Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Windows Live Movie Maker ist da: Videoediting für den Hausgebrauch

André Vatter
Aktualisiert: 20. August 2009
von André Vatter
Teilen

moviemakerlive

So, gerade habe ich den Hörer aufgelegt und kann nun offiziell verkünden: Ja, auch für deutsche Windows-Nutzer gibt es die frohe Kunde. Zumindest für all diejenigen, die Vista oder Windows 7 nutzen. Microsoft hat in der Nacht (in den Staaten) eine Neuauflage des Movie Maker vorgestellt, die ab sofort kostenlos herunter geladen werden kann. Wie bei den Live-Produkten der Redmonder mittlerweile üblich, muss nach dem Download die Bundle-EXE-Datei gestartet werden. Dann setzt ihr ein Häkchen bei „Movie Maker“ – beziehungsweise entfernt alle übrigen, da Microsoft grundsätzlich für den Nutzer wohlweislich eine Vorauswahl trifft. Da ich hier (aus Gründen, die nichts mit Nostalgie zu tun haben) noch an einer XP-Maschine sitze, wird mir die Option allerdings nicht angeboten.

Die ersten Kritiken lesen sich hämisch („Microsoft Attacks Mac With iMovie Clone„) bis ernüchtert („Windows Live Movie Maker verdict: So-so„), doch ich würde jedem empfehlen, das Ding einmal selbst auszuprobieren. Sicher, es ist kein Adobe Premiere oder Final Cut Pro, aber für Anfänger, die per Drag & Drop ihr Urlaubsvideo zurechtschneiden wollen, völlig ausreichend.

Für einen leichten Einstieg sorgt zum Beispiel die neue „Auto Movie“-Funktion, die mit einem Button-Klick präsentable Ergebnisse liefert. Dazu werden einfach Fotos und Videos markiert und ein passender Soundtrack ausgewählt. Auto Movie mischt das Ganze eigenständig und in Sekundenschnelle zusammen, fügt Titel und Übergänge ein und passt die Bildübergänge synchron zum Rhythmus der Musik an. Später kann der Clip weiter manuell bearbeitet und aufgehübscht werden. Für einen Basis-Videoeditor bietet der Live Movie Maker mit 60 Übergängen, 18 Zoom-Effekten und 20 Visual Effects erfreulich viele Möglichkeiten zum Austoben.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Da der Spruch „Mir ist es egal, was sie machen, solange sie es hinter ihren verschlossenen Schlaf Arbeitszimmertüren tun!“ im Mitmachnetz an Gültigkeit verloren hat, verpasste Microsoft dem Movie Maker gleich eine fette Sharing-Option, mit der sich das peppige Amateurvideo direkt auf YouTube schießen lässt. Weitere Social Media-Seiten werden in Kürze per Plugins mit dem Programm verbunden werden – ein solches Add-On ist für Facebook bereits verfügbar. Wer das Ergebnis hingegen für sich alleine behalten möchte, kann den Film direkt auf DVD brennen, ihn in mehreren Formaten (zum Beispiel für das Handy-Display geeignet) und als HD-Variante abspeichern.

Cnet weist noch darauf hin, dass es zwischen den Versionen für Vista und Windows 7 zwei Unterschiede gibt: Zum einen bietet die Windows 7-Variante einen Schnellzugriff auf zuletzt bearbeitete Dateien. Zum anderen – und das wiegt wohl schwerer – bietet das neue Betriebssystem direkte Unterstützung für QuickTime MOV- und QT-Dateien, AVCHD und MPEG-4-Videoformate. Vista-Nutzer müssen wohl zunächst einen externen Konverter anwerfen.

Wie mir die Pressestelle eben bestätigte, ist bislang nur die englischsprachige Ausgabe veröffentlicht worden, eine deutsche Version soll „in Kürze“ folgen. Im Folgenden gibt es noch das offizielle Einführungsvideo zum Live Movie Maker:

(André Vatter)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Content Creator (m/w/d)
ClayTec GmbH & Co. KG in Viersen
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
K-T-K GmbH in Warstein
THEMEN:MicrosoftWindows
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI Berufe verändern Jobs Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Diese Berufe wird KI am meisten verändern

teuersten Spielkonsolen aller Zeiten
MONEYTECH

Die teuersten Spielkonsolen aller Zeiten

deutsche Software-Anbieter, Boykott US-Konzerne US-Software
MONEYTECH

Boykott von US-Konzernen: Deutsche Software-Anbieter profitieren

Festplatte kopieren Windows 11
AnzeigeTECH

So geht’s: Festplatte kopieren unter Windows 11

Open Source Deutschland
MONEYTECH

Open Source: Bund behindert digitale Unabhängigkeit – statt sie zu fördern

Digitalsteuer USA Konzerne EU Zölle Trump
MONEYTECH

Digitalsteuer für US-Konzerne: Was Donald Trump wirklich treffen würde

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?