Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Measure Map: Zwischenbericht

Robert Basic
Aktualisiert: 09. November 2005
von Robert Basic
Teilen

seit gestern spät läuft Measure Map (fast) reibungslos.

Vergleich der Trafficzahlen mit Statcounter.com/ Stand 12:00 Uhr:
Statcounter: 280 Unique Visitors / 432 Page Impressions
MM: 190 Visitors / Keine Angabe von PIs – sehr schlecht!

Vergleich Referer/Incoming Links/Outgoing Links
Statcounter: zeigt lediglich die letzten 100 Referer – also Besucher von außen, die einem Link auf mein Blog gefolgt sind. Dennoch schnelle Darstellung, da man erkennen kann, woher die letzten Besucher herkommen, aber eher für Realtime Betrachtungen interessant
MM: „58 new links in brought you 66 visitors„, „37 new links out were followed by 37 visitors„, „In all, visitors used 61 links in and 40 links out„, „37 search terms used“ (wird in einer Drilldown Ansicht nach Suchmaschinen sortiert). Wie man sieht, berichtet MM dem Blogger viel mehr hinsichtlich „wer kommt von wo und wer folgt auf Deinem Blog den ausgehenden Links“. Riesen Pluspunkt für MM.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Spezielles vom MM:
Nebst den Übersichtsstatistiken, die ich bereits gestern gezeigt hatte – siehe Bilder – möchte ich nunmehr auszugsweise einige Detailansichten zeigen.

Kommentare:
„7 posts got comments“ = Wird einige Blogger freuen, deren Systeme mW nicht so dolle Übersichten haben, wer wo kommentiert. Das Tool ist dabei äußerst hilfreich, denn es zeigt auch die Kommentarintensität über die letzten 30 Tage an:
MM Comments Left

Beliebte Artikel:
„70 visited posts out of the 74 total posts on your blog„, „That’s 70 more than an average day„, „Your blog’s top 10 posts drew 113 visitors„. Sehr nützliche Infos im Drilldown-Bereich gibt es noch mehr, siehe Bild:
Postings Ranked
Angezeigt werden Besucher, Incoming Visits über externe Links/Outgoing Visits über meine ausgehenden Links, Kommentare, Titel (+URL), Postingdatum. Mit Klick auf „view post info“ bekommt man die Besucherstatistik des jeweiligen Artikels über die letzten 30 Tage angezeigt. Alle Angaben sind mit Klick auf die Spalte sortierbar.

Linkströme
Hier eine Detailstatistik (Ausschnitt) der „Incoming Links“, sprich über welche Seiten kamen die Besucher zu mir:
Incoming Links

Und eine weitere Detailstatistik, welchen ausgehenden Links meine Besucher gefolgt sind:
Outgoing Links

Archivnavigation:
Die Navigation beinhaltet eine kleine Besonderheit. Wenn man ein älteres Datum aufrufen möchte, erscheint folgende Zeitskala, indem man „oben rechts“ auf das aktuelle Tagesdatum anklickt:
Navigation
Man schwebt mit der Maus über den Kästchen auf der X-Achse. Jedes Kästchen steht für einen Tag, das aber nur angezeigt wird, wenn an diesem Tag mind. ein Artikel veröffentlicht wurde. Und eventuell kann man es erkennen im Bild, wenn man mit der Maus über dem Kästchen schwebt, erscheint eine kleine Bubble mit der Artikelüberschrift des Artikels von diesem Tag, darüberhinaus sieht man einen Link „plus X other posts“, einfach anklicken und schon verzweigt man in die angewählte Tagesstatistik. Sehr fein!

