Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
ArchivSOCIAL

PC vs. Mac: Ein Blick hinter die Werbung

André Vatter
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von André Vatter
Teilen

screen-capture-161

Noch bevor ich den ersten Satz schreibe, weiß ich, dass ich mir unheimlich die Finger daran verbrennen kann – und ich will auch um Gotteswillen keine Partei ergreifen, aber: „Noch einmal zurück zu diesem Microsoft vs. Apple-Thema.“ Im vergangenen Juli hatte Microsoft angekündigt, 300 Millionen Dollar in Werbekampagnen für Vista zu pumpen. Und Redmond hat die Ansage wahr gemacht. Es gab mehr oder minder lustige Seinfeld-Sketches gemeinsam mit Bill Gates, das unheimliche „Mojave“-Experiment und seit einiger Zeit auch die „I’m a PC“-Reklamefilmchen, bei denen wir Menschen dabei beobachten können, wie sie sich für ein PC-Notebook entscheiden und dafür 1.000 Dollar oder mehr von Microsoft überreicht bekommen. Wer die Clips noch nicht gesehen hat: Clip #1, Clip #2, Clip #3 – und natürlich die unvermeidliche Parodie.

Bleiben wir beim letzten Beispiel: Lauren von Clip #3. Lauren kauft sich ein HP Pavilion für 699 Dollar, nachdem sie sich im Mac Store erschüttert über die Preise gezeigt und ihn mit den Worten „I’m just not cool enough to be a Mac-person!“ verlassen hatte. Businessweek hat sich nun die Mühe gemacht und sich den HP-Rechner einmal näher angesehen. 699 Dollar sind ja nun wirklich günstig, doch dabei wird einiges vergessen. Ich lasse das als Rechnung hier einfach mal hier stehen:

Der vorinstallierte Virenscanner von Symantec läuft als Probeversion nach zwei Monaten ab. Pro Jahr werden 50 Dollar für das Update-Abo berechnet. Sollte Lauren ihr Notebook drei Jahre nutzen, werden dafür also 150 Dollar zusätzlich fällig. Ein Mac braucht keinen Virenscanner.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Im Falle eines Defekts außerhalb der Gewährleistungszeit: Eine Fehlerdiagnose von Geek Squad kostet 129 Dollar. Im Apple Store gibt es diesen Service gratis.

Auch in Sachen Software gilt es einiges zu beachten: Jeder Mac wird mit iLife ausgeliefert, ein Multimediatool-Bundle mit dem sich Fotos, Filme und Musik bearbeiten lassen. Auch ein Programm für das Erstellen von Websites ist inklusive. Businessweek stellt die These auf, dass all diese Software-Features, die bei dem HP-Laptop nachträglich äquivalent installiert werden müssten (also Photoshop Elements, Roxio Creator und Cubase Sequel), Kosten in Höhe von mehreren hundert Dollar verursachen, womit der Rechner als Gesamtpaket bereits im Bereich von 1.500 Dollar läge.

Dazu kommt die Hardware: Die Batterie des HPs bringt es auf 2,5 Stunden, ein MacBook pro auf acht. Gleichzeitig ist der Apple-Rechner leichter und kommt mit besserer Display-Auflösung.

Businessweek hat aufgrund dieser Aufstellung sogar einen Kommentar aus Cupertino bekommen (was wirklich etwas heißt, da im Apple-Hauptquartier ja grundsätzlich das Schweigegelübde gilt). PR-Sprech zwar, aber bitte:

A PC is no bargain when it doesn’t do what you want. The one thing that both Apple and Microsoft can agree on is that everyone thinks the Mac is cool. With its great designs and advanced software, nothing matches it at any price.

Wie gesagt, ich lasse die Informationen jetzt hier einmal so kommentarlos stehen. Ich kann mit beiden Geräten gut arbeiten, beide haben ihre Macken (und ich meine nicht die am Gehäuse) und Stärken. By the way: Hat irgendjemand einen Tipp, wie ich die Lüfter bei meinem iMac vom Staub befreien kann? Frühjahrsputz und so.

Via: Macnotes

(André Vatter)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Creative Campaign & Content Manager (m/w/d)
bittl Schuhe + Sport GmbH in München
PhD student Data & AI Driven Automotive S...
Mercedes-Benz AG in Sindelfingen
THEMEN:AppleMarketingMicrosoft
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Ein Zeichnung eines Pferderennens, das die KI-Strategie von Microsoft symobilisiert.
BREAK/THE NEWSTECH

Microsofts KI-Strategie: Unbemerkt zum Big Player

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese 10 Apps sammeln am meisten Daten von dir

iPhone 17 iPhone Air Apple
TECH

iPhone 17 und iPhone Air: Das sind die neuen Apple-Produkte

Meta KI AI Kinder Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta-KI außer Kontrolle: Freizügige Bilder und Kindeswohlgefährdung

Apple KI Mistral Perplexity Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Krisenmodus: Schafft Apple KI oder schafft KI Apple?

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?