Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Google Docs bekommt ein eigenes Übersetzungs-Tool

André Vatter
Aktualisiert: 28. August 2009
von André Vatter
Teilen

google_docs
Ich kann nicht gerade behaupten, dass ich ein großer Fan von Google-Keynotes bin – verglichen mit den Auftritten der Cupertino-Rampensau Steve Jobs sind sie doch meistens ein wenig dröge. Deshalb war ich zunächst positiv überrascht, als die Präsentation von Google Wave auf der I/O 2009 so locker angegangen wurde. Es hat sich gelohnt dranzubleiben und bei der Vorstellung eines Features, sprang ich sogar vom Sitz auf: Es ging um die Simultanübersetzung von Chat-Sitzungen (hier habe ich das Video mal bis zu der genannten Stelle vorgespult). Simultanübersetzungen! Willkommen bei Star Trek.

Google kann es sich als globaler Anbieter nicht leisten, das Sprachenproblem außen vorzulassen. Deshalb wird der Übersetzungs-Service wohl allmählich in alle Dienste einziehen. Der offizielle Anfang (Google Wave steckt ja noch in den Kinderschuhen) wird nun mit Google Docs gemacht: Wie der Suchriese im Blog verrät, wurde das neue Feature bereits implementiert. Um sich Texte auf Knopfdruck übersetzen zu lassen, muss der neue Befehl „Dokument übersetzen“ im Menü „Tools“ aufgerufen werden. Derzeit stehen 42 Sprachen von Albanisch bis Vietnamesisch zur Auswahl. Der übersetzte Text öffnet sich zunächst in einem neuen Fenster, in dem die Auswahl getroffen werden kann, ob das vorhandene Dokument ersetzt oder ein neues angelegt werden soll. Sämtliche Formatierungen bleiben in beiden Fällen erhalten.

„Die Übersetzungen sind nicht perfekt“, gesteht Google. „Aber wir arbeiten ständig daran, die Qualität zu verbessern.“ Wir alle haben unsere Erfahrungen mit Google Translate gemacht und ich muss sagen, dass die neue Docs-Funktion ihre Aufgaben eigentlich ziemlich sauber macht. Immerhin schafft sie es, literarische Texte verständlich ins Englische zu bringen. ReadWriteWeb weist allerdings zurecht darauf hin: Bei wirklich wichtigen Dokumenten, etwa aus dem Geschäftsbereich, sollte man noch die Finger davon lassen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

(André Vatter)

Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Content Creator Text, Bild & Video (w|m|d)
SWK AG in Krefeld
Digital Marketing Manager / Content Creator (...
eltherm GmbH in Burbach
Sachbearbeiter*in Presse- und Öffentlichkeits...
Landeshauptstadt Düsseldorf in Düsseldorf
Content Creator Marketing (m/w/d)
Stadtwerke Herne AG in Herne

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Google
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

RTT, Funktion, Barrierefreiheit, Kommunikation, Nachrichten, Text, Messaging, Smartphone, Notfall, Anddroid, iOS, iPhone, Samsung, Google, Apple
TECH

RTT: Echtzeitnachrichten während des Telefonierens verschicken – so geht’s

Was ist Veo 3 Google Video-KI
TECH

Veo 3: Alles, was du über die Video-KI von Google wissen musst

Bundeswehr Google Cloud
TECH

Bundeswehr will künftig Cloud-Dienste von Google nutzen

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

Third Party Cookies Google Chrome Drittanbieter Cookies
TECH

Google: Third Party Cookies bleiben! Was das für Nutzer bedeutet

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?