Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

MyMaps24.de: Google Maps + Immobilien

Robert Basic
Aktualisiert: 13. Juni 2006
von Robert Basic
Teilen

housingmaps.comkann sich jemand noch an das frühe Experiment von Paul Rademacher erinnern? Wohl kaum, ist es doch schon über ein Jahr her, eine halbe Ewigkeit im Web. Paul hatte als einer der ersten ein Mashup aus Google Maps und Immobilienanzeigen aus Craigslist zur sogenannten HousingMaps.com zusammengestellt. Klasse Anwendung, bis heute!

mymaps24Das Scout24-Imperium hat nun ein Jahr später etwas ähnliches geschaffen, das sich MyMaps24.de nennt. Die Daten kommen aus Immobilienscout24 und natürlich Google Maps. Man kann in den drei Suchfeldern Straße, Ort und PLZ eingeben, dazu unter „Mieten“ den Objekttyp auswählen. Per erweiterte Suche kann man noch die Anzahl der Zimmer vorgeben, die Range für die Kaltmiete und die Wohnfläche. Thats it. Update: Die Macher sind laut Eigenaussage völiig unabhängig von Scout24, nicht verbandelt, nicht beteiligt worden, nix. Alles nebenberuflich, wie ich soeben via Kommentar erfahre!

MyMaps24: Das Einstellen von Immobilen bei myMaps24 ist kostenlos. Sie können unser Projekt allerdings unterstützen, wenn Sie Ihre Immobilie bei unserem Partner ImmobilienScout24.de einstellen. Wir aktualisieren unsere Datenbank ca. alle 48 Stunden, so dass Ihr Angebot nach ungefähr 48 Stunden bei myMaps24 eingestellt ist.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Großes Manko: Kein Blog, nix, wo man etwas zu den Hintergründen des Projekts lesen kann. Warum diese Anwendung nun gelauncht wurde und wie steht das zu Immobilienscout24, welche Erweiterungen sind geplant, etcpp… und mE ist das Experiment um 50% schlechter gelungen als HousingMaps.com, obwohl Housingmaps ein Bursche alleine gestrickt hat, währenddessen Scout24 über ungleich mehr Ressourcen verfügt. Da erwarte ich für meinen Teil schon etwas mehr. Ob da noch etwas nachkommt? Wie soll man das erfahren, da machen die ein Mashup und vergessen das Blog, hey, das ist gegen die Spielregeln :-)) Update: wie oben bereits beschrieben, hinkt der Vergleich mit Scout24, da dieses Projekt unabhängig von denen nebenberuflich aufgezogen wurde. Und ein Blog ist mittlerweile auch da, klasse: MyMaps24 Blog.

platialDa die Idee, Kartenmaterial mit Anzeigen zu kombinieren doch etwas alt (nicht veraltet!) ist, was könnte denn 2nd Gen sein? Ich denke, eine Kombination dieser frühen Idee mit Elementen aus neueren Anwendungstypen wie Platial (das mir von der Bedienung her nicht sonderlich gut gefällt, aber es wird sich schon ein Anbieter finden lassen, der das vernünftig macht). Gerade Käufer haben ein starkes Interesse, viel mehr über die Umgebung zu erfahren. Als das zB Zillow.com (siehe Artikel über Zillow) bietet. Auch Mieter interessieren sich auch dafür, wobei es dabei auf den Mietspiegel ankommt. Nicht jeder kann sich den Luxus erlauben, groß wählerisch zu sein. Insofern spricht wohl ein Informations-Mashup wohl eher die mittlere und gehobenere Zielgruppe im Immobilienmarkt an. Siehe mehr dazu bei Techcrunch.

@-Web schreibt treffend:

Während in Deutschland Anbieter von geografischem Kartenwerken mitArgusaugen über die Verwendung wachen und Verstösse gegen die Nutzungsordnung gerne mit Abmahnungen unterlegen, verwöhnt Google mit freier Nutzung. Entwickler können sich einen Zugang zur Programmierschnittstelle API holen und eigene Anwendungen entwicklen, die auf das Karten und Luftbildmaterial von Google Maps aufsetzen. Den Ideen der Anwender sind keine Grenzen gesetzt. Die Anwendungen dürfen kommerziellen Chrakter tragen, solange sie für die Nutzer kostenfrei sind.

(kicher…)

via Gastgewerbe Gedankensplitter

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Webentwickler (m/w/d) mit Schwerpunkt TYPO3
MICRO-EPSILON-MESSTECHNIK GmbH & Co. K.G. in Ortenburg
Digital Marketing Analytics Specialist*in (w/...
TÜV Rheinland Group in Köln
Digital Marketing Coordinator (m/w/d)
Easyfairs Deutschland GmbH in München, Remote
Praktikant*in Global Social Media (Pflicht-Pr...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Assistant im Center Management (m/w/d)
ECE in Hamburg
Social Media Advertising Manager (m/w/d)
Bauerfeind AG in Zeulenroda-Triebes
Online Marketer / Online Marketing Specialist...
Laudermarke Europe B.V. in Ter Apel
Social Media Manager (m/w/d)
ISOTEC GmbH in Bergisch Gladbach
THEMEN:DesignGoogle
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI-Modus Quellen Deutschland Google AI Mode
TECH

KI-Modus von Google: Die Top-Quellen in Deutschland

Google Milliarden Deutschland Rechenzentren Cloud
BREAK/THE NEWSMONEY

Google-Milliarden für Deutschland: Souveränität sieht anders aus

Google Quantum AI Quantum Echoes Quantencomputer
BREAK/THE NEWSTECH

Quantum Echos: Google feiert mal wieder Quanten-Revolution

KI-Modus Google AI-Mode Gemini Künstliche Intelligenz KI-Suche
BREAK/THE NEWSTECH

Umstrittener KI-Modus: Google wird zum Chatbot

ChatGPT Nutzung Studie
TECH

Überraschende Studienergebnisse: Wie ChatGPT wirklich genutzt wird 

Wie verdient Google Geld? Wirtschaft, Suchmaschine, Internet, KI, Umsatz, Geld
MONEYTECH

Wie verdient Google eigentlich Geld?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?