Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Bewerben in Deutschland per Internet

Robert Basic
Aktualisiert: 22. Dezember 2005
von Robert Basic
Teilen

interessante Untersuchung, die ein Studententeam im Rahmen eines Personalmanagements-Seminars erstellt hat (Prof. Dr. Armin Trost / Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt / Fachbereich Betriebswirtschaft / www.armintrost.de unterstützt durch Promerit AG / Talent Management Consulting / www.promerit.com).

Der Bericht heisst: Bewerben in Deutschland, Erfahrungen mit den größten und attraktivsten Arbeitgebern (.pdf)

Man hat zwei fiktive Bewerberprofile erstellt und entweder per Formular oder per Mail an die Unternehmen versendet. Wo keine Möglichkeit zur Initiativbewerbung gegeben war, haben sich die fiktiven Bewerber auf konkrete Stellen beworben.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Was kam heraus?

– Bewerben über Online-Formulare nimmt durchschnittlich eine halbe Stunde in Anspruch
– Während bei der Absage in den meisten Fällen persönliche Ansprechpartner genannt werden, lassen Eingangsbestätigungen dies vermissen. Nachdem ein Bewerber also sehr viel persönliches über sich Preis gegeben hat, reagiert ein Unternehmen tendenziell zunächst anonym
– Kein einziges Mal wurde ein Bewerber gezielt nach weiteren Informationen gefragt. Es bleibt unklar, ob Unternehmen desinteressiert sind oder ob in der Tat Unternehmen über ausreichen Informationen verfügen
– Absagen erfolgen in den meisten Fällen ohne Darlegung der Ablehnungsgründe sondern lediglich mit dem standardisierten…
– Nur in 11% der Fälle wurde eine Aufnahme in einen Talent Pool angeboten. Dies verwundert insbesondere in Anbetracht der augenscheinlich hohen Qualität der angebotenen Profile und deren breiten Einsatzmöglichkeit.
– Bewerbungen per Mail führen schneller zu einem Abschluss des Bewerbungsprozesses als Bewerbungen per Online- Formular. Dies scheint vor allem daran zu liegen, dass Mail Bewerbungen eher abgesagt werden

Fazit:

Welches Bild ergibt sich insgesamt aus diesen Erfahrungen? Die Antwort darauf erscheint eher ernüchternd. Während Bewerber hoffnungsvoll eine Vielzahl von Informationen über sich anbieten reagieren Unternehmen eher administrativ, anonym und in weiten Teilen desinteressiert. In nur sehr wenigen Fällen lieferten die Reaktionen der Unternehmen einen ernstzunehmenden Anlass für eine persönliche Interaktion zwischen Bewerber und Unternehmen. Der Eindruck drängt sich auf, dass sich viele Unternehmen hinter ihren Karriereportalen und den sich dahinter verbergenden Verwaltungsprozessen verstecken bzw. mit der Verarbeitung von Bewerbungen so sehr beschäftigt sind, dass sie keine Zeit mehr finden, persönlich auf Bewerber zu reagieren.

via Moderne-Unternehmenskommunikation.de

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Werkstudent Digital & Influencer Marketing
ADAC in München
Content Creator (m/w/d)
Tintometer GmbH Lovibond® Water Testing in Dortmund
Fully Remote: Personalized Internet Ads Asses...
Telus Digital in Berlin
Content Creator mit Fokus auf Text und Multim...
Synformulas GmbH in Gräfelfing bei München
Head of Content, Brand & Social Media (w/...
pro aurum GmbH in München
Senior Social-Media-Redakteur / Content Creat...
ETL Gruppe in Berlin
Mitarbeiter Online Marketing (mwd)
Vesterling AG in Sauerlach
Software Documentation Specialist (m/w/d)
Rosen Technology & Research Center GmbH in Lingen
THEMEN:Studie
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Sexszenen in Filmen Studie Serien Sex in Filmen
ENTERTAIN

Studie verrät: Darum gibt es immer weniger Sexszenen in Filmen

Deutschland Kupfer, Deutschland Lithium, Abbau, Rohstoffe, Rohstoffgewinnung, Umwelt, Batterie, Elektroautos, Nachhaltigkeit, Solarenergie, Windrad, Windenergie, Windpark, grüner Wandel
GREENMONEY

Deutschland hat riesige Vorkommen Kupfer und Lithium – für Millionen E-Autos

KI Pong, Künstliche Intelligenz, Wissenschaft, Studie, Forschung, Forschungsarbeit, University of Reading, Gelee, Videogame, Videospiel, Gedächtnis
TECH

KI aus Gelee lernt Pong spielen – und wird immer besser

KI-Chatbot politisch, ChatGPT, Gemini, Claude, OpenAI, Künstliche Intelligenz, AI, Technologie, Software, Studie, Forschung, Politik
TECH

Studie offenbart: KI-Chatbots geben öfter politisch linke Antworten

KI-Produkte, Künstliche Intelligenz, Studie, Forschung, USA, Washington, Vertrauen, emotionales Vertrauen, Technologie, Wirtschaft
MONEYTECH

Studie offenbart: Darum schrecken KI-Produkte viele Kunden ab

die freundlichsten Nationen der Welt, freundlichsten Ländern, Menschen am freundlichsten
ENTERTAIN

Das sind die 10 freundlichsten Nationen der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?