Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
ArchivSOCIAL

AdSense Sharing Proposal

Robert Basic
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Robert Basic
Teilen

nach dem Artikel über das AdSense Sharing Plugin eine Erweiterung des gedanklichen Konzepts. Die eigentliche Idee war ja, wie man sich mit Co-Autoren auf einem Weblog die AdSense-Einnahme leistungsorientiert aufteilt. Im Zuge dessen hat btw Infopirates deren Konzept vorgestellt, das recht ähnlich funktioniert, nur dass man dabei Artikel auf einer zentralen Plattform veröffentlicht und dann das Sharing einsetzt.

Was aber, wenn man das alles vom Content entkoppelt? Was, wenn man nicht auf eine leistungsorientierte Entlohnung abhebt? Was, wenn man mit fremden Autoren und fremden Plattformen nix am Hut hat? Just AdSense und das Blog alone .-) Klar, wieviele Blogs gibt es, die mit ihren AdSense Einnahmen nicht mal auf 1 USD am Tag kommen? Wie sollen die ihre Einnahme denn steigern, wenn nicht zaubern? Ihr ahnt es schon, wie :-)) Simplifizieren wir also den o.g. Ansatz noch viel stärker (mit Hausnummern zur Verdeutlichung). Und nennen das nicht mehr AdSense-Sharing, sondern AdSense-Pooling.

1. X Blogs, die einen AdSense-Accounts haben, registrieren sich nur mit ihrer AdSense-ID auf einer Website

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

2. intern – nur für den Admin sichtbar – wird die E-Mail Adresse und die Blog-Domain angegeben
3. An jedem ersten Dienstag des Monats wird über ein noch zu bestimmendes Auswahlverfahren eine AdSense-ID ausgewählt, die dann den anderen, teilnehmenden Blogs bekanntgegeben wird
4. Die Blogs ersetzen am Folgetag in ihrem Template die eigene AdSense-ID im AdSense-Bannercode mit der ausgewählten ID und lassen damit die AdSense-Banner bis Ende des Folgetages auf ihrem eigenen Blog laufen
Free Image Hosting at allyoucanupload.com
5. Die Einnahmen aus AdSense fließen damit blog-übergreifend auf den AdSense-Account, der unter dieser ID läuft
6. am nächsten Folgetag (also Do.) wird der Betrag bekanntgegeben, der zu Stande gekommen ist (das kann natürlich nur der Glückliche preisgeben)

Rechenbeispiel:
Nehmen 1.000 Blogs mit einer durchschn. Tagesseinnahme von 1 USD teil, kommen ergo 1000 USD zusammen. Ich persönlich habe kein Problem, auf etwas mehr als 1 USD meiner AdSense Einnahmen zu verzichten. Auf der anderen Seite hat jeder die gleiche Chance, je nach Auswahverfahren, „€œetwas“€? mehr als sonst einzunehmen.

Wie kontrolliert man, ob alle teilnehmenden Blogs die AdSense-ID auch wirklich austauschen?
Es basiert auf Freiwilligkeit, hin und wieder kann man Stichproben machen, aber nie 100% gewährleisten. Und was ich auf keinen Fall will, den Leuten so ne Art Code-Snippet zu geben, das die AdSense-ID automatisch austauscht. Erstens wäre das Misstrauen zu groß und zweitens könnte man schnell auf die Idee kommen, dass jemand sogar Daten einsammelt, um wertvolle Infos zu erhalten, welche Keywords sich lohnen. Ne, wenn schon, dann freiwillig, fertig.

Hat Google ein Problem damit?
Soweit ich herumtelefoniert habe, nein, da man weder Klickbetrug betreibt noch sonst wie manipuliert. Dennoch: Starte Anfrage an Google, um sicher zu gehen, das so eine Art von AdSense-Pooling iO ist. Laut AGBs ist nicht die Domain an AdSense gekoppelt, sondern die Person. Was man nicht darf, ist mehrere AdSense-Banner mit verschiedenen IDs parallel auf einer Seite einzublenden (man darf ja bis zu 3 AdSense-Banner gleichzeitig einblenden). Das bedingt im Umkehrschluss, das ein Blog mit drei AdSense-Bannern nicht nur ein AdSense-Banner anpassen muss, sondern alle drei!

Ist das ein Gewinn- bzw. Glückspiel?
Da wir im herrlich duchregulierten D leben, muss man mit allem rechnen. Sucht man die AdSense-ID per Zufall aus, ist das Lotterie? Glücksspiel? Keine Ahnung. Meinungen? Wie müsste man vorgehen, um nicht in dieses ätzende Problem reinzulaufen?

So“€¦ plemplem oder was tun damit?

Nix verstanden? In der Kürze liegt die Würze, auf zu Gerald, der erklärt es prägnanter und auf den Punkt gebracht >>

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Senior Social-Media-Redakteur / Content Creat...
ETL Gruppe in Berlin
Senior Content Manager (m/w/d)
Gabor Shoes AG in Rosenheim
Social Media Marketing-Manager/in (m/w/d)
Shoepresents (Alessandro Pocobelli u... in Unterföhring
Online Marketing Manager/in (m/w/d) Kampagnen
minilu GmbH in Ratingen
Content & Social Media Manager:in (m/w/d)
DALLMER GmbH + Co. KG in Arnsberg
Social Media Content Creator (m/w/d)
S3 Advertising GmbH & Co. KG in Düsseldorf
Content Creator (m/w/d)
DIN Media GmbH in Berlin
Medieninformatiker / Medienpädagoge / Informa...
Landesamt für Digitalisierung, Breit... in Lohr am Main
THEMEN:GoogleMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

OpenAI Mathe ChatGPT KI Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

CheckGPT: OpenAI blamiert sich mit Mathe-Behauptung

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

KI-Modus Google AI-Mode Gemini Künstliche Intelligenz KI-Suche
BREAK/THE NEWSTECH

Umstrittener KI-Modus: Google wird zum Chatbot

ChatGPT Nutzung Studie
TECH

Überraschende Studienergebnisse: Wie ChatGPT wirklich genutzt wird 

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?