Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Facebook und Google sprechen jetzt persisch

Michael Friedrichs
Aktualisiert: 19. Juni 2009
von Michael Friedrichs
Teilen

facebook-persisch

Mein Kollege André Vatter hat bereits vor ein paar Tagen darüber geschrieben. Der iranische Präsident Mahmud Ahmadinedschad hat das Land nach seinem umstrittenen Wahlsieg sprichwörtlich abgeriegelt. Demonstrationen sind verboten; Internet, Medien und Telekommunikationsnetze werden gestört, zensiert und teilweise ganz unterbunden. Doch die Anhänger von Mir Hossein Mussawi lassen nicht locker und gehen trotzdem auf die Straße, machen dort ihren Unmut Luft. Ihre Forderung: Neuwahlen, denn ihrer Meinung nach ist beim Urnengang ordentlich getrickst worden. Unparteiische Wahlbeobachter gab es nicht.

Proteste finden allerdings nicht nur auf den Straßen Teherans statt, sondern Zensur und Sperren zum Trotz auch im Internet. Besonders beliebt bei den Mussawi-Sympathisanten: der 140-Zeichen-Dienst Twitter, über den aktuelle Bilder und Nachrichten in die ganze Welt geschickt werden. Ganz klar, dass da auch Facebook nicht hinten anstehen darf. Das Kontaktnetzwerk spricht seit gestern persisch, der wichtigsten Sprache im Iran, wie Eric Kwan im offiziellen Facebook-Blog mitteilt. Rund 400 Muttersprachler hätten bei der Übersetzung geholfen. Die Seite befinde sich aufgrund der schnellen Umsetzung zwar noch im Beta-Stadium, bietet aber bereits alle Möglichkeiten, damit sich Iraner auf der Plattform in ihrer Muttersprache austauschen können.

Auch Google Translate unterstützt seit gestern die persische Sprache. Derzeit sei das Tool nur für Übersetzungen zwischen Persisch und Englisch optimiert. Man arbeite aber bereits daran, schon bald weitere Übersetzungsmöglichkeiten anzubieten. Auch Persisch-Deutsch soll bald verfügbar sein. Wie Franz Och im Google-Blog schreibt, ist die persische Sprachunterstützung im Moment besonders wichtig. Google Translate sei eine weitere Möglichkeit, damit Iraner mit dem Rest der Welt kommunizieren können.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

(Michael Friedrichs)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Facebook
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMichael Friedrichs
Folgen:
Michael Friedrichs hat als Redakteur für BASIC thinking im Jahr 2009 fast 400 Artikel veröffentlicht.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Meta KI Llama Trump
SOCIALTECH

Meta bringt seine KI auf Trump-Kurs – nicht ohne Hintergedanken

Meta KI-Training Widerspruch Meta AI Deutschland WhatsApp Instagram Facebook KI Künstliche Intelligenz
TECH

Meta: KI-Training mit EU-Nutzerdaten – so kannst du Widerspruch einlegen

Meta China Facebook Spionage
MONEYSOCIAL

Vorwürfe von Ex-Mitarbeiterin: Meta soll Spionage für China betrieben haben

Was ist Meta AI Deutschland WhatsApp Instagram Facebook KI Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta AI: Alles, was du zum Deutschlandstart wissen musst

Bonuszahlungen Geld Facebook virale Inhalte Meta Crestor
MONEYSOCIAL

Geschäftsmodell Desinformation: Bonuszahlungen für virale Inhalte auf Facebook

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?