Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Ein Odeo-Channel Claim-Test für Worpdress-Blogger

Robert Basic
Aktualisiert: 23. Februar 2006
von Robert Basic
Teilen

unklar? Macht nix, kimmt schon noch.

1. Mein „Podcast“ und mein Odeo-Claim
[https://www.basicthinking.de/blog/wp-content/uploads/odeotest.mp3] Direktlink zum mp3-file My Odeo Channel (odeo/3b369afc83ab019a)

2. Tja, und nun? Warten.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

3. Und hat innerhalb einer Minute geklappt.. prima… das ist nun mein geclaimter Channel

4. der Reihe nach…


0. Was soll das?
Auf Odeo.com kann man Audiodateien / Podcasts verwalten. Da aber viele Blogger ihre Podcasts bereits direkt auf ihrem Blog anbieten (ganz simpel: MP3-File auf dem Blogserver…), bietet Odeo speziell den Bloggern einen Sonder-Service an: Odeo provides many ways for you to get audio content into our system. This page lets you take an existing audio feed on the web and create a new Channel, to which others may subscribe. Wenn man das getan hat, kann man dann auf Odeo.com seinen Podcast promoten bzw. dort direkt abhören lassen oder auch audiokommentieren lassen. Zusätzlich bietet ein sogenannter Channel – ein „Ordner“, in dem man seine externen Podcasts passend zu einer URL-Feed verwaltet – einen eigenen RSS- und M3U-Link an. Den RSS Feed wiederum kann man dann in iTunes oder anderen, bekannten Podcast-Tools nutzen. Aber M3U? Sind Playlists. Playlists? Siehe Wikipedia bzw. = einfach eine Liste auf MP3-Links in einem bestimmten Format = Mediaplayer und Konsorten können diesen M3U-Link verstehen und die dahinterliegenden Songs anzeigen und online abspielen. Test? Nehmen wir mal den O’Reilly Kanal >>

1. Gehe auf Odeo.com, einloggen und rechterhand auf „Import Audio“ klicken

2. Eine Feed-URL eingeben, bei WordPress ist das meine Testkategorie „RobGreen“ (bei Dir: Unter welcher Kategorie legst Du Deine Songs ab? Blog-Root, dann die Blog-Feed-URL nehmen sonst halt die Blog-Kategorie-Feed-URL). Schema: meinedomain.de/blog/kategorie/feed

3. Dann erscheint dieser Dialog:
claim 1
Wie man sieht, erkennt Odeo den Titel des Blogs und dass bereits ein Podcast vorliegt

4. Nun muss man Odeo noch sagen, daß mir dieser Podcast-Kanal gehört (sonst könnt ja jeder kommen und so tun als ob)… rechterhand in der Sidebar auf Claim Channel klicken

5. dann wird man aufgefordert folgenden Link in einem bestehenden oder künftigen Artikel einzubauen.
Odeo2
Den Quellcode aus dem Textfenster in einem bestehenden oder neuen Blogartikel – der natürlich in der passenden Kategorie [RobGreen] liegt – ergänzen. Direkt nach dem MP3-Link! Speichern und fertig.

6. Dann wieder in Odeo.com zurück zum Channel und warten. Bei mir hat es gerade mal eine Minute gedauert (habe einen bestehenden Artikel editiert.. nämlich genau diesen, oben Step 1).
Odeo 3

7. Wenn ich nun einen weiteren Podcast aufnehme und diesen unter der Kategorie RobGreen ablege, wird Odeo den Channel updaten und zwei Podcasts zum Abspielen anzeigen. Ebenso kann man sich nunmehr aus Odeo als Dritter (!) bedienen und zB die Playlist-Funktion benutzen. Man könnte sich per WebJay Wizard online die Playlist für den XSFP Player bestücken lassen.

Man selbst als Podcast-Produzent muss natürlich diesen langen Weg nicht gehen, um eine Playlist aus mehreren Podcasts zu erstellen. Dann geht man lieber gleich direkt zu Webjay.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Sales Manager (m/w/d) Schwerpunkt Online Mark...
Sellwerk GmbH & Co. KG in Würzburg, Bayreuth, Nürnbe...
Content Creator für Video und Social Media (w...
HENSOLDT in Ulm
Marketing Communication Manager / Content Cre...
Rügenwalder Spezialitäten Plüntsch Gm... in Bad Arolsen
Manager Digital Touchpoints Marketing (m/w/di...
Miles & More GmbH in Frankfurt am Main
Social Media Manager:in (m/w/d)
NEW AG in Mönchengladbach
Medienmanager:in (m/w/d)
Nassauische Heimstätte Wohnungs- ... in Frankfurt am...
Digital Media Manager (m/w/d)
emetriq GmbH in Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Information Security Manager (m/w/d)
emetriq GmbH in Hamburg, Hamburg, Deutschland
THEMEN:Podcast
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI-generierte Podcasts Künstliche Intelligenz KI-Pordcast
ENTERTAINTECH

KI-generierte Podcasts: Wenn Gespräche niemals stattgefunden haben

KI-Podcasts Podcasts zu Künstlicher Intelligenz
ENTERTAIN

Künstliche Intelligenz: 7 KI-Podcasts, die du kennen solltest

Video-Podcasts Hype Kolumne Kritik
ENTERTAIN

Video-Podcasts: Ein absolut überflüssiger Hype!

KI Arbeit Lebensretter, Lifeguard, Rettungsschwimmer
TECH

Wie mir KI auf der Arbeit den Arsch gerettet hat

Spotify, Musik-Streaming, Streamingdienst, neuer Homescreen
ENTERTAIN

Neuer Homescreen: Will nun auch Spotify wie TikTok sein?

Kampf der Unternehmen Podcast
AnzeigeMONEY

„Kampf der Unternehmen“: Darum lohnt es sich, den Podcast zu hören

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?