Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

T-Mobile G1: Zu kleiner Flash-Speicher könnte Updates verhindern

André Vatter
Aktualisiert: 18. August 2009
von André Vatter
Teilen

g1_update
Na, das passt ja: Als ich gestern aus dem Urlaub wieder kam, stand auf meinem Schreibtisch in der Redaktion ein Paket. Absender war die Deutsche Telekom, die uns einen zweiwöchigen Test des T-Mobile G2 Touch (besser bekannt unter dem Namen HTC Hero) angeboten hat. Über Twitter habe ich bereits um eure Fragen zum Gerät gebeten und gerne wiederhole ich den Aufruf an dieser Stelle noch einmal: Wer etwas Bestimmtes über die Praxistauglichkeit des G2 wissen möchte, meldet sich bitte.

Nun aber zum eigentlichen Anliegen. Seit dem Wochenende herrscht unter einigen Nutzern des G1 einige Unruhe. Grund ist ein Post im Blog Android and me mit der Überschrift: „Besitzer eines T-Mobile G1: Rechnet nicht mit Android-Updates“. Der Grund für die Warnung liegt laut Autor Taylor Wimberly in dem zu knapp bemessenen internen Speicher (256 MB ROM) des Smartphones: Seit der im April erschienenen Firmware 1.5 mit dem leckeren Namen Cupcake sei der Flash-Speicher randvoll gepackt. Für die bereits angekündigten Nachfolge-Updates „Donut“, „Éclair“ und „Flan“ sähe es daher mau aus.

Aus den Spekulationen wurde für einige Leser dann Gewissheit, als sich ein Android-Entwickler Jean-Baptiste Queru über Twitter zu Wort meldete: „So sehr ich hoffe, dass es möglich sein wird, irgendwie weiter das G1 zu updaten, kann ich doch nichts versprechen.“ Auch wenn Queru nicht direkt an irgendwelchen Firmware-Beschlüssen beteiligt sein wird, ist dies doch eine recht schwerwiegende Vermutung. Das Blog wandte sich daraufhin direkt an T-Mobile USA und bekam ein knappes Feedback, das eher neue Rätsel aufwirft als sie auflöst:

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Wir planen weiterhin mit Google zusammenzuarbeiten, um künftig Software-Updates für das T-Mobile G1 zu bieten. Anderslautende Berichte sind inakkurat. Grüße T-Mobile USA, Inc. / Public Relations

Das könnte ahnen lassen, dass Google, T-Mobile und HTC zwar auch künftig Updates für das G1 ausliefern könnten – diese jedoch nur auf sicherheitsrelevante Patches beschränkt sind. Die Sache ist jedenfalls noch nicht gegessen, immer mehr Medien berichten nun über den winzig bemessenen Speicher des Geräts. Sollte es sich am Ende bewahrheiten, wird Firmware 1.5 die letzte sein, die G1-Nutzer aufspielen konnten. Android and me stellt bereits die Optionen vor, die in einem solchen Fall bleiben:

1. Sich mit 1.5 zufrieden geben
2. Ein neues Android-Handy kaufen
3. Das G1 hacken und ein angepasstes Android installieren
4. T-Mobile um einen Austausch des Geräts bitten.

(André Vatter)

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Junior Area Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Düsseldorf
Praktikum Online Marketing
ALL IN GROUP GmbH in Berlin
Teamleitung (w/m/d) Online Marketing Medical
medi GmbH & Co. KG in Bayreuth
Community Manager (m/w/d)
BAHN-BKK in Frankfurt am Main
(Senior) Online Marketing Manager (m/w/d), ab...
horizoom GmbH in Köln, Berlin
Referent*in Öffentlichkeitsarbeit & Socia...
Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz S... in Mainz
Ausbildung zum Fachinformatiker* für Systemin...
E.M.P. Merchandising Handelsges. mbH (Ein ... in Lingen
Digital Marketing & Media Manager (m/w/d)...
Merz Consumer Care GmbH in Frankfurt am Main
THEMEN:Deutsche Telekom
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

5G + Gaming Telekom Netzneutralität
MONEYTECH

„5G+ Gaming“: Untergräbt die Deutsche Telekom die Netzneutralität?

MagentaSport Kosten, Deutsche Telekom, Streaming, Sport, Preiserhöhung, Kosten, Abo, Abonnement, Plattform, Geld
ENTERTAINMONEY

MagentaSport Kosten: Telekom erhöht Preise für Neukunden

Magenta TV Kosten, Streaming, Video, Video on Demand, Film, Serie, Telekom, Deutsche Telekom
ENTERTAIN

Magenta TV Kosten: So viel kostet ein Magenta TV-Abo im Jahr 2023

Telekom Google, USA, Daten, Schrems, Urteil, Google Ads Service, Google Analytics
MONEYTECH

Telekom darf keine personenbezogenen Daten an Google in die USA übermitteln

Windturbinen Funkmasten, Funklöcher, Empfang, Netz, Internet, Netzbetreiber, Mobilfunk, Vodafone, Telekom, Telefonica, O2, Bundesnetzagentur, Netzbetreibr
TECH

Zu viele Funklöcher: Verkehrsminister droht Netzbetreibern mit Sanktionen

Holographie, Hologramm-Telefonie, Hologramme, Telefonieren, 3D-Telefonat
TECH

Holographie: Telefonieren wir schon bald mit 3D-Hologrammen?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?