mittlerweile hat sich doch eine recht hübsche Ansammlung von WordPress Plugins ergeben, die mein Blog etwas frisieren:
1. Bad Behavior: Blockt Spam/Trackbackversuche sehr erfolgreich ab. In der neuesten Version werden keine Opera-Besucher und keine Google Desktop Nutzer (!) mehr ausgesperrt.
2. Ultimate Tag Warrior: Ein exzellentes Tool, um Artikel zu verstichworten, mit einer eigenen Adminoberfläche und zahlreichen Optionen. Geht sogar soweit, daß verwandte Artikel auf Basis der Tags verlinkbar sind. Siehe meine Live-Demo >>
Neue Stellenangebote
Werkstudent *in/ Praktikantin Content & Social Media Manager*in Drink & Paint in Köln |
||
Social Media Manager (d/w/m) Versicherungskammer Bayern in München |
||
Mitarbeiter Marketing/Social Media (m/w/d) in europaweitem Logisitkunternehmen HAPEKO Deutschland GmbH in Duisburg |
3. Backup Restore: Unverzichtbares Plugin, um die Blogdatenbank und die WordPress Files auf einfachste Art und Weise zu sichern
4. DoFollow: WordPress schaltet per Voreinstellung bei Kommentaren ein „rel=nofollow“ beim Link auf die Homepage/Blog des Kommentierenden dazwischen. Das führt dazu, daß Google diesem Link keine Wertung gibt, was zum Nachteil des Kommentieren gereicht. DoFollow schaltet diesen – als Spamschutz gedachten – Mechanismus aus.
5. Flash Filter Plus: Sorgt dafür, da bei Podcasts ein Flashplayer basierender Abspielbutton im Artikel angezeigt wird. Dennoch, gerade wegen RSS und Flash sollte man zusätzlich einen normalen Downloadlink zum MP3 File anbieten!
6. German Permalinks: Umlaute in der Artikelüberschrift werden korrekt umgesetzt (ä wird zu ae)
7. Get Recent Comments: Ermöglicht die Anzeige der jüngsten X Kommentare und/oder Trackbacks. Eigene Adminoberfläche und prima Einstellungsmöglichkeiten. Vorbildliches Plugin!
8. Moderate Trackbacks / Pingbacks: Alle eingehenden Trackbacks und Pingbacks werden in eine Moderationsschleife gestellt.
9. Strip Calendar: Ein horizontaler Monatskalender, der eigentlich mehr für mich zum schnellen Durchsuchen bestimmter Artikel gedacht ist
Weitere geplante Plugins:
KG Archives = Übersichtlichere Archivierungsmöglichkeit für Blogartikel
Linknotes: Interessanter Linkansatz mit Fussnotensammlung der Links. Einsatzgebiet noch nicht genau definiert.
Twilight Autosave: Speichert beim Schreiben eines Artikels realtime den Text im Cookie ab. Als Autosave-Funktion.
View Level 2.0: Leserechtevergabe auf Userbasis
Neue Stellenangebote
Werkstudent *in/ Praktikantin Content & Social Media Manager*in Drink & Paint in Köln |
||
Social Media Manager (d/w/m) Versicherungskammer Bayern in München |
||
Mitarbeiter Marketing/Social Media (m/w/d) in europaweitem Logisitkunternehmen HAPEKO Deutschland GmbH in Duisburg |
||
Praktikum im Personalmarketing mit Fokus Social Media (6 Monate) TARGOBANK in Düsseldorf |
||
Social Media Manager & Content Creator (w/m/d) Kassenzahnärztliche Vereinigung Nordrhein in Düsseldorf |
||
Mitarbeiter / Specialist (m/w/d) Social Media / HR Marketing (Elternzeitvertretung zwei Jahre) Flick Gocke Schaumburg in Bonn, Frankfurt am Main |