Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Blogtuning bei erhöhten Trafficaufkommen

Robert Basic
Aktualisiert: 04. Januar 2006
von Robert Basic
Teilen

LastspitzeAuf dem WoW Blog ist heute recht hoher Traffic zu verzeichnen, da wir von einigen großen Spieleseiten verlinkt wurden. Das führte dazu, daß zeitweise die Performance des ganzen Servers heruntergezogen wurde und die Ladezeiten immens hochgingen.

Maßnahmen, die man schnell ergreifen kann, um den Server zu schonen:
– In der Sidebar die Anzeige der letzten Kommentare, Links und Monatsarchive ausgeschaltet
– Auf der Startseite die Anzahl der angezeigten Artikel von 20 auf 5 reduziert
So schone ich die MySQL Datenbankaufrufe und vom Ergebnis her läuft das System wieder sehr zügig. Vor allen Dingen das WordPress Plugin „Customizable Post Listing“ (zeigt die letzten Kommentare in der Sidebar an) scheint ein Performance-Fresses ohne Ende zu sein. Insofern sollte man mit den Plugins etwas spielen, die nicht sonderlich gut programmiert wurden oder eben vom Ansatz her zu viel Last erzeugen, auch wenn sie performant gecoded sind (zB Reduktion der letzten X Kommentare).

Natürlich würden sich weitere Möglichkeiten anbieten wie etwa der temporäre Einsatz von Caching Mechanismen bei einem dynamischen Seitenaufbau (Worpdress eben). Beispiel: WP Cache 2.0. MySQL Caching ist ebenso möglich, aber auch der Einsatz von Precompilern/PHP Caching Programmen wie APC, eAccelerator oder der Zend Optimizer. Das lässt sich beliebig hochtreiben bis hin zur Trennung in Web- und DB-Server und/oder Serverclustern mit Round Robin Lastverteilung. Mehr RAM ist btw nie eine schlechte Zusatzoption. Oder ein schnelleres Plattensystem. Also, es gibt genügend Alternativen, die man je nach Situation (dauerhaft hoher Traffic, regelmäßige oder unregelmäßige Trafficspitzen) schneller einsetzen kann oder etwas Vorbereitung benötigt.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

ach ja, nettes Toolchen zur Perfomancemessung des Servers, das ich mir mal anschauen muss: Serverstats rrdtool harvester

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Wordpress
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Raidboxes WordPress Website optimieren Managed WordPress Hosting
AnzeigeTECH

Wie deine WordPress-Website mit dem richtigen Managed WordPress Hosting deutlich schneller läuft

Gute Seo-Agentur für WordPress finden Keyweo
AnzeigeSOCIAL

SEO-Agentur für WordPress finden: So einfach geht’s

WordPress Studie STRATO
AnzeigeTECH

WordPress-Nutzung unter der Lupe: Das sagen Nutzer:innen zur beliebten Plattform

WordPress Mythen
AnzeigeTECH

Aufgeklärt: 7 Mythen rund um WordPress

WordPress vs Joomla
TECH

WordPress vs Joomla – ein Vergleich

WordPress-Hosting von IONOS im Test
TECH

WordPress-Hosting von IONOS im Test

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?