Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Angst vor Twitter? Xing motzt die Plattform auf

André Vatter
Aktualisiert: 06. Mai 2009
von André Vatter
Teilen

xing_header

Langsam könnte sich Twitter zur echten Konkurrenz für Xing entwicklen: das Kontaktesammeln geht schnell von der Hand, zudem scheinen den Nutzern hier die ersten Wortwechsel innerhalb der strikten Duz-Zone relativ leicht zu fallen. Ob es aber wirklich an Twitter liegt, dass Xing nun die eigene Plattform aufmotzt, kann ich nicht sagen. Tatsache ist, dass Ende April einige Veränderungen angekündigt wurden, die aus Testzwecken vorerst einer ausgewählten Gruppe von 50.000 Nutzern zur Verfügung standen. Heute fiel diese Barriere und alle können das Ergebnis bewundern. Insgesamt will Xing noch in diesem Monat zehn neue Features durchdrücken. Schauen wir uns die ersten drei einmal näher an.

#1: Neue Infobox: Mitglieder, die Sie kennen könnten
xing_members1„Mitglieder, die Sie kennen könnten“ steht nun als neue Infobox im Home-Bereich zur Verfügung. Erinnert ein wenig an: „Kunden, die dieses Buch gekauft haben, interessierten sich auch für…“ Wie es aussieht, schlägt Xing die Mitglieder nach einer Analyse der eigenen Kontaktstruktur vor, also „derzeitige und ehemalige Arbeitskollegen, Klassenkameraden und Menschen, die viele Ihrer Kontakte kennen“. Insgesamt können auf diese Weise 50 Nutzer inklusive Profilbild angezeigt werden. Per Mausklick lassen sich einzelne Mitglieder als Kontakt hinzufügen oder aus der Ansicht entfernen.

#2: Neues Header-Design
Darüber hinaus wurde ein wenig das Design getweakt, so dass Xing jetzt mehr Web 2.0-Flair ausstrahlt. Dazu wurde der obere Seitenbereich verschlankt und dem Header eine flotte Dropdown-Navigation spendiert. Sieht schick aus und sofern man der Ansage trauen kann, soll die Leiste schon bald mit weiteren Funktionen ausgestattet werden.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

#3: Nachrichten an mehrere Kontakte versenden
Ja, das war wirklich nervig. Bislang war es auf Xing nicht möglich, eine Nachricht direkt mehren Kontakten zukommen zu lassen. „Copy & Paste“ hieß da die einzige Lösung. Zumindest für Premium-Nutzer wurde nun Abhilfe geschafft: Nach dem Verfassen einer Nachricht können bis zu zehn Empfänger aus der Kontaktliste ausgewählt werden, an die die Post versendet werden soll. Das klappt auch einwandfrei, wie ich eben gesehen habe.

xing_nachricht

Gut, Xing. Gut gemacht. Dann warten wir einmal gespannt auf die kommenden Neuerungen. Die Ankündigung klingt ja schon einmal spannend:

…ein streng geheimes Feature hinter den Kulissen, an dem wir mehr als fünf Monate gearbeitet haben. Es ist schon live geschaltet und wird Ihnen ab nächster Woche vorgestellt.

(André Vatter)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager (m/w/d)
EFFEKT Corporate Solutions GmbH in Mülheim-Kärlich
Online Marketing Mitarbeiter (m/w/d) – ...
Klaus Scheller GmbH in Bad Dürkheim
Content Creator (m/w/d) mit Fokus Video &...
Gretsch-Unitas GmbH Baubeschläge in Ditzingen
Media Application Manager / System Engineer &...
Publicis Media GmbH in Düsseldorf
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Berlin
Praktikum Praktikant/in Social Media Marketin...
Deutsche Gesellschaft für wirtsch... in Bad Homburg ...
Head (m/f/div) of Communications and Social M...
Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
THEMEN:X (ehemals Twitter)Xing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

xAI Holdings Fusion Übernahme X Twitter Elon Musk
MONEYSOCIAL

Gigantischer „Beschiss“? Musk KI-Unternehmen xAI kauft X – die Fakten

digitale Parallelwelten Filterblasen Bubles Social Media
SOCIAL

Digitale Parallelwelten: Wie sich unbemerkt gefährliche Filterblasen bilden

Werbeboykott Twitter, X, Twitter, Smartphone, Elon Musk, Werbeeinnahmen
SOCIAL

Werbeboykott: Twitter verklagt weitere Unternehmen

X Twitter Umsatz Elon Musk Geschäftszahlen
SOCIAL

Twitter: Elon Musk von Geschäftszahlen enttäuscht– leugnet es aber

Wie funktionieren Community Notes Fact Checking Meta Twitter X Faktenchecks
SOCIAL

Schwarmintelligenz statt Faktenprüfer: Wie funktionieren Community Notes?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?