Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

1.650.000.000 USD = Google hat YouTube gekauft

Robert Basic
Aktualisiert: 09. Oktober 2006
von Robert Basic
Teilen

sag mal, mir gehen viele Dinge oftmals zu langsam, aber was da drüben in den USA bei den Videohostern abgeht, ist ja Irrsinn. Lets go, bitte vorher tief Luft holen:

0. Techcrunch meldet soeben (ca 23:00 Uhr MEZ, 09.10.06), dass es tatsächlich über die Bühne gegangen ist:

Moments ago the deal was confirmed. In their largest acquisition to date, Google has acquired YouTube for $1.65 billion in an all stock transaction. Both companies have approved the deal, which should officially close in the fourth quarter. YouTube“€™s 65 employees will remain with the company at YouTube“€™s San Bruno headquarters.

Laut Techcrunch könnte der angebliche Grund für die Hektik Fox gewesen sein (MySpace…). Und ein nicht unwesentliches Randdetail: Gründung von YouTube war im Februar 2005, wenn man das Folgende weiterliest!

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Ganz wichtig, die Info ist 100%. Siehe dazu die offizielle Pressemitteilung von Google: Google To Acquire YouTube for $1.65 Billion in Stock und eine Zusammenfassung bei Techcrunch, die sich aktuell in die just laufende Telefonkonferenz eingeklinkt haben.

Die Winner? The Wall St. Journal (subscription required) was among several sources this morning who reported that an announcement between Google and YouTube could come later today. The WSJ also confirmed an estimate that Sequoia Capital holds roughly 30% of YouTube, something we had previousy speculated on. One source close to YouTube tells us that founders Chad Hurley, Steve Chen, and Jawed Karim each stand to make between $100 and $200 million from the deal

und zwei der Jungs, Steve und Chad, bedanken sich, als sie im Video scheinbar realisieren, was Sache ist:
videolink

1. Vor wenigen Stunden und Minuten haben noch alle wichtigen Blogs darüber berichtet, dass sich die Anzeichen verdichten würden, dass Google tatsächlich YouTube einkassieren wird. Für ca. 1.65 Mrd USD. Mashable: The New York Times just published the most convincing article so far that a deal between YouTube and Google is now imminent, and may occur as early as this afternoon Siehe auch Dealbook in einem ausführlichen Bericht. Ebenso berichtete Techcrunch davon, die das Gerücht als erster auf den Markt geschmissen hatten.

2. Meiner Meinung nach noch viel wichtiger als der Deal per se, sind die ganzen nun folgenden Vereinbarungen (s.u.) mit den eigentlichen Herren am Platz, den Medienmogulen. Die oW alle YouTubes dieser Welt im Sinne vom falschen Propheten Mark Cuban hätten in Grund und Boden pleiteklagen können (der junge Milliardär hatte gar nicht mal so Unrecht mit diesem Damokles-Szenario mE). Wenn die nicht den Daumen nach oben halten würden, wäre Google never ever in diesen Deal eingestiegen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich Google nicht mit denen vorher bereits zusammengesetzt hatte, um den weg freizumachen. Eric Schmidt, CEO von Google und seine Anwälte wären nie so dumm gewesen. Anyway, Google befindet sich nun auf dem besten Wege vor die US Anti-Trust-Behörde, die es gar nicht mögen, wenn ein Unternehmen zuviel Power aufbaut. Und Google wird langsam unweigerlich zu einem Kraken im Web, dessen wirtschaftliche Bedeutung immer weiter zunimmt. Also, die Deals:

Und heute noch, Mo. 07.10.06, hat YouTube veröffentlichen lassen, dass man Deals mit allen wichtigen Mediaplayern abgeschlossen habe, deren Inhalte nutzen zu dürfen, ohne dass sich die User Sorgen machen müssten: And on Monday, YouTube announced separate agreements with three other media groups: CBS, Universal Music and Sony BMG. These latest deals could be attempts by YouTube to clarify its legal picture ahead of an agreement to be acquired. Siehe auch das etwas hinterhinkende Heise, das erst um 17:00 damit im Ticker aufwartete.

