Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
ArchivSOCIAL

Projekt Megawoosh: Bruno Kammerl und sein unglaublicher Wasserrutschen-Stunt

Michael Friedrichs
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Michael Friedrichs
Teilen

Das Video geistert seit drei Tagen durch das Web. Über 300.000 Menschen rund um den Globus haben die spektakuläre Wasserrutschpartie eines schrägen Ingenieurs namens Bruno Kammerl bereits am Bildschirm mit verfolgt und danach ungläubig ihre Köpfe geschüttelt. Schnell war klar, dass es sich bei dem 44-Sekunden-Film um einen meiner Meinung nach wirklich gut gemachten Fake handeln muss – obwohl viele Dinge eigentlich dagegen sprechen. Es gibt ein Xing-Profil von Bruno Kammerl, der Typ hat einen eigenen Facebook-Account sowie eine Webseite mit einem Haufen Pseudo-Informationen zu seinem Projekt „Megawoosh“ wie beispielsweise Konstruktionspläne, Sponsoren, Businesspläne und ein Testvideo, was angeblich in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität in München entstanden ist.

Allem Anschein scheint es sich bei Bruno Kammerl also um eine reale Person zu handeln, der dabei ist, die Erfindung seines Lebens (eine abriebfreie Oberflächenbeschichtung) zu machen. Es gibt sogar einen Geschäftspartner namens George aus Litauen. Interessant finde ich auch, dass Bruno Kammerl über seine Homepage Unterstützung bei der PR-Arbeit sucht, damit seine Erfindung international bekannt wird. In diesem Punkt scheint er wirklich erfolgreich gewesen zu sein. Die Wasserrutschpartie samt Sprung (immerhin lockere 35,2 Meter) in das kleine Planschbecken hat sich seit der Veröffentlichung zum viralen Selbstläufer entwickelt.

Doch wer steckt hinter Bruno Kammerl und seinem Projekt? Das Rätselraten ist vorbei, denn seit heute Morgen ist es raus. Nein, es ist kein Handy-Fabrikant. Es ist auch kein Netbook-Hersteller – sondern Microsoft. Unter dem Motto „Mach es machbar“ wirbt der Softwarekonzern auf einer Aktionsseite für seine Office-Software. Auch die Frage, ob es Bruno Kammerl wirklich gibt, wird abschließend beantwortet:

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

bruno-kammerl-microsoft

(Michael Friedrichs)

Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Digital Marketing Specialist (m/w/d)
RS2 Germany GmbH in Neu-Isenburg
Video Content Creator mit Social Media Kompet...
BearingPoint GmbH in Frankfurt am Main
Manager/in Mitgliederkommunikation & Digi...
grosshandel-bw Verband für Dienstleistu... in Stuttgart
Mediendesigner / Content Creator (m/w/d) Foto...
August Rüggeberg GmbH & Co. KG, PFERD... in Marienheide

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:MarketingMicrosoft
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMichael Friedrichs
Folgen:
Michael Friedrichs hat als Redakteur für BASIC thinking im Jahr 2009 fast 400 Artikel veröffentlicht.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Telegram WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIAL

Telegram: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Meta Facebook Fotos KI Künstliche Intelligenz Meta AI
SOCIAL

Auch unveröffentlichte: Facebook will alle deine Fotos in seiner Cloud speichern

ChatGPT-Account WhatsApp OpenAI KI Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

ChatGPT-Account mit WhatsApp verbinden – so geht’s

Signal Messenger WhatsApp-Alternative
SOCIALTECH

Signal: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

WhatsApp Alternativen Messenger Signal Threema Element Telegram TeleGuard
SOCIALTECH

WhatsApp-Alternativen: 5 Messenger, die du kennen solltest

ChatGPT WhatsApp Bilder erstellen Künstliche Intelligenz OpenAI
SOCIALTECH

Bilder mit ChatGPT in WhatsApp erstellen – so geht’s

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?