Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Zu Besuch in der Sky Suite – Sky Go für Android und Sky Go als Stand-alone-Produkt bleiben Theorie

Hayo Lücke
Aktualisiert: 09. April 2013
von Hayo Lücke
Teilen

Bevor ich vergangene Woche nach New York zum Launch des Samsung Galaxy S4 geflogen bin, hatte ich in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt noch einen anderen Termin. Im Breidenbacher Hof, unweit der Flaniermeile Königsallee, hatte sich der Pay-TV-Sender Sky in eine von zwei verfügbaren Präsidentensuiten eingemietet, um ausgewählten Medienvertretern seine zahlreichen Fernsehdienste vorzuführen. Während im Wohn- und Arbeitszimmer Sky+ und Sky Anytime auf einem Flachbildfernseher im Fokus standen, wurde im Schlafzimmer das Angebot von Sky Go auf einer Xbox vorgeführt.

Möchte man die kleine Ausstellung positiv betrachten, könnte man sagen: die Roadshow in der so genannten „Sky Suite“ hatte richtig Stil. Andererseits hätte ich mir gewünscht, dass es wirklich innovative Dinge zu sehen gibt. Eine Beta der Sky Go-App für Android- oder Windows Phone-Smartphones zum Beispiel oder erweiterte Funktionen bei Sky Anytime. Doch Fehlanzeige. In erster Linie ging es offenbar darum, Altbekanntes jenem Klientel näher zu bringen, das im Gegensatz zu uns nicht fast wöchentlich drüber schreibt.

BASIC thinking war in der vergangenen Woche zu Besuch in der Sky Suite. Foto: BASIC thinking
BASIC thinking war in der vergangenen Woche zu Besuch in der Sky Suite. Foto: BASIC thinking

Sky Go für Android? Nichts Neues!

Grund genug, die anwesenden Sky-Vertreter mit ein paar Fragen zu löchern. Wie sieht es zum Beispiel mit dem Start von Sky+ im Netz von Unitymedia aus? Die Antwort: Gar nicht mal so schlecht. Wie mir von einem Sky-Sprecher versichert wurde, befindet man sich mit dem Kabelnetzbetreiber in aussichtsreichen Verhandlungen. Ein konkretes Datum, wann der Festplattenreceiver für Unitymedia-Kunden nutzbar sein wird, wollte man mir aber nicht verraten – auch wenn es intern offenbar schon einen zeitlichen Horizont gibt.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Weiter nichts Neues gibt es auch in Sachen Sky Go für Android. Schon vor einem Jahr wurde mir gegenüber angedeutet, dass an einer Android-App für das Live- und On Demand-Portal gearbeitet werde. Doch bis heute hat sich schlicht und ergreifend nichts, aber auch gar nichts getan. Und ganz ehrlich: Wenn man sich so anhört, wie von Produktmanagern über die vielen unterschiedlichen Android-Oberflächen und die damit verbundenen Schwierigkeiten bei der Programmierung geredet wird, verliert man irgendwie den Glauben daran, dass zeitnah mit einer Einführung von Sky Go für Android zu rechnen ist. Durchhalteparolen a la „Wir arbeiten dran“ wirken auf mich inzwischen fast schon nicht mehr glaubhaft.

Den Sky+ Festplattenreceiver gibt es auch im Design vieler Fußball Bundesligisten.
Den Sky+ Festplattenreceiver gibt es auch im Design vieler Fußball Bundesligisten. Foto: BASIC thining

Und Windows Phone? Spielt in den Planungen von Sky offenbar auch eine eher untergeordnete Rolle, weil dem Betriebssystem derzeit noch die entsprechende Reichweite fehlt und dadurch keine kritische Masse eine Sky Go App braucht. Klar, das ist auf der einen Seite nachvollziehbar, andererseits könnte man aber doch gerade mit einer möglichst plattformübergreifenden Verfügbarkeit von Sky Go neue Nutzerkreise erschließen. Sieht man beim führenden deutschen Pay-TV-Sender aber offenbar anders und so bleibt es bis auf Weiteres dabei, dass Sky Go mobil nur über die Web-Oberfläche und auf iOS-Endgeräten nutzbar bleibt.

