Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Google stellt eigenes Navigationssystem für Android-Handys vor

André Vatter
Aktualisiert: 28. Oktober 2009
von André Vatter
Teilen

androis_maps

Zeitgleich mit der Vorstellung des Motorola Droid von Verizon hat auch Google ein weiteres – und lang gehütetes– Geheimnis gelüftet. Künftig wird für alle Android 2.0-Smartphones eine komplette und hochfunktionale Navigationslösung kostenlos verfügbar sein. Um Features wie 3D-Ansichten, Turn-by-Turn-Ansagen, Staumelder und automatisches Rerouting nutzen zu können, wurde Google Maps ordentlich aufgebohrt.

Das Kartenmaterial liegt ausschließlich online vor. Das spart Speicherplatz, erfordert aber auch einen gescheiten Datentarif, da während der Fahrt ständig neue Informationen geladen werden müssen. Nicht nur Straßenzüge sollen auf diese Weise auf dem Display angezeigt werden, sondern auch die Locations von Unternehmen, die sich im Google Business Center angemeldet haben. Um das Ziel zu suchen, muss keine komplette Adresse ins Suchfeld eingegeben werden – es reicht der Name eines Geschäfts. Alternativ lässt sich Google Maps Navigation natürlich auch per Stimme steuern.

Dank der offenen Datenverbindung wird die Map-App permanent mit Informationen zum aktuellen Verkehrsgeschehen gefüttert. Eine Art Ampel zeigt dann im Display an, ob zähflüssiger Verkehr oder ein Stau die Weiterfahrt verzögern könnte. Für mehr Infos (zum Beispiel die Geschwindigkeit von Autoschlangen) reicht ein Tippen auf den Zoom-Button an der entsprechenden Stelle.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Spätestens bei den folgenden beiden Features wird aber wirklich richtig deutlich, dass wir es mit einer Google-Anwendung zu tun haben: Satellitenansicht und StreetView! Wird die Karte aus der Vogelperspektive betrachtet, zieht sich Google die Daten 1:1 aus Google Maps. Da klingt die Integration von StreetView fast schon wie ein überflüssiges Gimmick, macht aber Sinn, wenn man sich folgende Situation vorstellt: „…dann weiter geradeaus, bis du an ein rotes Haus kommst. Bieg hier rechts ab und fahre weiter, bis links die Kirche erscheint…“

Google hat ein Video vorbereitet, dass die Navigations-Software in Aktion zeigt:

Weitere Informationen wurden auf einer neuen Seite zum Dienst zusammengetragen. Doch bevor die Euphorie euch zu früh verschlingt:

1.) Die App läuft zunächst ausschließlich auf Smartphones, auf denen Android 2.0 installiert ist – bislang trifft dies ausschließlich auf den Droid zu. Aus den heute verkündeten Änderungen am neuen Android-System wird noch nicht klar, wann mit weiteren 2.0-Geräten zu rechnen ist. Ob künftig auch Betriebssysteme anderer Hersteller (bis auf das iPhone ist das nicht unwahrscheinlich) unterstützt werden, ist ebenfalls bislang offen.

2.) Der Dienst ist derzeit nur für die USA freigeschaltet. Da das Droid (nach inoffiziellen Angaben) aber auch in Deutschland schon bald von Vodafone auf den Markt gebracht werden soll, stehen die Chancen nicht schlecht, dass diese Barriere noch vor Jahresende fällt.

(André Vatter)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
DLP-Security Specialist (m/w/d)
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
IT-System Engineer – Endpoint and Privi...
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
Cloud Database Engineer (m/w/d)
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
Praktikant Online-Marketing und Brand/Content...
Vodafone GmbH in Düsseldorf
Mitarbeiter (m/w/d) Unternehmenskommunikation...
Rottländer Business-IT GmbH in Siegburg
Content Creator Social Media (m/w/d)
Elektro Buhl GmbH in Radolfzell
Social Media Ads & Analytics Specialist:i...
Arthrex GmbH in München
Social Media Marketing Manager (m/w/d) mit Sc...
KLIEMT.Arbeitsrecht in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt...
THEMEN:Google
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
PITAKA Black Friday
Black Friday Deals 2025: Premium Cases für Top-Smartphones jetzt zu Bestpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Google Gemini 3 Anti-ChatGPT
BREAK/THE NEWSTECH

Gemini 3: Google macht auf Anti-ChatGPT

KI-Modus Quellen Deutschland Google AI Mode
TECH

KI-Modus von Google: Die Top-Quellen in Deutschland

Google Milliarden Deutschland Rechenzentren Cloud
BREAK/THE NEWSMONEY

Google-Milliarden für Deutschland: Souveränität sieht anders aus

Google Quantum AI Quantum Echoes Quantencomputer
BREAK/THE NEWSTECH

Quantum Echos: Google feiert mal wieder Quanten-Revolution

KI-Modus Google AI-Mode Gemini Künstliche Intelligenz KI-Suche
BREAK/THE NEWSTECH

Umstrittener KI-Modus: Google wird zum Chatbot

ChatGPT Nutzung Studie
TECH

Überraschende Studienergebnisse: Wie ChatGPT wirklich genutzt wird 

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HomePower 2000 Ultra
+ 2 Solarmodule für 1€ dazu

HomePower_2000_Ultra_500_2_650x

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?