Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Roccatune im Interview

Robert Basic
Aktualisiert: 12. Januar 2009
von Robert Basic
Teilen

roccatuneRoccatune ist ein deutsches Internetstartup und Musikseite zugleich. Um was gehts? Musik aus einer recht großen Menge an frei auswähbaren Stücken kostenlosen streamen zu können. Angefangen hat Roccatune unter dem Namen „AdTunes“, doch das gefiel Apple nicht sonderlich, so dass „Adtunes“ einen Rückzieher aufgrund Risikobedenken (PR vs. Kosten eines Rechtsstreits) machen musste. Damals zum Start gefiel mir die Bedienbarkeit der Seite überhaupt nicht, das hat sich aber mittlerweile Gott sei Dank geändert. Ist zwar immer noch nicht perfekt in meinen Augen, dennoch bei Weitem besser als der Erstversuch [Update: Offensichtlich ist noch ein Klopper im Anmeldeformular verborgen]. Geht doch:) Das war für mich Anlass genug, die Macher zu befragen:

1. Roccatune. In kurzen Worten erklärt. Und warum sollte man Roccatune neben Radio, iTunes und Last.fm eine Chance geben?
roccatune ist derzeit das einzige legale Angebot in Deutschland, das den Content von drei Major-Labels und mehr als 3.000 weiteren Labels bereitstellt. Bei roccatune kann man kostenlos die Musik von Madonna, James Blunt, Herbert Grönemeyer, Robbie Williams, Leona Lewis und vielen anderen Künstlern in voller Länge, bester Tonqualität und vor allem kostenlos hören. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welchen Track er hört und kann diesen vollinteraktiv von jedem Rechner in Deutschland starten. Jedoch bieten wir nicht nur einzelne Songs an, auf roccatune können auch komplette Alben in voller Länge gehört werden. Und wer sich anmeldet, kann so viele Playlisten anlegen, wie er möchte. roccatune soll mittel- bis langfristig die lokale Abspiel- und Verwaltungssoftware ersetzen. Alles was der Nutzer benötigt, ist durch einen Browser verfügbar – die eigene Sammlung und endlos viele Empfehlungen.

2. Wann ist roccatune an den Start gegangen und was hat sich an Erwartungen erfüllt, was nicht? Nutzen die User das Angebot? Was habt Ihr dabei unterwegs an Dingen entdeckt, die Ihr so nicht erwartet hattet?
Wir sind seit Juli ’08 in der offenen Beta. Bisher sind wir sehr zufrieden mit der Entwicklung. Die Nutzerzahlen wachsen stetig und seit November zudem sehr kräftig. Als wir gestartet sind, haben wir nicht erwartet, dass wir unseren Namen verlieren bzw. aufgeben müssen. Auch hätten wir nicht gedacht, dass wir ein so breites und überwiegend positives Echo erhalten würden. Was uns sehr gefreut hat:
Die Leute nutzen roccatune nicht nur, sondern haben uns in den letzten Monaten aktiv mit vielen guten Verbesserungsvorschläge in der Weiterentwicklung und Optimierung des Portals unterstützt. Jüngst erhalten wir immer mehr Lob, über welches wir uns enorm freuen, da dies DIE Bestätigung für unser Konzept und die Umsetzung ist.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

3. Was wird 2009 bei Euch passieren? Wo ist der Fokus? Neben dem kritischsten Punkt, dass sich der Dienst selbst tragen muss. Haben User weitere Funktionen eingefordert, die Ihr einbauen werdet?
Wir bringen in den nächsten Wochen ein sehr innovatives Empfehlungsradio online. Über roccatune kann man das schon in einer Preview-Funktion testen, obwohl dies noch ein absolutes Alpha-Stadium ist. Das System unterscheidet sich allerdings grundlegend von der Konkurrenz. Die Empfehlungen beziehen sich nicht nur auf das Nutzungsverhalten der roccatune-User, sondern basieren auf über 40 Komponenten wie Klangdichte, Melodieführung und Rhythmus. Da erhält man sehr überraschende Ergebnisse, die auf wirklich objektiven und wissenschaftlichen Kriterien basieren. Darüber hinaus wird es natürlich mehr Songs und Interpreten auf roccatune geben. Die Verhandlungen mit vielen Rechteinhabern sind sehr weit fortgeschritten bzw. zum Abschluss gebracht worden. Nach erfolgter Einspielung all dieser Inhalte wird der roccatune Katalog beinahe die dreifache Größe ausweisen.

Eine für uns sehr wichtige Entwicklung ist der Start einer „Newcomer Plattform“. Derartige Portale gibt es zwar bereits mehrfach, dort bewegen sich die Newcomer jedoch primär unter ihresgleichen. Bei roccatune erhalten Nachwuchskünstlern die Möglichkeit in direkte Konkurrenz zu weltbekannten Künstlern zu treten. Auf einem sehr einfachen und attraktiven Weg.

