Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Bloggen zum rechten Zeitpunkt?

Robert Basic
Aktualisiert: 05. Januar 2009
von Robert Basic
Teilen

SEO-United will erfahren haben, dass Google relativ einfach anhand der Veröffentlichungszeitpunkte ableiten kann, ob ein Blog professionell betrieben wird, was sich auf das Ranking auswirken soll – „Die Google Stechuhr„:

Angeblich ist es so, dass jedem Weblog eine Art `Verlaufsschema´ zugewiesen wird. Bei bekannten Newsblogs z.B. wird ein Großteil der Beiträge morgens oder zumindest während der regulären Arbeitszeit veröffentlicht, Betreiber von Hobbyblogs dagegen stellen ihre Beiträge sehr oft außerhalb der regulären Arbeitszeit, z.B. abends oder am Wochenende ein. Durch diese Einstufung ist es Google sehr schnell möglich, professionell betriebene Weblogs von Hobbyblogs zu unterscheiden.

Wie auch immer, an sich ist das wurstegal imho, ob Google das berücksichtigt oder nicht. Beim Aufbau einer Stammleserschaft ist es wichtiger zu wissen, wann der Leser gerne sein Futter hingestellt bekommen möchte. Das hängt natürlich auch von der Art der Informationen ab. Sollte die Aktualität keine Rolle spielen, ist es egal, wann man bloggt. Je wichtiger die Aktualität wird, desto mehr sollte man auf den Zeitpunkt achten, wann man bloggt.

Spezielle Blogbeiträge, die auf topakuten Themen aufbauen, müssen stundengenau veröffentlicht werden (zB wenn sie TV-Themen aufgreifen). Der Veröffentlichungszeitpunkt ist hier extrem wichtig. Es gibt auch typische Berufsleser-Blogs, die eher am Vormittag und Nachmittag gelesen werden und demnach dem Veröffentlichungszeitpunkt immer noch ein hohes Gewicht beigemessen werden sollte. Bei anderen Blogs spielt das Wochenende eine große Rolle (hier spielen die bleibenden Artikel eine ungleich größere Rolle). Da kommt es weniger auf den Veröffentlichungszeitpunkt an. Natürlich kommt es nicht nur auf die Aktualität an, auch wenn diese wichtig ist.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Es bieten sich genügend Variationsmuster an, um einen gewissen Grad an Zeitunabhängigkeit zu erreichen. So könnte man zuerst ein aktuelles Topic kurz und bündig anbloggen – um den Bedürfnissen der Fastfoodlesergruppe gerecht zu werden- und erst später -zB kurz vor Feierabend- in einem Folgeposting etwas mehr analytisches Tiefenfutter nachreichen (um damit der anderen Lesergruppe gerecht zu werden, die prinzipiell mehr auf Analysen Wert legt). Oder O-Töne einholen. Oder oder oder…

Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant (m/w/d) MILRAM Digital Marketing
DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH in Bremen
Social Media Manager (m/w/d)
Cyberport SE in Dresden, Radebeul, Dresden, Freital,...
Content Creator Text, Bild & Video (w|m|d)
SWK AG in Krefeld
Digital Marketing Manager / Content Creator (...
eltherm GmbH in Burbach

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:BloggingGoogle
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

RTT, Funktion, Barrierefreiheit, Kommunikation, Nachrichten, Text, Messaging, Smartphone, Notfall, Anddroid, iOS, iPhone, Samsung, Google, Apple
TECH

RTT: Echtzeitnachrichten während des Telefonierens verschicken – so geht’s

Was ist Veo 3 Google Video-KI
TECH

Veo 3: Alles, was du über die Video-KI von Google wissen musst

Bundeswehr Google Cloud
TECH

Bundeswehr will künftig Cloud-Dienste von Google nutzen

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

Third Party Cookies Google Chrome Drittanbieter Cookies
TECH

Google: Third Party Cookies bleiben! Was das für Nutzer bedeutet

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?