Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
ArchivSOCIAL

Das eigene iPhone-App als erfolgreiches Marketing-Instrument

Michael Friedrichs
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Michael Friedrichs
Teilen

apple-app-storeApple hat es der Welt mit seinem App Store vorgemacht. Im Juli letzten Jahres mit nur 500 Anwendungen gestartet, finden sich aktuell rund 25.000 Apps in dem Online-Shop. Vor zwei Wochen gab Apple zudem bekannt, dass die Grenze von über 800 Millionen Downloads erreicht wurde. Und die Erfolgskurve zeigt auch weiterhin steil nach oben. Jeden Tag finden sich neue Anwendungen im App Store ein, über deren Nutzen und Sinn man sicherlich ausgiebig diskutieren könnte. Zahlreiche Programme verursachen bei Erscheinen sogar einen immensen Hype, wie die Veröffentlichung der VoIP-Software Skype für das iPhone vor ein paar Tagen. Einen ähnlichen Rummel erhoffen sich auch zahlreiche Unternehmen, die mit einem eigenen App an den Start gehen.

Nehmen wir ein aktuelles Beispiel: Heute hat der Berliner Radiosender 98.8 KISS FM per Pressemitteilung verkündet, dass die sendereigene iPhone-Applikation die magische Marke von 100.000 Downloads überschritten habe. Weiter heißt es, dass das Mini-Programm damit zu den erfolgreichsten Musik-Applikationen im App Store gehöre. „Der mobile Empfang von Radioprogrammen und die Vielschichtigkeit der Verbreitungswege wird immer wichtiger, da gerade die junge Zielgruppe Radio über die unterschiedlichsten Kanäle konsumiert“, betont Geschäftsführer Christian Schalt. Ein Grund für die Entwicklung der eigenen iPhone-App sei, dass der Sender auch weiterhin auf Augenhöhe von jungen Medienkonsumenten interagieren wolle. Dazu gehörten neben einer zeitgemäßen Webseite eben auch mobile Streaming-Konzepte.

98.8 KISS FM ist in diesem Bereich nicht alleine. Mittlerweile sind fast allen großen Radiosender (und nicht nur die) mit einer eigenen Anwendung im App Store vertreten. Konkrete Download-Zahlen sind mir hier allerdings nicht bekannt, so dass ich über deren (Miss-)Erfolg wenig sagen kann. Nichtsdestotrotz nutzen Unternehmen diese Möglichkeit als modernes Marketinginstrument, um auch auf diesem Wege das begehrte Publikum zu erreichen. In diesem Zusammenhang stellt sich mir allerdings die Frage, inwieweit sich Entwicklung und Veröffentlichung eines eigenen iPhone-Apps lohnen (Kosten-Nutzen-Vergleich). Gibt es verlässliche Zahlen zu diesem Thema? Hat jemand von euch bereits Erfahrungen mit einem eigenen App gemacht?

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

(Michael Friedrichs)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
IT Koordinator (m/w/d) Infrastruktur
AOK-Verlag GmbH in Remagen
Referent:in Social Media
Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. in Potsdam, Fra...
Praktikant (m/w/d) Online Marketing 03/2026
Alfred Kärcher Vertriebs-GmbH in Region Stuttgart, W...
Contentcreator /-manager (m/w/d)
Poko-Institut OHG in Münster, Homeoffice möglich
Content Manager (m/w/d)
SEGGER Microcontroller GmbH in Monheim am Rhein
Social Media Manager (m/w/d)
Netto Marken-Discount Stiftung & ... in Maxhütte-Hai...
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
PhD student Data & AI Driven Automotive S...
Mercedes-Benz AG in Sindelfingen
THEMEN:AppleAppsMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMichael Friedrichs
Folgen:
Michael Friedrichs hat als Redakteur für BASIC thinking im Jahr 2009 fast 400 Artikel veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese 10 Apps sammeln am meisten Daten von dir

iPhone 17 iPhone Air Apple
TECH

iPhone 17 und iPhone Air: Das sind die neuen Apple-Produkte

Meta KI AI Kinder Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta-KI außer Kontrolle: Freizügige Bilder und Kindeswohlgefährdung

Apple KI Mistral Perplexity Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Krisenmodus: Schafft Apple KI oder schafft KI Apple?

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?