Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Android 2.0 ist in den Startlöchern

André Vatter
Aktualisiert: 28. Oktober 2009
von André Vatter
Teilen

Beep. Beep. Da ist es: Google gewährt erste konkrete Einblicke in den anstehenden Nachfolger des bisherigen Android-Betriebssystems für Handys. In einer Mitteilung an die Entwickler wurde bereits das neue SDK vorgestellt, ab sofort sind Programmierer eingeladen, ihre Apps auf den neuesten Stand zu bringen. Dabei haben sie nun wesentlich mehr Möglichkeiten als zuvor, unter anderem wurden eine Digitalzoom-Funktion für die Kamera, Multitouch-Unterstützung und eine verbesserte Synchronisierung eingeführt. Außerdem gibt es erstmals eine neue Quick-Connect-Funktion, über die sich einfacher Anrufe tätigen und SMS oder Mails verschicken lassen; dafür genügt es, das Foto eines Kontaktes zu berühren.

Die größte Neuerung ist der Support für Exchange-Konten. Mails verschiedener Accounts werden damit gesammelt und in einer einzigen Übersicht aufbereitet. Drittanbieter hatten diesen Dienst zwar bereits zuvor angeboten, nun wurde er jedoch direkt in das OS integriert. Vor allem der Business-Sektor dürfte sich über dieses Bonbon freuen. Zusätzlich hat Google den Android-Browser verbessert; ihm wurden ein paar HTML5-Tricks beigebracht. Video-Tags werden nun erkannt, außerdem können Geolocation-Befehle verarbeitet werden.

Das SDK wurde damit einen Tag vor dem Marktstart des Motorola Droid veröffentlicht. Der Moto-Slider soll das erste Smartphone sein, dass Android 2.0 einsetzt. Wann oder ob überhaupt Updates für ältere Geräte bereitgestellt werden, ist bislang nicht klar: „Wir rechnen damit, dass in den kommenden paar Monaten weitere Android-Handys vorgestellt werden. Diese Geräte werden entweder auf der Basis von Android 1.5, 1.6 oder 2.0 laufen“, heißt es dazu im Blog. Google plant bis zum Ende des Jahres noch ein „kleineres Versions-Update“ für Android 2.0 zu liefern.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

(André Vatter)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AndroidGoogleSoftware
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

Getresponse Test Erfahrungen Testbericht Erfahrungsbericht Review E-Mail Newsletter Software
SERVICESOCIAL

Getresponse: Alle Fragen zur E-Mail-Software beantwortet

Third Party Cookies Google Chrome Drittanbieter Cookies
TECH

Google: Third Party Cookies bleiben! Was das für Nutzer bedeutet

Alternativen US-Software Betriebssystem Europa
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Betriebssysteme aus Europa

kostenloses WLAN finden Hotspots App EU WiFi4EU
TECH

Kostenloses WLAN finden: EU-App zeigt über 100.000 Hotspots an

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?