3. Haaalt, wir sind noch nicht fertig. Durchatmen? Ok, also… Microsoft 🙂 Die wollen nicht wie die kleinen Jungs in der Ecke stehen und zuschauen, wie sich die anderen die fetten Claims für den möglicherweise künftigen „TV-Markt“ sichern: San Francisco-based Blinkx.tv will announce a partnership with Microsoft to power the video search on their sites, including MSN and Live.com. Presumably MSN Soapbox, Microsoft“€™s new YouTube clone, will also benefit from the technology. The deal makes Blinkx the „€œsingle biggest video search engine on the Web“€?, with Blinkx already powering the search on AOL, Lycos, Times Online and more. They also index video clips from around the web and allow users to search them on Blinkx.com and partner sites. (Quelle)

4. Google war auch nicht untätig und hat announced, dass man mit Sony und Warner Music ein spezielles Sharingabkommen getroffen habe: Google Video just announced that they“€™ve struck deals with both Sony and Warner Music to distribute their music videos, with revenue coming from Google AdWords“€™ Video Ads. As a result, the videos will be free for users – a smart move… Even more interesting: they“€™re going to distribute the videos through Google Adsense – that means you could get paid for having music videos on your site. It“€™s an idea that“€™s bound to appeal to the owners of social networks. It also makes me wonder whether they“€™re starting to go after Revver, the video site that shares ad revenue with content creators and publishers Also Revver auch noch?

Noch am atmen? Ok, nicht vergessen zu atmen, hallo? Einen haben wir noch.

5. YouTube wird einen CBS Channel eröffnen, aber was für einen: Yet another new YouTube deal is struck. The video sharing site just announced an agreement with CBS to offer news, sports and entertainment clips on a daily basis, kicking off this month. YouTube and CBS will share revenue from the sponsorship of CBS Videos. Content set to appear includes „€œSurvivor“€?, „€œCSI“€? and „€œThe Late Show with Dave Letterman“€?, all from CBS Entertainment. The news division, meanwhile, will serve up „€œCBS Evening News with Katie Couric“€?, „€œThe Early Show“€? and „€œ60 Minutes.“€? There“€™ll be sports content from CBS Sports, and Showtime Networks will supply trailers from „€œDexter“€?, „€œBrotherhood“€?, „€œSleeper Cell and „€œThe L Word“€?.

Peng, damit dürfte klar sein, dass wir weltweit nun eine Monsterjagd nach Videoanbietern erleben werden. Ob das gesund ist, mag in den Sternen stehen, aber alle werden die Deals analysieren, Ihre Schlüsse ziehen und ihre Jäger mit Geldsäcken losschicken. Sagte ich nicht bereits auf der Buchmesse, dass wohl die einzige junge Person, die vorgestern noch über die Buchmesse gewandelt ist, keinen Lotto-Jackpot nötig hat und Ibo heißt, dem Sevenload gehört? Den Jungs von MyVideo.de schicke ich schon mal die Kondolenz-Karten, es erweist sich mE erst jetzt, dass der Deal mit Pro7 mE ein Klotz am Bein ist. Ich bin 100% sicher, dass der momentane Marktführer in D jetzt erst interessant geworden ist, nicht früher und die 30% von Pro7 für zu billiges Geld wohl über die Theke gegangen sind. Aber abwarten, die Samwer-Brüder sind nicht dumm, mal schauen, wen die aus dem Hut zaubern können. Anstelle von Pro7 würde ich aber nicht mehr loslassen.

So, bitte nicht mich verklagen, weil Ihr jetzt die 112 anrufen müsst, um den Notarzt zu bestellen. Der Tag wird definitiv in die Geschichte der Videohoster eingehen!

