Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Die Reichsten der Reichen verlieren Milliarden

Hayo Lücke
Aktualisiert: 12. März 2009
von Hayo Lücke
Teilen
Gates verliert viel Geld
Gates hat viel Geld verloren

Er ist zurück auf Platz 1! Bill Gates hat sich wieder auf den Thron der Forbes-Liste gesetzt und gilt somit als reichster Mensch der Welt. Klingt erst mal gut, hat für den Microsoft-Papa und praktisch all seine Mitstreiter doch einen bitteren Beigeschmack. Irgendwie stehen sie nämlich alle als große Verlierer da. Ihr Vermögen ist im Vergleich zum Vorjahr teils dramatisch in den Keller gerutscht.

Der Verlust der Superreichen war zum Teil sogar so groß, dass eine Aufnahme in der exklusiven Liste des US-Magazins gar nicht mehr in Frage kam. Waren vor einem Jahr noch 1.125 Milliardäre gelistet, sind es in diesem Jahr nur noch 793. Neu-Spitzenreiter Bill Gates hat nach Forbes-Berechnungen im vergangenen Jahr 18 Milliarden US-Dollar seines Vermögens verloren und kann „nur noch“ 40 Milliarden Dollar verwalten. Noch schlechter erging es Großinvestor Warren Buffet, der Gates im vergangenen Jahr von der Spitze verdrängt hatte. Er verlor satte 25 Milliarden Dollar und besitzt nur noch 37 Milliarden Dollar. Ähnlich viel Geld verlor auch der mexikanische Telekommunikations-Multi Carlos Slim Helú, der mit 35 Milliarden US-Dollar als drittreichster Mensch der Welt gilt.

In die Top 10 der Forbes-Liste haben es mit Karl und Theo Albrecht auch zwei Deutsche geschafft. Die Aldi-Brüder mussten zwar auch Verluste verkraften, können aber trotzdem noch auf 21,5 bzw. 18.8 Milliarden Dollar blicken. Apropos Aldi: wann ist es eigentlich endlich möglich, bei Aldi online einzukaufen? Bei soviel Geld sollte man doch langsam mal einen vernünftigen Online-Shop basteln können, oder?

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

(Hayo Lücke)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Microsoft
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonHayo Lücke
Folgen:
Hayo Lücke hat von 2009 bis 2014 insgesamt fünf Jahre lang für BASIC thinking geschrieben und dabei über 300 Artikel beigesteuert.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Open Source Deutschland
MONEYTECH

Open Source: Bund behindert digitale Unabhängigkeit – statt sie zu fördern

Digitalsteuer USA Konzerne EU Zölle Trump
MONEYTECH

Digitalsteuer für US-Konzerne: Was Donald Trump wirklich treffen würde

Microsoft Copilot KI Chatbot
TECH

Copilot: Alles, was du über die Microsoft-KI wissen musst

GAFAM Big Tech
MONEYTECH

GAFAM, oder: Wie Big Tech die Weltwirtschaft dominiert

Skype wird eingestellt abgeschaltet Abschaltung Aus Microsoft
SOCIALTECH

Microsoft schaltet Skype ab – das musst du als Nutzer wissen

Majorana 1 Microsoft, Chip
TECH

Majorana 1: Experten kritisieren Microsoft-Chip – das sind die Fakten

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?