4. Was wird roccatune nie sein? Kein moderiertes Radio? Kein Last.fm?
Was roccatune sein wird, hängt zu einem großen Teil von unseren Usern ab. Sie geben uns Input und äußern Wünsche. Dies treibt die Innovationen an und gibt in gewisser Weise auch den Kurs vor. Wir selber haben jedoch auch eine klare Vorstellung hinsichtlich der Zukunft – dies liegt mit großer Sicherheit in dem kreativen Potential vieler junger und sogar noch nicht gegründeter Bands. roccatune wird mit definitiver Sicherheit kein klassisches Musiklabel sein, aber gewisse Aspekte eines Labels wird man bei roccatune finden. Wir tun in jedem Fall alles, was in unserer Macht steht, um die Wünsche unserer User wahr werden zu lassen. Da der Hauptwunsch aber ist, Musik kostenlos und legal zu nutzen, können wir sagen, dass roccatune niemals kostenpflichtig sein wird.

5. Hilft Euch die Musikindustrie bei der Fortentwicklung des Konzepts?Sei es vertrieblich, werblich oder beratend?
roccatune ist tatsächlich das erste Portal, das Musik kostenlos und für Nutzer völlig interaktiv zur Verfügung stellt. Unser Ursprung liegt nicht in einem semi-legalen Angebot, sondern in einem vollständig lizenzierten Angebot. Die Gespräche und Verhandlungen mit den Labels starteten bereits im Frühjahr 2007 und war in seiner konstruktiven Form nur möglich, da ein Großteil des Teams bereits seit vielen Jahren in der Industrie tätig ist und auch schon zu jener Zeit sehr eng mit den Labels zusammenarbeitete. Bei den Labels gibt es nicht nur Leute mit großem Erfahrungsschatz, die uns beratend zur Seite stehen, sondern auch viele Visionäre, die mit uns gemeinsam das Portal weiterentwickeln. Gleichwohl freuen wir uns aber auch über positives Feedback von der Musikindustrie, die mit roccatune Neuland betreten hat. Alle Beteiligten lernen derzeit sehr viel, und gegenseitige Erkenntnisse werden dabei ausgetauscht. Dabei geht es allerdings nicht nur um strategische Weiterentwicklung sondern auch um gemeinsame Aktionen, die wir in den nächsten Monaten präsentieren werden.

6. Was wünscht Ihr Euch für 2009?
Grundsätzlich: Dass die Menschen aufhören, ihre Probleme mit Gewalt zu lösen. Dass es keine Kriege und keinen Hunger gibt. Dass die Welt ein besserer Ort wird. Davon abgesehen: Dass das Jammern und das ständige Besingen der Krise aufhört. Davon wird die Lage auch nicht besser.

Vielmehr hemmt die ständige Schwarzmalerei. Wenn wir alle unsere Ärmel hochkrempeln, mit Hochdruck arbeiten und dabei nicht allzu gierig sind, schaffen wir sehr schnell den Turnaround. Für roccatune wünschen wir uns, dass alles sich so weiterentwickelt wie bisher auch. Und wenn es am Ende doch besser kommt, dann haben wir auch nichts dagegen.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Pflichtpraktikum Social Media & Influence...
HEJLO beauty GmbH in Stuttgart
(Junior) Scientific Content Creator (m/w/d)
botiss medical AG in Berlin
Manager Data Analytics and Process Optimizati...
auxmoney GmbH in Düsseldorf
Marketing Manager/Digital Marketing Manager (...
reboVet Veterinär-Fachgroßhandel GmbH & C... in Bocholt
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) als In...
Universität der Bundeswehr München in Neubiberg
Content Creator (m/w/d) / Mitarbeiter*in Mark...
COMLINE Computer + Softwarelösungen SE in Hamburg
Mitarbeiter Marketing / Online Marketing (m/w/d)
PCT Performance Chemicals GmbH in Magstadt
Online Marketing Mitarbeiter (m/w/d) – ...
Klaus Scheller GmbH in Bad Dürkheim
THEMEN:MusikStart-ups
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Aerostiletto High Heels Pads Höhle der Löwen
MONEY

High Heels Pads: 9 Fragen an die Aerostiletto-Gründerin

Spotify Preiserhöhung umgehen in Basic wechseln
ENTERTAIN

Spotify: Preiserhöhung umgehen und in Basic wechseln

Lieblingssongs Tech-Bosse, Songs Platten Schallplatten Lieder Vinyl
ENTERTAINTECH

Das sind die Lieblingssongs der Tech-Bosse

Klaviyo
AnzeigeTECH

Was ist Klaviyo – und warum nutzen es so viele Online-Shops?

Neura Robotics
MONEYTECH

Neura Robotics, oder: Der humanoide Roboter in meinem Wohnzimmer

Concular nachhaltiges Bauen zirkuläres Bauen Nachhaltigkeit
GREENMONEY

Mit digitalen Materialpässen: Wie ein deutsches Start-up die Baubranche umkrempeln will

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?