ähm, nur mal so am Rande: Ich habe alle Infos aus Blogs bezogen, die imho sämtlichen Infos schneller und besser aufbereitet haben, als die Old Media Dogs. Bezeichnend, was den Speed angeht? Yep. Ein Glanztag für die Blogs! Die Tiefenanalyse und damit die Krümel werden den Old Dogs schon noch überlassen werden, dann hat jeder was von dem Kuchen 😉

Eine Sache zum Schluss: Was macht Yahoo, der Web-Mediamogul No.1? Nicht zu vergessen, die grauen Emminenzen des Internets. Die Telcos. Die schlafen ganz sicher nicht und haben teilweise nicht minder Finanzkraft wie Google. Die sitzen auf den Leitungen und freuen sich bzw. trauern, je nach Einschätzung, wohin der Breitband-Bedarf gehen wird. IP-TV bzw. Web-TV ist denen kein Fremdwort. Eine Sache zum träumen: Die Disruptoren könnten in einer ganz anderen Ecke sitzen und sich ins Fäustchen lachen. The Venice Project, mit den Kazaa/Skype-Gründern und eBay als Finanzmagnat im Rücken. Noch weiß man zuwenig über deren Ansatz. Wundern täte es mich aber nicht, wenn sich da einige Herren bei Google in die Hosen machen, sobald der Name erst richtig aufploppt.

Der Nachhall in den Massmedia/Zeitungen:
NYTimes:
„€œIf you believe it“€™s the future of television, it“€™s clearly worth $1.6 billion,“€? Steven A. Ballmer, Microsoft“€™s chief executive, said of YouTube. „€œIf you believe something else, you could write down maybe it“€™s not worth much at all.“€?

News.com: Aren’t they only giving the people what they want? Sure they are. Schmidt, Hurley and the rest of their management may possess a better crystal ball. If Lonelygirl15 is a harbinger of societal tastes, Google stands to make even more billions in the months and years ahead. At that point, Schmidt will rank as the wealthiest moron in history.

Washington Post: Greg Kostello, a former executive at Mp3.com, which was sued for copyright infringement over its music content years ago, said YouTube has not been hit by more lawsuits because it has had few assets. „If you sue them [before they are acquired], you’re not going to get much,“ Kostello said… Also a factor is the fickleness of YouTube’s online audience, which could migrate elsewhere or become turned off by the large amount of corporate advertising making its way onto the site. A year after online star MySpace.com, a social networking site, was acquired by News Corp. for $580 million, the core audience has shifted from teenagers to people in their thirties.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Sales Manager (m/w/d) Schwerpunkt Online Mark...
Sellwerk GmbH & Co. KG in Würzburg, Bayreuth, Nürnbe...
Content Creator für Video und Social Media (w...
HENSOLDT in Ulm
Marketing Communication Manager / Content Cre...
Rügenwalder Spezialitäten Plüntsch Gm... in Bad Arolsen
Manager Digital Touchpoints Marketing (m/w/di...
Miles & More GmbH in Frankfurt am Main
Social Media Manager:in (m/w/d)
NEW AG in Mönchengladbach
Wissenschaftliche*r Projektmanager*in (m/w/d)...
Duale Hochschule Baden-Württemberg Heil... in Heilbronn
Senior Software Developer for a Sustainable F...
Circular Economy Solutions GmbH in Karlsruhe
Content Creator (m/w/d) Schwerpun...
Steinau KG in Arnsberg
THEMEN:E-CommerceGoogleVideo & FilmeYouTube
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Verpackung E-Commerce
AnzeigeMONEY

Vom Produkt zum Markenbotschafter: Verpackung im E-Commerce

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Europäische Suchindex Europa Ecosia Qwant
BREAK/THE NEWSTECH

Ausgegoogelt? Ecosia und Qwant starten ersten europäischen Suchindex

Mystery Boxen
MONEY

Das krumme Geschäft mit den Mystery-Boxen

OpenAI Google Gold IMO
BREAK/THE NEWSTECH

Google und OpenAI: Geld gegen Gold bei Mathe-Olympia

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?