Aus Sicht der Film-Freunde unter euch wollte ich noch wissen, ob man sich Hoffnungen machen könne, dass es bei Sky bald wieder mehr Filme aus dem Hause Paramount zu sehen gibt. Doch auch hier blieb man mir leider eine konkrete Antwort schuldig. Es werde niemand ausgeschlossen und man spreche regelmäßig zum Beispiel auf Messen mit Filmstudios. Heißt im Klartext: Paramount bleibt erst mal außen vor und so werden Sky-Kunden in naher Zukunft möglicherweise weiter auf BlockBuster wie „Flight“, „Paranormal Activity 4“ oder auch „Star Trek – Into Darkness“ verzichten müssen. Es sei denn, die Hollywood-Streifen werden über einen unabhängigen Filmhändler eingekauft…

Sky Suite

Weiter ausgebaut wird hingegen – und das ist erfreulich – das Angebot von Sky Sport News HD. Der 24-Stunden-Nachrichtenkanal soll in Zukunft zum Beispiel auch Inhalte von der Beachvolleyball World Tour zeigen. Der Fokus liege aber auch in Zukunft klar auf Inhalten rund um die europäischen Fußball-Top-Ligen. Denn Fußball-Nachrichten seien bei der Kernzielgruppe am beliebtesten und da bleibe für andere Sportarten schlicht und ergreifend nur eingeschränkt Platz für mehr Sendefenster. Finde ich persönlich schade, denn ich würde zwischen den sich wiederholenden Nachrichten von Bayern München, Borussia Dortmund und Co. sehr gerne auch Nachrichten aus den deutschen Bundesligen im Basketball, Handball, Eishockey oder Volleyball sehen.

Neuheiten und Innovationen blieb Sky schuldig

Fazit: Abgesehen von einem überarbeiteten Festplattenreceiver mit 2 Gigabyte Terabyte Speicherplatz nichts Neues auf der Sky Roadshow! Das ist schade, denn wenn man schon auf Reisen geht und sich in eine teure Hotel-Suite einmietet, sollte man doch zumindest ein bisschen was Spannendes oder Innovatives zu berichten haben. Zum Beispiel Sky Go als Stand-alone-Produkt. Doch (auch) davon kann man wohl vorerst nur träumen. Chance vertan! Wer trotzdem bei Sky einsteigen möchte, findet hier die Möglichkeit dazu.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Mitarbeiter Marketing und Social Media (m/w/d)
In-Time Transport GmbH in Buchholz in der Nordheide
Content Creator (m/w/d)
ClayTec GmbH & Co. KG in Viersen
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
K-T-K GmbH in Warstein
Working Student UX/UI and Product Design (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d)
Laverana GmbH & Co. KG in Hannover
Praktikant*in Community Management and Data R...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Videograf/in / Content Creator (m/w/d)
A. Leistenschneider GmbH in Düsseldorf
Social-Media-Manager:in (m/w/d) im Krankenhaus
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH in Bremen
THEMEN:Fernsehen
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonHayo Lücke
Folgen:
Hayo Lücke hat von 2009 bis 2014 insgesamt fünf Jahre lang für BASIC thinking geschrieben und dabei über 300 Artikel beigesteuert.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Akku Life Guard Höhle der Löwen Steckdose Steckdosenadapter
ENTERTAINMONEY

Akku Life Guard: 8 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

Akku Life Guard intelligente Steckdose Höhle der Löwen Nature
MONEYTECH

Akku Life Guard: Intelligente Steckdose aus „Höhle der Löwen“

Mon Courage Höhle der Löwen Kosmetik-Stick Reisekosmetik
ENTERTAINMONEY

Mon Courage: 9 Fragen an die Gründerin aus „Die Höhle der Löwen“

Kosmetik-Sticks Reisekosmetik Höhle der Löwen Mon Courage
MONEY

Kosmetik-Sticks aus „Die Höhle der Löwen“ – Mon Courage im Check

Reflexit Unterarmtrainer Höhle der Löwen Gründer
ENTERTAINMONEY

Reflexit: 9 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

Unterarmtrainer Höhle der Löwen Handgelenktrainer Reflexit DHDL
MONEY

Unterarmtrainer aus „Die Höhle der Löwen“ – Reflexit im Check

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?