Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

NewPRWiki: US-PR Agenturen tauschen sich über Social Media aus

Robert Basic
Aktualisiert: 29. November 2005
von Robert Basic
Teilen

TheNewPRWiki soll als Austauschplattform der US PR Agenturen dienen. Iniitiert wurde das Ganze von Steve Rubel (Blog Micropersuasion), einem der bekanntesten Marketing Blogger in den USA. Das Wiki war zunächst eine geschlossene Veranstaltung, die aber mittlerweile für jeden einsehbar ist.

Aufhänger von Rubel:

On October 6, 2005 I issued a call to action on my blog for the PR community to go the distance. Specifically, I believe that as an industry we are way behind where we need to be in our understanding of how to apply the new world of social media in our day-to-day jobs. I reiterated this call in a byline in the November 28 issue of PR Week. The good news is we have 75% of social media under our belt. As an industry most of us conceptually get its importance. We know how it evolves marketing from a monologue into a dialogue and the significance of listening. However, many PR professionals still don’t grasp the last 25%. In other words, our agency and in-house teams don’t know how to put blogs, RSS, wikis, podcasting, etc. into action immediately. They don’t know how to subscribe to RSS feeds and, what’s more, develop conversational marketing programs. I am not alone in this belief. Others, including Richard Edelman, share this conviction. On November 21, he suggested the industry: retrain its work force, recognize the influence and credibility of blogs and experiment. Now it’s time to go the distance. On this wiki page, I have invited several executives from the PR community to discuss different initiatives that we can each take back home and apply in our own agencies. Hopefully we can establish some best practices. In the spirit of transparency, those who are willing to participate will hold this dialogue out in the open. I suggest – to keep this organized – that we address one subject matter at a time until we close it before moving on to the next. However, I defer to the wishes of the group. Once we have identified a series of best practices, we will open these ideas up to feedback from a broader group.

Wer schon dabei ist?

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides
  • Steve Rubel, VP, CooperKatz
  • Tom Biro, Director, MWW Group
  • Niall Cook, Director, Hill & Knowlton
  • Mike Manuel, Voce Communications
  • John Bell, SVP/Creative Director, Ogilvy PR
  • Paul M. Rand, Partner, Global Chief Development and Innovation Officer

Mal sehen, wie sich das anläßt und ob das möglicherweise eine Idee für deutsche Agenturen wäre (bar jeden Gedankens an Konkurrenzkampf und dergleichen Krimskrams auf neuen Gebieten)

Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Digital Marketing Manager/ Content Creator (m...
Walther-Werke Ferdinand Walther GmbH in Eisenberg (P...
Datenschutzmanager im Gesundheitswesen für di...
Vitos gGmbH in Bad Emstal
Senior Social Media Manager (m/w/d) & Cre...
hitschler International GmbH & Co. KG in Hürth
Praktikum Employer Branding – Social Me...
Peek & Cloppenburg B.V. & Co. KG in Düsseldorf (40212)

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:MarketingWikipedia
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Corporate Influencer Marketing Territory Influence
AnzeigeSOCIAL

Mitarbeitende als Markenbotschafter:innen: So funktioniert Corporate Influencer Marketing

messestand-nachhaltig-copyright-gift-campaign
AnzeigeGREEN

5 Tipps für deinen nachhaltigen Messeauftritt

Werbung ChatGPT OpenAI Werbeanzeigen
MONEYTECH

Insider-Informationen: Kommt bald Werbung bei ChatGPT?

Buchrezension Marken Recht Einfach, Frankfurter Allgemeine, Dr. Rolf Claessen, Markenpraxis, Marketing, manager magazin, bestseller
MONEY

„Marken. Recht. Einfach“ von Rolf Claessen – Rezension

Smart-TV Bildschirmüberwachung Fernsehen Streaming
ENTERTAINMONEY

Werbetreibende nutzen Smart-TVs zur Bildschirmüberwachung

Werbeboykott Twitter, X, Twitter, Smartphone, Elon Musk, Werbeeinnahmen
SOCIAL

Werbeboykott: Twitter verklagt weitere Unternehmen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?