Veränderungen über Zeitraum hinweg betrachten:
Beispiel „Um welche Uhrzeit wird mein Blog besucht“
Im Zeitstrahl – roter Balken – kann man den Betrachtungszeitraum fließend verändern und bekommt umgehend angezeigt, nachdem man den „Balken auseinandergezogen“ hat, wie sich das Besucheraufkommen verhält. Btw, da MM erst seit gestern im Einsatz ist, ist die Kurve etwas eckig, denn noch fehlt der komplette Nachmittag-Abend.
Zeiträume betrachten

Manko?
Mein Plugin Recent Comments hat eine Funktionalität, auch eingegangene Trackbacks anzuzeigen (Siehe Sidebar: „5 letzten Trackbacks“). Eigene Trackbacks – wenn ich von Artikel A auf Artikel B linke – kann ich ausblenden, indem ich die IP Nummer meines Servers eingebe. Genau das hat aber mit Einsatz von Measure Map dazu geführt, daß nun alle Trackbacks als eigene Trackbacks erkannt werden, denn über das implementierte Java Script im Kommentarbereich scheint das Plugin erst nach der Vearbeitung durch MM zu greifen. Dadurch wird dem Plugin die IP meines Servers mitgeteilt und die fremde verschluckt, von der aus eigentlich das Trackback kommt.

Zwischenfazit
Das ideale Tool für alle Blogger, doch es wird andere Traffictools wie Statcounter nicht ersetzen, eben „nur“ superb ergänzen. Mit Hilfe von Measure Map wird der Blogger in die Lage versetzt, auf einfache Art und Weise sein Blog hinsichtlich der Besucherinteressen besser zu verstehen. Denn Aussagen wie zB „Your blog’s top 10 posts drew 120 visitors. That’s 53% of all your visitors during this date range“ erleichtern die Beurteilung, ob man einen konstant gleichmäßig verteilten Besucherzustrom hat oder sich da Ganze auf mehr oder minder einige wenige Artikel konzentriert.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Media Application Manager / System Engineer &...
Publicis Media GmbH in Düsseldorf
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Berlin
Social Media Manager (m/w/d)
EFFEKT Corporate Solutions GmbH in Mülheim-Kärlich
Online Marketing Mitarbeiter (m/w/d) – ...
Klaus Scheller GmbH in Bad Dürkheim
Content Creator (m/w/d) mit Fokus Video &...
Gretsch-Unitas GmbH Baubeschläge in Ditzingen
Praktikum Praktikant/in Social Media Marketin...
Deutsche Gesellschaft für wirtsch... in Bad Homburg ...
Head (m/f/div) of Communications and Social M...
Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
THEMEN:Studie
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Sexszenen in Filmen Studie Serien Sex in Filmen
ENTERTAIN

Studie verrät: Darum gibt es immer weniger Sexszenen in Filmen

Deutschland Kupfer, Deutschland Lithium, Abbau, Rohstoffe, Rohstoffgewinnung, Umwelt, Batterie, Elektroautos, Nachhaltigkeit, Solarenergie, Windrad, Windenergie, Windpark, grüner Wandel
GREENMONEY

Deutschland hat riesige Vorkommen Kupfer und Lithium – für Millionen E-Autos

KI Pong, Künstliche Intelligenz, Wissenschaft, Studie, Forschung, Forschungsarbeit, University of Reading, Gelee, Videogame, Videospiel, Gedächtnis
TECH

KI aus Gelee lernt Pong spielen – und wird immer besser

KI-Chatbot politisch, ChatGPT, Gemini, Claude, OpenAI, Künstliche Intelligenz, AI, Technologie, Software, Studie, Forschung, Politik
TECH

Studie offenbart: KI-Chatbots geben öfter politisch linke Antworten

KI-Produkte, Künstliche Intelligenz, Studie, Forschung, USA, Washington, Vertrauen, emotionales Vertrauen, Technologie, Wirtschaft
MONEYTECH

Studie offenbart: Darum schrecken KI-Produkte viele Kunden ab

die freundlichsten Nationen der Welt, freundlichsten Ländern, Menschen am freundlichsten
ENTERTAIN

Das sind die 10 freundlichsten Nationen der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?