Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Dealjäger.de für Schnäppchenjäger

Robert Basic
Aktualisiert: 13. November 2006
von Robert Basic
Teilen

dealjägerein neues Startup am deutschen Webhimmel: Dealjäger.de. Jochen hat auf seinem Blog Dealjäger recht gut beschrieben (dort findet man auch Logindaten für einen Testzugang, closed Beta quasi, aber sicherlich auch ein gutes PR-Mittelchen:).

Für sehr interessant erachte ich den erweiterten Digg.com-Ansatz:
1. man stellt ein Schnäppchen via Linkverweis ein
2. die Community vergibt Punkte auf den Beitrag
3. die am besten bewerteten Beiträge erscheinen dann als Top-Deals prominenter auf der Webseite

Nun kommt die Erweiterung, Steal the Deal:
wenn ein User einen besseren Preis gefunden hat, schnappt er damit dem Erstersteller das Topic mitsamt den bis dato vergebenen Punkten weg. Das verschafft dem Ganzen einen gewissen Kick, die User gegenseitig anzustacheln. Hängt natürlich davon ab, was man davon hat. Siehe dazu unten weitere Infos.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Eine weitere Community-Funktion, Jäges des besten Deals:
Dealjäger präsentiert ähnlich wie Woot.com ein Produkt des Tages mit einem Timer. Die User können sich nun auf die Schnupperjagd machen und günstigere Preise einstellen, die ihnen zu dem Produkt bei einem lokalen Händler oder einem Webshop vor die Flinte gekommen sind.

Layout
Das Design der Seite sieht rund, wenn auch nicht perfekt aus. Es sieht mir persönlich zu sehr nach klassischem, eckigen Web-Shop á la OS-Commerce/XT-Commerce Vorlagen aus. Ist aber nicht so wild, stört auch nicht letztlich. Will nur sagen, es ist weit entfernt vom Digg.com listenartigen Aufbau.

Die Gründer
Man merkt schon, die Macher sind irgendwie Indiana Jones-Fans :)) es handelt sich dabei um Sven Schmidt und Daniel Grözinger, die vormals die Ticketplattform GetGo.de aufgebaut hatten. Habe auch eine Mail von den Machern bekommen, anbei die 1:1 kopie, aus der auch hervorgeht, wie die User am Erfolg beteiligt werden sollen (btw, auch da wird dem Empfänger ein Testaccount angeboten, um den eigenen Leser damit einen „exklusiven Zugang“ anzubieten, wie gesagt, nette PR-Idee, die ich nicht übel finde):

Wir, die ICS GmbH, sind ein junges Internet Start-up in der Hamburger
Speicherstadt. Vorher haben wir u.a. getgo.de gegründet. Die ICS
realisiert – wie der Name Internet Consumer Services schon andeutet –
Web2.0 Internetprojekte für Endkunden. dialo.de ist unser erstes Projekt
und seit letzter Woche ist die Beta2.0 Version online (ursprünglicher
Launch am 1. Mai 2006). Dealjaeger.de befindet sich seit gestern im
Closed Beta.

dialo.de (auch unter www.auskunft.de zu finden) ist die Web2.0
Telefonauskunft bzw. einfach die bessere Telefonauskunft. Ob das
Örtliche, das Telefonbuch oder die Gelben Seiten, hier finden Sie alles
an einem Platz. Zusätzlich gibt es Mehrinformation wie Bewertungen von
Nutzern, jeweilige Google & Technorati Ergebnisse oder Öffnungszeiten.
Anbieter können komplett kostenlos Ihr Profil auf dialo.de pflegen und
können Ihren Eintrag als Visitenkarte bzw. Homepage Ersatz nutzen. Des
Weiteren bietet dialo.de mit der Beta2.0 Version seit letzter Woche die
beste Suche in Karte Funktionalität in Deutschland. Siehe bitte auch
http://www.dialo.de/Ueber_uns.html und http://www.dialo.de/Presse.html.

Dealjaeger.de (Zugang Closed Beta mit Nutzername „Exciting“ und Passwort
„Commerce“) ist eine Shopping Community, in der Nutzer die besten on-
und offline Deals vorstellen können. In einem Satz: Wir sind ein
Digg.com für Deals. Lies: Die Dealjaeger.de Gemeinschaft findet die
besten Deals im Internet sowie Offline. Was unterscheidet uns damit von
Preisvergleichen wie Kelkoo etc.? Erstens finden die meistens nicht den
besten Preis, sondern nur einen guten Preis, der dem entsprechenden
Preisvergleichsanbieter am meisten Einnahmen bringt. Zweitens kann man
einen Preisvergleich nur nutzen, wenn man weiss, was man sucht. Das ist
klasse, aber hilft nicht immer. Manchmal will man auch nur zwei Wochen
an die Sonne. Dealjaeger.de hilft auch solchen Nutzern.

Allerdings sind wir keine simple Kopie, sondern haben weltweit
einzigartige Features:
* Jaeger des besten Deals: Eine Reverse Auction, an der Mitglieder und
nicht Händler teilnehmen. Die Community sucht im Internet nach dem
besten Deal!
* Steal the Deal: Der Deal ist klasse, aber es geht noch besser? Klau
dem Dealjaeger einfach den Deal, indem Du einen besseren Preis findest.
* Weltrangliste: Wir haben eine einzigartige Weltrangsliste, die sich
alle 5 Sekunden aktualisiert.

Viele weitere Features sind noch in Vorbereitung. Unser Ziel ist es, die
Shopping Community in Deutschland zu werden und zusätzlichen Nutzen im
Vergleich zu reinen Preisvergleichen zu bieten. Was ist dabei der Anreiz
für Nutzer, an der Community teilzunehmen? Das Geschäftsmodell von
Dealjaeger.de wird darauf basieren, die generierten Click-Outs zu
monetarisieren. Die so geschaffenen Einnahmen wollen wir mit der
Community teilen. Lies: Die Top Dealjaeger werden bezahlt, weil sie es
verdienen. Wir teilen damit die Auffassung von Jason Calacanis (siehe
auch Spiegel Artikel „Die Zeit der Kopfjäger„).

Siehe:
InternetWorld + Exciting Commerce

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Start-ups
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Nose Energy Mouth Energy Mundspray Höhle der Löwen Koffein-Spray
ENTERTAINMONEY

Mouth Energy: 9 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

keinen Deal die Höhle der Löwen Alternativen
MONEY

Kein Deal in „Die Höhle der Löwen“: Das können die Teilnehmer jetzt tun

Formo, Nachhaltigkeit, Umwelt, Start-up-Check, Start-up, Gründer, Vegan, Ernährung, Nachhaltigkeit, Gesundheit, Umwelt
GREENTECH

Berliner Foodtech „Formo“: Sind Verbraucher bereit für Käse aus dem Labor?

MaxFitness Faszienrolle mit Halterung Die Höhle der Löwen DHDL
ENTERTAINMONEY

MaxFitness: 9 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

Die Höhle der Löwen 25,1 Prozent Anteile Sperrminorität
MONEY

„Höhle der Löwen“: Warum es oft um 25,1 Prozent der Anteile geht

LoopID KI Kreislaufwirtschaft
GREENTECH

LoopID: Digitale Produktpässe für die Kreislaufwirtschaft – mit KI

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?