habe mir angeschaut, was das kommende WP 2.7 zu bieten hat. Aufgefallen sind mir diese sehr praktischen Features:
– Sticky Posting: Mit einem Klick tackert man ein Posting im Blog so fest, dass spätere Postings diesen Beitrag auf der Startseite des Blogs nicht mehr verschwinden lassen (normalerweise gilt: first in, first out, da nach Datum absteigend sortiert wird)
– Massenbearbeitung von Postings: Man kann in einem Rutsch mehrere Postings anpassen (Kategorien, Tags, Kommentarstatus)
Neue Stellenangebote
![]() |
Mitarbeiter International Social Media Projects (m/w/d) Takko Fashion GmbH in Telgte |
|
![]() |
Social Media & Marketing Specialist (m/w/d) – Forchheim oder Langenhagen, Deutschland POWERLINES GROUP in Forchheim oder Langenhagen |
|
![]() |
Content Manager, Content Creator (m/w/d) Print, Online, Social Media & SEO Fleetpool GmbH in Köln |
– Kommentare: Die Kommentare können optional unter Angabe einer Staffelungstiefe in einer Baumansicht angezeigt werden, man kann sie paginieren (ab wieviel Kommentaren soll eine weitere Seite angezeigt werden) und man wird aus der Adminansicht heraus Kommentare beantworten können (sehr praktisch!!!)
„Aufgefallen sind mir vier diese sehr praktischen Features…“
Ich wollte gerade nach Restalkohol fragen… aber Du warst schneller. 🙂
Bin gespannt auf die Auto-Update Funktion von 2.7. Mit dem lugin funktioniert es bei vielen Blogs bisher nicht.
soll das wirklich schon kommen? Hab das komischerweise überlesen, stimmt, sollte doch drin sein eigentlich
Ist auch drin. Interessant wird das aber erst bei Version 2.7.1, ein automatisches Update von 2.6 auf 2.7 ist natürlich noch nicht möglich.
k, danke!
Sticky-Posts gehen auch schon bei 2.6 – eben mit Plugin.
Dort Kann ich festlegen, ob ein Artikel immer ganz oben bleibt, oder nur an „seinem Datum“ als erstes Angezeigt wird.
Beide Features sind für meine Hotelseite sehr praktisch: In einem „immer ganz oben“ Artikel habe ich die wichtigen Fragen der Gäste immer im Blickfeld, mit einem „am Datum ganz oben“ Artikel kann ich die größeren Artikel vor das vielleicht folgende „Geplapper“ setzen.
Schon interessant, wie in WP die Killerfeatures von Blogs, Wikis und Foren zusammenfließen. Kein Wunder wird schon über die Platzierung von WP3 als „general purpose CMS“ spekuliert (Quelle leider nicht auffindbar, habs aber kürzlich irgendwo gelesen)
Ich glaube, dass es sogar nochmehr funktionen geben wird…
Mit der Baumfunktion wusste ich schon 🙂
Kommentar:
Es gibt noch die Möglichkeit, eine Zeitangabe festzulegen, wann ein Artikel für ein Kommentar geschlossen werden soll (wie close old posts plugin)
Mit dem Antworten via Backend finde ich gut…
Super Sachen dabei!
Was das „Sticky Posting“ angeht, bin ich mal gespannt, kann mir da jetzt nicht so viel darunter vorstellen!
Interessant finde ich auch die Änderungen am UI, ich freu mich drauf 🙂
[…] Version, die sich 2.7 nennt. Die wichtigsten Änderungen oder Neuerungen kann man u.a. hier und hier […]
[…] freu mich auf den Release von WordPress 2.7. Dann wird hier aufgeräumt! Di, 18. November 2008, 16:17 •blue|eyes […]