d/x)
pilot Agenturgruppe in Hamburg
Social Media Manager (m/w/d)
Hochschule Furtwangen in Furtwangen
Content Creator & Videograf*in für Social...
Max-Planck-Institut für biologische I... in Martinsried
(Senior) UX & UI Designer (m/w/d)
dental bauer GmbH in Stuttgart, München
Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt Content...
SBK Siemens-Betriebskrankenkasse in München
Wissenschaftliche*r Projektmanager*in (m/w/d)...
Duale Hochschule Baden-Württemberg Heil... in Heilbronn
THEMEN:Fernsehen
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonHayo Lücke
Folgen:
Hayo Lücke hat von 2009 bis 2014 insgesamt fünf Jahre lang für BASIC thinking geschrieben und dabei über 300 Artikel beigesteuert.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Akku Life Guard Höhle der Löwen Steckdose Steckdosenadapter
ENTERTAINMONEY

Akku Life Guard: 8 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

Akku Life Guard intelligente Steckdose Höhle der Löwen Nature
MONEYTECH

Akku Life Guard: Intelligente Steckdose aus „Höhle der Löwen“

Mon Courage Höhle der Löwen Kosmetik-Stick Reisekosmetik
ENTERTAINMONEY

Mon Courage: 9 Fragen an die Gründerin aus „Die Höhle der Löwen“

Kosmetik-Sticks Reisekosmetik Höhle der Löwen Mon Courage
MONEY

Kosmetik-Sticks aus „Die Höhle der Löwen“ – Mon Courage im Check

Reflexit Unterarmtrainer Höhle der Löwen Gründer
ENTERTAINMONEY

Reflexit: 9 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

Unterarmtrainer Höhle der Löwen Handgelenktrainer Reflexit DHDL
MONEY

Unterarmtrainer aus „Die Höhle der Löwen“ – Reflexit im Check

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?