sowas in der Art steht in einem FAZ-Artikel, der Philipp Schindler, den Nordeuropa-Chef der Internet-Suchmaschine Google breit und episch etwas von Werbemillionen, Wie-das-Netz-Funktioniert etcpp erzählen lässt. Wie toll eben Google ist. Interessant erscheint mir lediglich das, der Rest ist Werbung ohne Ende (was ist los mit der FAZ?):
… dürfte Google in Deutschland im vergangenen Jahr rund 500 Millionen Dollar Umsatz erzielt und – bei Google-üblichen Margen – etwa 200 Millionen Dollar verdient haben. Die Suchmaschine würde damit knapp die Hälfte des deutschen Online-Werbemarktes auf sich vereinen und – mit Abstand – den größten Gewinn erzielen. Wachsende Konkurrenz von Yahoo oder Microsoft sieht er gelassen. „Wir wollen uns nicht mit Konkurrenten um den 4-Prozent-Anteil der Online-Werbung streiten. Wir wollen an die restlichen 96 Prozent des Werbemarktes“, sagt er.
den weiteren Rest gibts beim turi2-Blog
via Fischmarkt
Neue Stellenangebote
![]() |
Growth Marketing Manager:in – Social Media GOhiring GmbH in Home Office |
|
![]() |
Praktikum Employer Branding Social Media Lidl Stiftung & Co. KG in Neckarsulm |
|
![]() |
Praktikum im Bereich Social Media Governance ab März 2024 Mercedes - Benz AG in Stuttgart |
Als ich den Artikel vorhin las, fragte ich mich, ob Googles PR den selber verfassen durfte. 😉
Tja, was ist aus dem so völlig unneigennützigen Projekt dieser beiden unverdorbenen, jungen Amerikaner nur geworden… 😉
Umorientierung? Ende Mai gab es auch einen – in meinen Augen – recht freundlichen Artikel für die Musikindustrie in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung.