Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

iTunes 8.2.1: Keine Musik mehr für Palm Pre-Besitzer – oder etwa doch?

Michael Friedrichs
Aktualisiert: 16. Juli 2009
von Michael Friedrichs
Teilen

itunes-update

Aus und vorbei – Besitzer eines Palm Pre, die bis gestern Abend ihr Smartphone noch munter mit Musik aus dem Apple iTunes-Store füllen konnten, stehen seit heute Morgen vor verschlossenen Türen. Der Grund: Apple hat mit iTunes 8.2.1 ein Software-Update veröffentlicht, dass Drittanbietern den Zugang zu seinem Shop versperrt. Überraschend war dieser Schritt allerdings nicht, aus Sicht vieler Apple-Fans eher  längst überfällig. Verwundert hat mich hingegen die Tatsache, dass sich Apple für das rund 80 Megabyte große Update fast sechs Wochen Zeit gelassen hat, nachdem bekannt wurde, dass der Palm Pre die Fähigkeit hat, sich im iTunes-Store als iPod auszugeben.

Apple macht aus der Geschichte allerdings keinen großen Hehl. „iTunes 8.2.1 enthält verschiedene wichtige Fehlerbehebungen und behebt ein Problem bei der Verifizierung von Apple-Geräten“, heißt es lediglich in dem kurzen Info-Text zum Update. Allerdings mit großer Wirkung. Demnach unterstützt die neue Version bei der Synchronisierung nur noch Apple-Geräte. Fremdgeräte müssen damit erst einmal draußen bleiben.

Warum ich erst einmal schreibe? Weil ich denke, dass es schon bald ein paar findige Hacker geben wird, die es schaffen, diese Sperre zu umgehen. Hinzu kommt, dass Palm die Sache nicht auf sich beruhen lassen will. Demnach sei die Entscheidung Apples, die Synchronisation abzuschalten, ein direkter Schlag gegen seine User, denen ein nahtloses Synchronisationserlebnis vorenthalten wird, so eine Unternehmenssprecherin gegenüber BusinessWeek. Um weiterhin Musik aus dem iTunes-Store mit dem Palm Pre abgleichen zu können, sollten Anwender einfach bei Version 8.2 bleiben. Außerdem gebe es Software von Drittanbietern, die die Synchronisation übernehmen könnten. Besitzer eines Palm Pre können also gelassen bleiben, denn der Versuch von Apple, mit dem iTunes-Update Geräte von anderen Herstellern aus seinem Shop auszuschließen, dürfte damit wohl gescheitert sein.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

(Michael Friedrichs)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Praktikum AI/KI im E-Commerce & Marketing
IEA International Trading GmbH in München
Video- & Social-Media Redakteur (w/m/d) F...
Deutsche Welle in Bonn
Praktikum im Bereich Digital Marketing Commun...
Bosch Rexroth in Elchingen
Social Media Manager (m/w/d)
Frittenwerk GmbH in Düsseldorf
Online Marketing Manager (m/w/d), befristet f...
Vodafone GmbH in Düsseldorf
Digital Marketing Manager (f/m/d)
Leukocare AG in Planegg
Praktikum Onlinemarketing & Redaktion (m/...
Nestlé Deutschland AG in Frankfurt am Main
Social Media Manager (M/W/D)
Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz e.V. in Kehl
THEMEN:Apple
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMichael Friedrichs
Folgen:
Michael Friedrichs hat als Redakteur für BASIC thinking im Jahr 2009 fast 400 Artikel veröffentlicht.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

iPhone 17 iPhone Air Apple
TECH

iPhone 17 und iPhone Air: Das sind die neuen Apple-Produkte

Apple KI Mistral Perplexity Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Krisenmodus: Schafft Apple KI oder schafft KI Apple?

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

ki-krise-apple
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Wettstreit: Geht die Apple-Ära zu Ende?

iPhone 16 verschiedene Farben Preis Vergleich
MONEYTECH

iPhone-Preis: In diesen Ländern ist das iPhone am teuersten

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?