Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Microsoft und "Family Guy": Peter Griffin würde Windows 7 benutzen

André Vatter
Aktualisiert: 14. Oktober 2009
von André Vatter
Teilen

family_guyEine gescheite Überschrift ist die halbe Miete – das gilt bei Blogs genauso wie im traditionellen Printjournalismus: „Elvis Presley mit Aliens im Führerbunker gesichtet“, wäre eine klasse Headline. Oder: „Microsoft und FOX machen gemeinsame Sache, um die schlechteste Folge von Family Guy zu produzieren, die jemals gemacht wurde“ – ebenfalls ein Wahnsinnseinstieg in eine Story. Wobei… diese Geschichte ist sogar wahr…

So hat heute nämlich „All Things Digital“ getitelt, als sie über eine frisch geschlossene Kooperation zwischen der Software-Schmiede und dem Sender berichteten. Offensichtlich hat sich die Marketing-Abteilung von Microsoft ein ansehnliches Dollar-Sümmchen aus den Rippen geschnitten und „Family Guy“-Macher Seth MacFarlane eingekauft, um zum Start von Windows 7 für ein wenig Wirbel zu sorgen. Dazu wird am 8. November ein halbstündiges Special mit dem Namen „Family Guy Presents: Seth & Alex’s Almost Live Comedy Show“ ausgestrahlt, in dem Microsofts neues Betriebssystem eine prominente Rolle einnehmen soll.

„Wir arbeiten mit FOX an einer innovativen Markenintegration, die zeigen wird, wie die Kraft und Einfachheit von Windows 7 die Sendung verbessern kann, die FOX-Zuschauer so lieben“, sagt Microsofts Werbemanager Gayle Troberman in einer Pressemitteilung zum Thema. Also, für mich klingt das wie eine eiskalte Drohung. „Wir haben den PC mit Windows 7 vereinfacht – und gemeinsam mit FOX werden wir auch die Unterhaltung vereinfachen.“ (Ich kann für die Übersetzung nichts – das steht da so!). Erwartet werden die berühmtesten Musik- und Gesangseinlagen von „Family Guy“, einige Sketches und Überraschungsgäste. Der Verfasser der Mitteilung konnte es sich übrigens nicht verkneifen, darauf hinzuweisen, dass die Idee der „Werbefreiheit“ damit auf eine neue Stufe gehoben würde, immerhin würde FOX weder für die Sendung Promotion machen, noch würde das Comic-Spektakel selbst durch Reklame unterbrochen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Nunja… Werbebotschaften nun nicht mehr vor oder nach Sendungen offiziell unterzubringen, sondern das Sponsoring gleich als Inhalt zu verkaufen, kenne ich bisher nur vom ZDF. Vielleicht geht der Plan ja auf. Doch vielleicht hat sich Microsoft in der Wahl der Show vertan: „Family Guy“ wurde in der Vergangenheit nicht wirklich als Freund der Redmonder wahrgenommen (Video: Zune vs. iPod) – ganz anders als bei den „Simpsons“, bei denen die Konkurrenz von Apple bereits kollektiver Gehirnwäscheaktivitäten beschuldigt wurde (Video: Steve Mobs).

Update: 27. Oktober, 11.04 Uhr: „Es passte nicht“

Unglaublich – aber ebenso wahr: Microsoft hat die Show abgeblasen. Dies wurde beschlossen, nachdem die Redmonder Marketingabteilung das Video der produzierten „Family Guy“-Folge zur Voransicht bekommen hatte. Offensichtlich hatte MacFarlane nicht darauf verzichtet, die typischen Griffin-Gags unterzubringen: Witze über taube Menschen, die weibliche Hygiene, Inzest und – den Holocaust. Hier die hüstelnde Stellungnahme einer Microsoft-Sprecherin:

We initially chose to participate in the Seth and Alex variety show based on the audience composition and creative humor of Family Guy, but after reviewing an early version of the variety show it became clear that the content was not a fit with the Windows brand. We continue to have a good partnership with FOX, Seth MacFarlane and Alex Borstein and are working with them in other areas. We continue to believe in the value of brand integrations and partnerships between brands, media companies and talent.

Via: @saskia_br

(André Vatter)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
K-T-K GmbH in Warstein
Working Student UX/UI and Product Design (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
THEMEN:MicrosoftWindows
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI Berufe verändern Jobs Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Diese Berufe wird KI am meisten verändern

teuersten Spielkonsolen aller Zeiten
MONEYTECH

Die teuersten Spielkonsolen aller Zeiten

deutsche Software-Anbieter, Boykott US-Konzerne US-Software
MONEYTECH

Boykott von US-Konzernen: Deutsche Software-Anbieter profitieren

Festplatte kopieren Windows 11
AnzeigeTECH

So geht’s: Festplatte kopieren unter Windows 11

Open Source Deutschland
MONEYTECH

Open Source: Bund behindert digitale Unabhängigkeit – statt sie zu fördern

Digitalsteuer USA Konzerne EU Zölle Trump
MONEYTECH

Digitalsteuer für US-Konzerne: Was Donald Trump wirklich treffen würde

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?