man stelle sich vor, es gäbe ein realwirtschaftliches Unternehmen, das 17 Millionen Kunden hat und dennoch nicht weiß, wie es mit dieser gewaltigen Masse an Kunden Geld verdienen soll. Weder stimmt der Umsatz geschweige der Gewinn. Willkommen im Internet! 17 Millionen Kunden sollen die Unternehmen Holtzbrinck (über StudiVZ, SchülerVZ, MeinVZ, die zu 100% Holtzbrinck gehören) und Wer-Kennt-Wen.de (RTL 49%, Gründer 51%) haben: 12,3 Mio + 4,5 Mio. Vergleiche sind doof, aber dennoch: Vodafone hat angeblich 232 Mio Kunden weltweit, davon 34 Mio in Deutschland. Gesamtumsatz letztes Geschäftsjahr: 50,3 Mrd Euro.
Vergleiche sind schwer? Vodafone ist ein Dienstleister, der Menschen verbindet, das ist ihr Kernbusiness. WKW und VZ machen im Grunde exakt das Gleiche: Sie verbinden Menschen. Es würde mich demnach nicht wundern, wenn wir eines Tages ein WKW-Handy entdecken;) Oder ein VZ-Handy. Es liegt doch nahe?
Neue Stellenangebote
Social Media- & Marketingmanager (m/w/d) Cofana GmbH in Berlin |
||
Associate Manager Social Media & Employer Branding (m/w/d) Peek & Cloppenburg B.V. & Co. KG in Düsseldorf |
||
Social Media Manager (m/w/d) Schüller Möbelwerk KG in Herrieden |
||
Social-Media und Marketing-Manager:in Hans Timm Fensterbau GmbH & Co. KG in Berlin |
||
Social Media Manager Vertrieb (m/w/d) ARAG SE in Düsseldorf (40472) |
||
Content Manager Social Media (m/w/d) BWI GmbH in Berlin, Frankfurt, Hamburg, München, Nürnberg, Ulm, Bonn, Leipzig |