Der WebhostingDay ist eröffnet. Nach einer kurzen thematischen Einführung von Jens Böcker (Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg) übernahm Shannon Poulin von Intel das Mikrofon. Sein Thema: Energy Efficient Servers For Evolving Hosting Architectures. „Es gibt viele Möglichkeiten, seine Hosting-Infrastruktur energieeffizient zu gestalten und dadurch Kosten zu sparen“, so der Enterprise Marketing Direktor in seinem Vortrag. Neben Cloud-Computing setze sich vor allem die Virtualisierung als Konzept zur besseren Nutzung von Hardware-Ressourcen in Serverumgebungen immer mehr durch. Dazu gehöre neben der Optimierung von Server-Technologien in den Data-Centern auch die Verbesserung von Prozessoren und Chipsätzen. Und genau hier bringt sich Intel ins Spiel.
„Aktuelle High-End-Prozessoren bringen heutzutage eine vergleichbare Leistung bei 40 Prozent weniger Energieverbrauch“, betont Poulin. Ein Beispiel sei die neue Intel Xeon 5500-CPU. So setze der Kölner Webhosting-Anbieter Host Europe auf die Server-Technologien der Amerikaner. Mit Erfolg: das Unternehmen verdiene durch die intelligentere Nutzung seiner Ressourcen rund 60 Prozent pro Server mehr also vorher. Zudem seien die Admin-Kosten stark zurückgegangen.
(Michael Friedrichs)
Neue Stellenangebote
![]() |
Social Media Specialist (w/m/d) statworx GmbH in Frankfurt am Main |
|
![]() |
Werkstudent:in Social Media Performance (m/w/d) Bayernwerk AG in Regensburg |
|
Social-Media, Community Management, Kommunikationskonzepte und Events für hoch-professionelle Dienstleistungen Praktikum/Werkstudent:in (m/w/d) Beirat-BW e.V. in Stuttgart |
[…] a strange post: WebhostingDay: Intel setzt auf Cloud-Computing und Virtualisierung Tags: cloud-computing, ecommerce, Intel, labels, legalit, linktipp-melden, Server Hosting, trends, […]