Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

E-Plus versteigert Time&More-Verträge bei eBay

Michael Friedrichs
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Michael Friedrichs
Teilen

eplus-vertrag

Hat E-Plus zu wenige Neukunden oder warum geht der Düsseldorfer Mobilfunkanbieter beim Vertrieb neuer Handyverträge jetzt den Umweg über eBay? Bis zum 15. Juli sollen auf diese Weise insgesamt 100 „Time&More 1000 Web Edition“-Verträge mit 24 Monaten Laufzeit den Besitzer wechseln. Die ersten drei Auktionen sind gestern Abend von E-Plus bereits zum Mindestpreis von einem Euro eingestellt worden. Der Clou der ganzen Aktion: Das Höchstgebot entspricht dem künftigen monatlichen Grundpreis. Sparen können Käufer auch bei der Anschlussgebühr. Sie entfällt nämlich.

Laut E-Plus beträgt der normale monatliche Grundpreis der „Time&More 1000 Web Edition“ 50 Euro. In dem Vertrag enthalten sind – wie der Name schon sagt – 1.000 Inklusiveinheiten für Telefonate in alle deutschen Netze sowie für den Versand von Kurznachrichten. Soweit so gut, doch kommen wir zu den kleingedruckten Sternchentexten unter dem Auktionsangebot. Hier erfahren potentielle Käufer auch, dass der ersteigerte Angebotspreis durch eine monatliche Gutschrift in Höhe der Differenz zum regulären monatlichen Paketpreis von 50 Euro realisiert wird. Im Klartext: Ersteigere ich den Time&More-Vertrag zum Beispiel für 30 Euro, zahle in den kommenden 24 Monaten den Grundpreis von 30 Euro. Abgebucht werden aber 50 Euro monatlich, die Differenz in Höhe von 20 Euro wird nach Aussagen der E-Plus-Pressestelle aber direkt wieder gut geschrieben.

An sich eine gute Sache also. Peinlich wird es erst, wenn der Vertrag für mehr als 50 Euro versteigert wird. Ich habe schon öfters Auktionen gesehen, die zu einem höheren Preis endeten als die Ware im Laden gekostet hat. Aber wenn man mal im Biet-Fieber ist, kann so was schon mal passieren. E-Plus dürfte sich in diesem Fall freuen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

(Michael Friedrichs)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:MobilfunkSoftware
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMichael Friedrichs
Folgen:
Michael Friedrichs hat als Redakteur für BASIC thinking im Jahr 2009 fast 400 Artikel veröffentlicht.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

Getresponse Test Erfahrungen Testbericht Erfahrungsbericht Review E-Mail Newsletter Software
SERVICESOCIAL

Getresponse: Alle Fragen zur E-Mail-Software beantwortet

Alternativen US-Software Betriebssystem Europa
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Betriebssysteme aus Europa

Cloud-Anbieter Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Cloud-Anbieter aus Europa

BeeHiiv Test Erfahrungen Newsletter Tool Software Review
SERVICESOCIAL

BeeHiiv Test: Unsere BeeHiiv Erfahrungen nach über 1 Million E-Mails

Alternativen US-Software E-Mail-Anbieter Europa USA E-Mail-Dienste EU
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 E-Mail-Anbieter aus Europa

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?