Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Facebook übernimmt FriendFeed – "Mitarbeiter sind interessanter als die Technik"

Michael Friedrichs
Aktualisiert: 11. August 2009
von Michael Friedrichs
Teilen

facebook-friendfeed-deal

Die Nachricht schlug heute Morgen ein wie eine Bombe. Das große Facebook-Netzwerk mit weltweit rund 250 Millionen Mitgliedern hat das kleine Startup FriendFeed mit rund einer Millionen Nutzern übernommen – zum Kaufpreis von 50 Millionen US-Dollar. Obwohl der Inhalt des Kaufvertrags eigentlich unter dem Deckmantel des Schweigens bleiben sollte, fanden ein paar Details doch noch den Weg an die Öffentlichkeit. Demnach legte Facebook 15 Millionen Dollar bar auf den Tisch des Hauses, die restlichen 35 Millionen gab es in Form von Aktien.

Ebenfalls interessant: Facebook verhandelt bereits seit knapp zwei Jahren mit den Gründern von FriendFeed – bisher allerdings ohne Erfolg. Warum also der plötzliche Sinneswandel? Weil Marc Zuckerberg zu wenig Dollar-Millionen angeboten hat oder weil die berufliche Zukunft der FriendFeed-Entwickler ungewiss war? Fakt ist, dass der Vertrag nach ewigem Hin und Her von beiden Unternehmen unterschrieben wurde und alle zwölf (!) Mitarbeiter in den nächsten Tagen bei Facebook einen eigenen Schreibtisch bekommen. Die vier FriendFeed-Gründer können sich laut Alles2null auf einen neuen Job in der Management-Ebene von Facebook freuen.

Wie auf TechCrunch zu lesen ist, wird es noch einige Zeit dauern, bis FriendFeed vollständig in das Soziale Netzwerk integriert ist – wenn überhaupt. Denn in erster Linie soll sich Facebook für das Know-how der Mitarbeiter interessiert haben. Die Technik sei bei der Kaufentscheidung nur zweitrangig gewesen sein. Das Ziel von Facebook dürfte jedenfalls klar sein. Nach gescheiterten Übernahmeverhandlungen mit Twitter (die Rede war von 500 Millionen Dollar) will die Online-Plattform mit ihrer Neu-Akquisition dem mächtigen Micro-Blogging-Konkurrenten mit rund 45 Millionen Nutzern wohl die Stirn bieten. Doch wie geht es weiter mit FriendFeed? Wird der Kommunikationsdienst weiter entwickelt oder bastelt Facebook bereits an einem ganz neuen Konzept für einen eigenen 140-Zeichen-Messenger?

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

(Michael Friedrichs)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:FacebookStart-ups
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMichael Friedrichs
Folgen:
Michael Friedrichs hat als Redakteur für BASIC thinking im Jahr 2009 fast 400 Artikel veröffentlicht.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Nose Energy Mouth Energy Mundspray Höhle der Löwen Koffein-Spray
ENTERTAINMONEY

Mouth Energy: 9 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

keinen Deal die Höhle der Löwen Alternativen
MONEY

Kein Deal in „Die Höhle der Löwen“: Das können die Teilnehmer jetzt tun

Formo, Nachhaltigkeit, Umwelt, Start-up-Check, Start-up, Gründer, Vegan, Ernährung, Nachhaltigkeit, Gesundheit, Umwelt
GREENTECH

Berliner Foodtech „Formo“: Sind Verbraucher bereit für Käse aus dem Labor?

MaxFitness Faszienrolle mit Halterung Die Höhle der Löwen DHDL
ENTERTAINMONEY

MaxFitness: 9 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

Die Höhle der Löwen 25,1 Prozent Anteile Sperrminorität
MONEY

„Höhle der Löwen“: Warum es oft um 25,1 Prozent der Anteile geht

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?