Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Facebook Lite: Eher abgespecktes Facebook oder aufgemotztes Twitter?

Ehemalige BASIC thinking Autoren
Aktualisiert: 08. Oktober 2009
von Ehemalige BASIC thinking Autoren
Teilen

facebook_liteWenn ich mich in meinem Bekanntenkreis unter Facebook-Skeptikern/-Verweigerern umhöre, was gegen das mit 300 Millionen Nutzern erfolgreichste Social Network der Welt spricht, werden meistens zwei Punkte angesprochen: 1. Man findet nicht annähernd so viele bekannte Gesichter wie bei der Konkurrenz (vor allem VZnet, Wer-kennt-wen und MySpace) und 2. Die Funktionsvielfalt erschlägt viele User, man findet sich nicht so leicht zurecht.

Dem ersten Punkt kann ich teilweise zustimmen. Was die Menschen angeht, die ich durch die Bloggerei oder durch Twitter kennengelernt habe, finde ich die meisten bei Facebook. Bei vielen Menschen aus meinem privaten Umfeld sieht das jedoch in der Tat so aus, dass sich nur ein Bruchteil bei Facebook wiederfindet. Schaut man sich allerdings die Userzahlen in Deutschland an, ist es lediglich eine Frage der Zeit, bis sich die lang vermissten Freunde dort einfinden werden.

Was den Funktionsumfang angeht, ist es natürlich nicht von der Hand zu weisen, dass es sich elementar von beispielsweise dem studiVZ unterscheidet. Witzigerweise verwenden die Facebook-Befürworter somit exakt das gleiche Argument wie die Facebook-Nörgler. Ich bin Facebook-Nutzer seit jener Zeit, als es nur ein wenig besser war als sein deutscher Klon – daher habe ich mich an die nach und nach implementierten Features und die unzähligen Apps vermutlich anders gewöhnen können als jemand, der heute auf Facebook umsteigt.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Ich persönlich denke, dass man sich das Facebook-System sehr schnell erschließen kann, wenn man dazu gewillt ist, aber de facto gibt es auch viele kritische Stimmen, die sich das Social Network schlanker und überschaubarer vorstellen. In den Facebook-Chefetagen sind diese Stimmen natürlich auch angekommen und so hat man sich jüngst mit Facebook Lite zu einem sehr verschlankten Ableger seines Erfolgsnetzwerkes entschlossen, welches seit einem knappen Monat die englischsprachige Welt erfreut.

Seit heute kann man nun auch auf eine deutsche Version von Facebook Lite zugreifen und es bleibt abzuwarten, ob Facebook mit diesem Ableger die angesprochene Zielgruppe erreicht (Menschen aus Gegenden mit langsamerem Internet), oder ob man seitens Facebook unabhängig von Internetzugängen ganz bewusst darauf schielt, mit dieser Version ein Publikum zu bedienen, dem das „normale“ Facebook bislang schlicht und ergreifend zu überladen war.

facebooklite3

Schaut man sich jetzt den News-Feed an, erkennt man, dass man nicht nur ein wesentlich schlankeres Facebook erhält, sondern gleichzeitig auch ein aufgebohrtes Twitter. Plötzlich ist Facebook nämlich ähnlich spartanisch ausgestattet wie Twitter, lässt uns aber zu dem ausführlicherem Profil natürlich auch Fotos und Videos einbinden und das alles kommentieren und per „gefällt mir“-Button bewerten.

Ich unterstelle der Facebook-Mannschaft, dass man ganz bewusst auf die Twitter-Nutzer und auf bisherige Facebook-Verweigerer schielt und nicht vorrangig auf Internet-Nutzer mit langsamen Verbindungen.

Der klassische Twitter-User wird mit Sicherheit weiterhin die Vorteile dieses Microblogs nutzen wollen, aber je mehr Durchschnitts-Surfer sich auf das Versenden von Status-Meldungen einschießen, desto öfter werden auch die Plattformen Facebook Lite und Twitter miteinander verglichen – und da kann Twitter kaum mithalten. Jüngste Tests am herkömmlichen Facebook-Design bestätigen meine Prognosen und zeigen auf, wo Facebook hin möchte.

Ich bin ja hier bei Basic Thinking noch sehr frisch an Bord und noch nicht so vertraut mit der hiesigen Stammleserschaft. Daher meine Frage an euch: Benutzt ihr weiterhin das „klassische“ Facebook, vertraut ihr eher auf die schlichte neue Variante – oder sprechen nach wie vor andere Gründe dagegen, sich überhaupt dort zu engagieren?

(Carsten Drees)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Content Creator (m/w/d) Schwerpun...
Steinau KG in Arnsberg
Teamleitung Online Marketing Medical (w/m/d)
medi GmbH & Co. KG in Bayreuth
Werkstudent:in (m/w/d) Online Marketing &...
Zimmer + Rohde GmbH in Oberursel (Taunus)
Pflichtpraktikum Creator Content & Partne...
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG in Hamburg
(Senior) Digital Media Consultant (m/w/d/x)
pilot Agenturgruppe in Hamburg
Social Media Manager (m/w/d)
Hochschule Furtwangen in Furtwangen
Content Creator & Videograf*in für Social...
Max-Planck-Institut für biologische I... in Martinsried
(Senior) UX & UI Designer (m/w/d)
dental bauer GmbH in Stuttgart, München
THEMEN:FacebookX (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonEhemalige BASIC thinking Autoren
Dieses Posting wurde von einem Blogger geschrieben, der nicht mehr für BASIC thinking aktiv ist.
EMPFEHLUNG
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Meta Mark Zuckerberg KI Strategie Rechenzentren
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Strategie von Meta: Mark Zuckerberg packt die Brechstange aus

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

Meta Facebook Fotos KI Künstliche Intelligenz Meta AI
SOCIAL

Auch unveröffentlichte: Facebook will alle deine Fotos in seiner Cloud speichern

Mark Zuckerberg KI-Entwickler Gehälter
MONEYSOCIAL

Pure Verzweiflung: Mark Zuckerberg lockt KI-Experten mit unmoralischen Angeboten

WhatsApp Verknüpfung Verbindung Facebook Instagram entfernen Meta Kontenübersicht
SOCIAL

WhatsApp-Verknüpfung mit Instagram und Facebook entfernen

Meta KI-Training Widerspruch Widerspruchsfrist Meta AI Deutschland WhatsApp Instagram Facebook KI Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta: Widerspruchsfrist für KI-Training abgelaufen – das kannst du jetzt noch tun

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?