Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
ArchivSOCIAL

Eds Blog und der Grauburgunder: Rätselraten um neues Viralpaket für die Redaktion

André Vatter
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von André Vatter
Teilen

paket1

Immer mal wieder bekommen wir Post, die sich von der üblichen Alltagskorrespondenz grundlegend unterscheidet. Das sind so Tage, an denen wir entweder das Basic Thinking-Bier frei Haus geliefert bekommen oder auch mal Kulturbeutelinhalte mit alten Handys hier landen. Allem Anschein nach ist nun wieder eine neue Viral-Welle losgetreten worden, denn zahlreiche Blogger berichten über ein geheimnisvolles Paket, das sie am Wochenende vom Postboten überreicht bekommen haben. Heute waren auch wir dran…

Also, was haben wir? Ein Päckchen ohne Absender (das heißt – es gibt einen: sein Name lautet „XYXYXYXY“), an dessen Außenseite „edsblog.de“ aufgesprüht wurde. Im Inneren befindet sich wiederum eine weitere Box, blau und aus Pappe. Öffnen wir diese, kommen neben einigen Rosenblättern und Dekopapier folgende Dinge zum Vorschein:

1. Eine Flasche Grauburgunder (Trocken) aus dem Hause Selbach
2. Ein unbenutztes Moleskine-Schreibheft (einzig „www.edsblog.de“ wird auf dem Deckblatt als Besitzer angegeben)
3. Eine kitschige Leuchtkugel mit rotierendem LED-Farbkern (bäh!)
4. Eine kleine Schatzkiste, gefüllt mit Dekopapier und sechs Schoko-Euromünzen
5. Eine SD-Karte (2 Gigabyte)
6. Mehrere Schriftstücke, darunter ein handschriftlicher Brief

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Beginnen wir mit dem Brief. Darin heißt es:

paket2

Sehr geehrter Herr Doktor,

wir freuen uns, dass sie Ihren Grauburgunder wieder bei uns bestellt haben.

Wir haben einen besonderen Tropfen für Sie ausgewählt und hoffen, dass er Ihnen ebenso gut mundet, wie die vergangenen Male.

Hochachtungsvoll
Ihr WeinVilla-Team

Das Briefpapier – sollte man es so nennen – stammt von der Duisburger WeinVilla, die es tatsächlich gibt.

Okay, das würde also die nie bestellte Weinlieferung erklären, auch, wenn hier in der Redaktion nur unpromovierte Leute herumlaufen. Der Grauburgunder scheint tatsächlich ein guter Sommerwein zu sein, ich schätze gut gekühlt würde er jedes Geflügelgericht aufwerten.

Die beiden weiteren Schriftstücke sind Ausschnitte aus einem Buch und aus einer Zeitung oder alten Zeitschrift. Die Buchseite ist mit „Orange – Das Feuer, das zur Tat treibt“ übertitelt, wobei sowohl „Orange“ als auch „das“ durchgestrichen wurden. Schrifttype und Inhalt der Seite nach zu schließen, handelt es sich um ein esoterisches Fachbuch, das nicht mit der Verwendung von Wörtern wie „Hara“ und „Chakra“ geizt. Auf der Rückseite ist eine Passage mit Bleistift markiert, in der unter anderem zu lesen ist: „Die orange Energie ist unter diesem Gesichtspunkt auch für das tägliche Leben weit wichtiger als die rote Sexualenergie.“ – Hm, ja. Klingt plausibel.

paket3

Der zweite Ausschnitt stammt aus einer vergilbten Zeitung und ist mit „Farbinferno führt zu Sturm der Empörung“ übertitelt. Er enthält eine kleine Rezension über die Vernissage eines gewissen „Eduard Grau“, der es in seinen Bildern wortwörtlich zu bunt treibt und deshalb vom Publikum abgestraft wurde. Eine Art Plädoyer für gedeckte Monochromatik?

Bleibt die SD-Karte. Sie enthält ein AVI-Video (etwa 30 MB), das ich gerade bei YouTube hochgeschossen habe, damit ihr es euch ansehen könnt:

Anfangs dachte ich, es mit Exklusivaufnahmen aus dem Umfeld von Michael Jackson oder irgendwelchen Outtakes von den Dreharbeiten zu „The Ring“ zu tun zu haben – aber der 30-sekündige Clip scheint tatsächlich nur für diese Aktion gemacht worden zu sein. Grau ist auch hier der beherrschende Farbton, kurz flackert die URL edsblog.de auf. Das Ende besteht daraus, dass der vermummte Mann erregt äußert, dass ihn niemand aufhalten könne. „Nichts und niemand, verstehst du?“ – dann steht er auf und schlägt den Kameramann.

paket4Kommen wir schließlich auf den einzig konkreten Hinweis zu sprechen: edsblog.de ist ein spartanisch anmutender Blog mit derzeit zwei Einträgen. Beide sind von einem gewissen „Ed“ in einem mehr oder minder orthographisch korrekten Stil verfasst worden. Kryptisch mutet das Geschriebene allemal an.“Eine innere efreiung so zu sagn. Ich zähle die Stunden, Minuten, ja soga di Sekunden, die zwischen den Montagen liegen und je weniger es sind, desto besser fühle ich mich.“ Um Kommentare lesen oder abgeben zu können, benötigt man man eine Registrierung die auch anstandslos abgewickelt wird. Das Impressum des Blogs lasse ich in diesem Rätsel erst einmal außen vor: Ein Andre Schulz zeichnet sich für die Seite verantwortlich, aber ich unterlasse an dieser Stelle weitere, private Schnüffeleien und frage lieber euch, was ihr von der ganzen Sache haltet. Na? Irgendwelche Ideen?

(André Vatter)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Mitarbeiter (w/m/d) Kommunikation/Social Medi...
Stiftung Schönau in Heidelberg
Senior Software Engineer (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
(Senior) Security Engineer for DevOps and Clo...
auxmoney GmbH in Düsseldorf
Community Manager (m/w/d)
Hans im Glück Franchise GmbH in München
(Junior) Scientific Content Creator (m/w/d)
botiss medical AG in Berlin
Manager Data Analytics and Process Optimizati...
auxmoney GmbH in Düsseldorf
THEMEN:Marketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Telegram WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIAL

Telegram: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?