Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Das Projekt "The Printed Blog" ist gescheitert

André Vatter
Aktualisiert: 09. Juli 2009
von André Vatter
Teilen

theprintedblog

Wer hätte es gedacht: Das, was alle erwartet haben, ist am Ende auch eingetreten. The Printed Blog war Anfang des Jahres als Hybridprojekt zwischen der Online- und Offline-Welt an den Start gegangen. Der Gründer Josh Karp hatte damals US-Blogger aufgerufen, ihre Beträge für ein gedrucktes Magazin zur Verfügung zu stellen, das dann in den Bahnhöfen von Chicago und San Francisco verkauft wurde. Das nötige Kleingeld sollte durch Anzeigenbuchungen von Firmen zusammenkommen. Der Gedanke dahinter war: Die Leser von heute befinden sich im Internet, doch Unternehmen werben noch immer am liebsten auf gedrucktem Papier. Würde das Konzept aufgehen, sei dies auch ein deutliches Signal für die gesamte Printbranche. Soweit die Annahme. Am Ende blieben die erhofften Werbekunden aber aus: „Jeder sagte damals, ich hätte ein Rad ab. Aber ich hab’s trotzdem getan“, schreibt Karp nun in seinem Blog.

Ein Rad ab? Nein. Aber vielleicht zu übermütig, zu unüberlegt. Karp hat seine gesamten Ersparnisse geopfert und den Kreditrahmen seiner „sechs bis sieben“ Visa-Karten ausgeschöpft. The Printed Blog stellt den Betrieb ein. Wie er der „New York Times“ mitteilte, hatte sich zeitweise ein Business Angel gefunden, der ihm mit 250.000 US-Dollar unter die Arme greifen würde, sofern ein zweiter Investor noch einmal dieselbe Summe in das Unternehmen pumpt. Karp fand aber niemanden.

Seit Januar sind 16 Ausgaben gedruckt worden, insgesamt wurden 80.000 Exemplare an den Mann gebracht, noch einmal 100.000 Nutzer haben sich die PDF-Version im Internet besorgt. Karp räumt ein, dass er sich zu schnell hat ablenken lassen. Seit Rat an andere Startup-Chefs: „Lass dich nicht irritieren, wenn du neue Dinge entdeckst, die Leute interessieren könnten. Bleib fokussiert und konzentriere dich darauf, das Geld heimzubringen und den anderen zu beweisen, dass dein Produkt es auch wert ist, gekauft zu werden.“ Er selbst habe das Fundament seines Vorhabens aus den Augen verloren, The Printed Blog sei zu schnell expandiert. Dass es scheiterte, habe ihn enttäuscht, aber nicht entmutigt: „Vielleicht habe ich immer noch ein Rad ab – aber ich bereue nichts davon.“

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

(André Vatter)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Start-ups
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Nose Energy Mouth Energy Mundspray Höhle der Löwen Koffein-Spray
ENTERTAINMONEY

Mouth Energy: 9 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

keinen Deal die Höhle der Löwen Alternativen
MONEY

Kein Deal in „Die Höhle der Löwen“: Das können die Teilnehmer jetzt tun

Formo, Nachhaltigkeit, Umwelt, Start-up-Check, Start-up, Gründer, Vegan, Ernährung, Nachhaltigkeit, Gesundheit, Umwelt
GREENTECH

Berliner Foodtech „Formo“: Sind Verbraucher bereit für Käse aus dem Labor?

MaxFitness Faszienrolle mit Halterung Die Höhle der Löwen DHDL
ENTERTAINMONEY

MaxFitness: 9 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

Die Höhle der Löwen 25,1 Prozent Anteile Sperrminorität
MONEY

„Höhle der Löwen“: Warum es oft um 25,1 Prozent der Anteile geht

LoopID KI Kreislaufwirtschaft
GREENTECH

LoopID: Digitale Produktpässe für die Kreislaufwirtschaft – mit KI

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?