Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Outlook 2010: Nutzer laufen Sturm gegen Microsoft

André Vatter
Aktualisiert: 24. Juni 2009
von André Vatter
Teilen

outlook2010

Das Email Standards Project wurde vor zwei Jahren gegründet, als Microsoft Outlook 2007 vom Stapel ließ. Der große Kritikpunkt war damals, dass Microsoft sich nicht an irgendwelche Mail-Standards hält und stattdessen auf Word setzt, um HTML-Mails zu rendern. Die Folgen waren, dass Hintergrundbilder und -farben nicht richtig dargestellt und auch sonst sämtliche CSS-Befehle ignoriert wurden. Als gestalterische Elemente wurden lediglich Tabellen zugelassen.

Seitdem hat das ESP eng mit Yahoo!, Apple, IBM, Google und auch Microsoft zusammen gearbeitet, um auf breiter Ebene einen Mail-Standard zu etablieren. Lange Zeit sah es so aus, als ob Redmond mitziehen würde – doch nun die Enttäuschung: Auch Outlook 2010 nutzt die bekannte Steinzeittechnologie, außerdem wurden sämtliche Bugs in die kürzlich erschienene Beta mitgeschleppt. Oben (oder direkt bei Flickr) seht ihr einen Vergleich der Darstellungsarten, wobei im Jahr 2000 die Welt noch in Ordnung war.

„Genug ist genug“, schimpft ESP deshalb und hat zum globalen Aufstand gegen Microsoft aufgerufen. Noch handele es sich nur um eine Beta, noch sei also Zeit, etwas dagegen zu tun. Die Community ist dem Ruf zu den Waffen gefolgt und überschwemmt derzeit die Twitter-Sphäre mit Beschwerden. Sehr anschaulich ist dies auch auf der Seite Fix Outlook gelungen. Auch gibt es bereits eine erste Petition.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Übrigens: Microsoft selbst begründet das Festhalten an der Integration von Word mit dem Argument, dass man den Nutzern bewährte Vorzüge wie Format- und Dokumentvorlagen und WordArt (das, was man auf Einladungskarten zum fünfzigsten Geburtstag sieht) nicht vorenthalten möchte. Eine extra Render-Maschine für HTML zu integrieren, würde zu sehr an der Performance knabbern. In anderen Worten bedeutet das: Wer Mails von Outlook-Nutzern auch künftig unzerstückelt angezeigt bekommen möchte, soll halt selbst zum Outlook-Nutzer werden.

Mein Tipp: Oder eben auf Alternativen zurückgreifen.

(André Vatter)

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Webentwickler (m/w/d) mit Schwerpunkt TYPO3
MICRO-EPSILON-MESSTECHNIK GmbH & Co. K.G. in Ortenburg
Digital Marketing Analytics Specialist*in (w/...
TÜV Rheinland Group in Köln
Media Strategy Consultant (m/w/d) Digital
MEDIA CENTRAL in Mönchengladbach, Hybrid
PR-Berater – Digital – und Techno...
HARVARD Engage! Communications GmbH in München
Praktikant*in Global Social Media (Pflicht-Pr...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Assistant im Center Management (m/w/d)
ECE in Hamburg
Social Media Advertising Manager (m/w/d)
Bauerfeind AG in Zeulenroda-Triebes
Social Media Manager (m/w/d)
ISOTEC GmbH in Bergisch Gladbach
THEMEN:Microsoft
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Ein Zeichnung eines Pferderennens, das die KI-Strategie von Microsoft symobilisiert.
BREAK/THE NEWSTECH

Microsofts KI-Strategie: Unbemerkt zum Big Player

KI Berufe verändern Jobs Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Diese Berufe wird KI am meisten verändern

teuersten Spielkonsolen aller Zeiten
MONEYTECH

Die teuersten Spielkonsolen aller Zeiten

deutsche Software-Anbieter, Boykott US-Konzerne US-Software
MONEYTECH

Boykott von US-Konzernen: Deutsche Software-Anbieter profitieren

Open Source Deutschland
MONEYTECH

Open Source: Bund behindert digitale Unabhängigkeit – statt sie zu fördern

Digitalsteuer USA Konzerne EU Zölle Trump
MONEYTECH

Digitalsteuer für US-Konzerne: Was Donald Trump wirklich treffen würde

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?