interessantes WordPress-Plugin namens „RSS Post Editor„. Einfach ein Posting verfassen und Inhalte, die nur im Feed erscheinen sollen, mit „[rss]“ umschließen. Die RSS-Plugins, die ich bisher finden konnte, wirken sich leider nur global aus. Man kann auf Artikelebene nichts Individuelles einstellen. Mit dem Plugin allerdings schon.
Test:
1. Diesen Satz kannst Du auf dem Blog und im RSS-Reader lesen.
2. [.. [rss]diesen Satz kannst Du nicht auf dem Blog, dafür aber im RSS-Reader lesen.[/rss] .]
der 2. Satz in eckigen Klammern ist nur im RSS Reader lesbar
Screenshot:
Neue Stellenangebote
Social Media Manager (m/w/d) bayme vbm vbw – Die bayerische Wirtschaft in München |
||
Social Media Expert m/w/d Consist Software Solutions GmbH in Kiel, Frankfurt, bundesweit, Home-Office |
||
(Senior) Manager Online & Social Media (f/m/d) Uniper SE in Düsseldorf |
Btw, wer das Verhalten gerne exakt umgekehrt hätte, kann „RSSLess“ nutzen. Mittels „[rssless]“ kann man den RSS-Readern bestimmte Textbereiche vorenthalten, während die Besucher des Blogs alles lesen können.
Neue Stellenangebote
Social Media Manager (m/w/d) bayme vbm vbw – Die bayerische Wirtschaft in München |
||
Social Media Expert m/w/d Consist Software Solutions GmbH in Kiel, Frankfurt, bundesweit, Home-Office |
||
(Senior) Manager Online & Social Media (f/m/d) Uniper SE in Düsseldorf |
||
Social Media Content Creator (m/w/d) Otto Oehme GmbH in Allersberg |
||
Managerin / Manager (m/w/d) International Social Media Strategy BARMER in Bundesweit |
||
Social Media and Communications Specialist (m/w/d) Sunrise Medical GmbH in Malsch |