Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

CSI auf RTLNow: Hulu auf der Spur

Ehemalige BASIC thinking Autoren
Aktualisiert: 03. November 2009
von Ehemalige BASIC thinking Autoren
Teilen

rtlnowcsi

Schon oft habe ich oft neidisch in die Vereinigten Staaten geschielt. Googles Musikservice steht nur am Ende einer langen, nicht enden wollenden Kette von Diensten, die uns kostenlos Musik und Filme bieten könnten – wenn wir nur auf der richtigen Seite des Atlantiks wohnen würden. Prominenter Vertreter unter diesen Diensten ist Hulu. Wenn den Kollegen von heise.de nun ein Hauch von Hulu um die Nasen weht, dann hängt das damit zusammen, dass sich sowohl RTL Now als auch Vox Now dazu entschlossen haben, die beliebten CSI-Serien (CSI:Miami, CSI: Den Tätern auf der Spur und CSI:NY) kostenlos im Netz anzubieten.

Wie sich das für deutsche Angebote gehört, fehlt natürlich die dazugehörige Einschränkung nicht: Kostenlos ist lediglich die aktuelle Folge in der jeweiligen Sendewoche. Möchte man eine alte Folge per Stream anschauen, kostet uns das 1,99 € und möchte man vorab schon die nächste Folge vor der Erstausstrahlung im TV sehen, kostet das 2,49 €. Wenn ihr mich fragt, eine Menge Holz für etwas, was in mäßiger Qualität auf meinen Rechner kommt und dort noch nicht mal bleiben darf – man erwirbt nämlich mit dem Betrag lediglich die Möglichkeit, innerhalb der nächsten 24 Stunden diesen Stream zu betrachten.

Wie sieht das eigentlich für unsere Eidgenossen jenseits der Alpen aus? Meines Wissens läuft da so ziemlich jede Serie eine Woche eher, als wir sie auf unseren heimischen Kanälen bewundern dürfen. Zahlen die dann für das RTL-Angebot dementsprechend dann für ihre aktuelle Folge?

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Versteht mich nicht falsch – es geht mir natürlich nicht darum, über das ja grundsätzlich begrüßenswerte Angebot von RTL und Vox zu lästern, aber es fuchst mich doch ziemlich, dass hierzulande Angebote dieser Art immer mit Einschränkungen verbunden sind, die nicht zu dem passen, was das aktuelle Internet zu leisten vermag.

rtlnowWorauf ich hinaus will: Die Parameter verschieben sich zusehends. Egal, ob es um die Technik geht, um Zielgruppen, um Sehgewohnheiten oder Aufmerksamkeits-Spannen. TV und Internet verschmelzen immer mehr und so, wie man sich in wenigen Jahren daran gewöhnt hat, dass man im Musikbereich einzelne Songs statt der ganzen Alben erwirbt, müssen die TV-Sender sich auch daran gewöhnen, dass es immer mehr zur Selbstverständlichkeit wird, ein TV-Format dann zu betrachten, wann man die Zeit und Muße dazu findet. Werbung wird ja in jedem Fall geschaltet.

Hier sind also die Sendeanstalten gefragt, akzeptable und zukunftssichere Konzepte zu entwickeln. Ich glaube nämlich, dass im Gegensatz zur Musik, der Filmindustrie und den Printmedien das TV noch am wenigsten unter dem Internet leidet und aus dem Grund noch  gar nicht überall angekommen ist, wie signifikant die medialen Änderungen sein werden, die in den nächsten Jahren auf uns alle zukommen.

In den derzeitigen Überlegungen zum Kippen der GEZ-Gebühr sollten auch einmal Gedanken zur Reform des ganzen Models einfließen. Welche, die uns mit einem Programm zurücklassen, das wir uns zu einem fairen Preis zusammenstellen können. Bezahlen, was man wirklich sehen möchte – wäre das nicht genauso wünschenswert wie fair? RTL und Vox gehen einen winzigen Schritt in die richtige Richtung. Hoffentlich kommen noch ein paar größere Schritte dazu – und noch ein paar Sendeanstalten, die diesen Weg mitgehen.

(Carsten Drees)

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Senior Social Media Strategist (m/w/d)
profection GmbH & Co. KG in Lüdenscheid,Köln,Düsseldorf
Social Media Manager – YouTube (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Social Media Manager – Remote (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
(Junior) Social Media Manager (m/w/d) – Gaming
Hama GmbH & Co KG in Monheim
Social Media Manager – Brand & Growth (w/...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Vehicle Testing Lead (m/f/d)
Clarios Germany GmbH & