Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Bing integriert Statusmeldungen von Twitter und Facebook – auch Google ist an Bord (Update)

Ehemalige BASIC thinking Autoren
Aktualisiert: 21. Oktober 2009
von Ehemalige BASIC thinking Autoren
Teilen

twitter-coop

Tja, Google – wer hätte das gedacht? Da ist – Bing hin, Yahoo her – die Google-Suche das Maß aller Dinge und erkennt plötzlich, dass sich immer mehr Internet-User auf die Twitter-Suche stürzen, gerade wenn es um brandaktuelle Meldungen geht. Der nächste Schritt ist nachvollziehbar: man verhandelt mit Twitter, um möglichst schnell die Tweets in die Google-Ergebnisse zu integrieren.

Nicht direkt das Ende vom Lied, aber zumindest die bislang letzte Strophe. Nach Monaten ohne irgendwelche Ergebnisse muss Google nun heute zuschauen, wenn Microsoft seinen Twitter-Deal beim Web 2.0 Summit in San Francisco verkündet. Demnach werden die Statusmeldungen künftig in Echtzeit in die normalen Suchergebnisse integriert.

Und damit nicht genug: Die Facebook-Statusmeldungen sind direkt mit an Bord! Man hat sich neben dem Microblog schlechthin auch die Status-Updates des weltweit größten Social Networks unter den Nagel reißen können. Nun kann man die beiden Angebote aber nur indirekt miteinander vergleichen: Während Facebook natürlich mit 300 Millionen angemeldeten Usern weit vorne liegt was die nackten Zahlen angeht, spielt sich dort alles unter der großen Facebook-Käseglocke ab. Soll heißen, man wird über Bing nur einen Bruchteil der 45 Millionen Statusmeldungen finden, die auf Facebook täglich verfasst werden, da sie von Haus aus auf „privat“ gesetzt sind, während die Twitter-Updates per default öffentlich sind. In jedem Fall wird damit gerechnet, dass Microsoft saftige Gebühren an beide Netzwerke abdrückt und sie darüber hinaus an den Werbeeinnahmen beteiligt.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Ich bin gespannt, wie die Bing-Suche zukünftig mit Real-Time-Statusmeldungen aussehen wird – und fast noch mehr darauf, ob Microsoft sich dadurch ein größeres Stück vom Websearch-Kuchen sichern kann, als es derzeit der Fall ist.

Update, 22. Oktober, 8.20 Uhr: Auch Google liefert Twitter-Updates

Als die Microsoft-Kooperation mit Twitter von „All Thing Digital“ bekannt gegeben wurde, war die Rede von einem „nicht-exklusiven Deal“. Heute Morgen berichtet das Blog: „So nicht-exklusiv, dass nur wenige Stunden nach der Ankündigung von Microsoft der Konkurrent Google nach vorne preschte, um zu erklären, dass eine ähnliche Partnerschaft mit dem Microblogging-Dienst aus San Fransisco geschlossen wurde.“

Und es ist wahr: Sowohl Twitter als auch Google bestätigen in ihren jeweiligen Blogs nun die Kooperation. So werden Twitter-Updates künftig auch bei Google zu sehen sein. Bis es so weit ist, wird allerdings noch einige Zeit vergehen. „Wir freuen uns darauf, in den kommenden Monaten ein Produkt anbieten zu können, das Tweets anzeigt und die Suche dadurch verbessert“, heißt es bei Google.

bing_tweets

Es hat den Anschein, dass Google eher überstürzt ins Boot geholt wurde. Microsoft macht heute Morgen nicht nur konkrete Angaben zur Integration, sondern kann bereits ein Live-System präsentieren – den US-Nutzern zumindest. Fairerweise muss gesagt werden, dass Bing bereits seit dem Bestehen mit der Einbindung von Twitter-Statusmeldungen experimentiert. Die Micsoroft-Suchmaschine wird Tweets automatisch aktualisieren, sobald neue Kurzmeldung zu dem gesuchten Thema eintreffen. Hevorgehoben werden jedoch anders als in der Twitter-Suche nicht die Links, sondern die entsprechenden Suchwörter.

Übrigens haben bis zu diesem Zeitpunkt weder Twitter, noch Google oder Microsoft ein Wort über die finanziellen Hintergründe der Zusammenarbeit verloren. Twitter-Mitgründer Biz Stone kündigte an, dass diese Kooperationen nur der Anfang sei: „Während wir weiterhin daran arbeiten, unseren Dienst und unsere Angebote zu verbessern, hoffen wir auch auf bedeutende Zusammenarbeit mit Unternehmen, die unsere Vision teilen: Werte für alle Beteiligten zu schaffen – besonders für die Nutzer.“

(Carsten Drees / André Vatter)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
K-T-K GmbH in Warstein
Working Student UX/UI and Product Design (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d)
Laverana GmbH & Co. KG in Hannover
Praktikant*in Community Management and Data R...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Videograf/in / Content Creator (m/w/d)
A. Leistenschneider GmbH in Düsseldorf
Social-Media-Manager:in (m/w/d) im Krankenhaus
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH in Bremen
Social Media & Marketing Specialist DACH-...
Nesperta Europe sp. z o.o. in bundesweit, Home-Office
THEMEN:BingFacebookX (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonEhemalige BASIC thinking Autoren
Dieses Posting wurde von einem Blogger geschrieben, der nicht mehr für BASIC thinking aktiv ist.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Europäische Suchindex Europa Ecosia Qwant
BREAK/THE NEWSTECH

Ausgegoogelt? Ecosia und Qwant starten ersten europäischen Suchindex

KI Berufe verändern Jobs Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Diese Berufe wird KI am meisten verändern

Meta Mark Zuckerberg KI Strategie Rechenzentren
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Strategie von Meta: Mark Zuckerberg packt die Brechstange aus

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

Meta Facebook Fotos KI Künstliche Intelligenz Meta AI
SOCIAL

Auch unveröffentlichte: Facebook will alle deine Fotos in seiner Cloud speichern

Mark Zuckerberg KI-Entwickler Gehälter
MONEYSOCIAL

Pure Verzweiflung: Mark Zuckerberg lockt KI-Experten mit unmoralischen Angeboten

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?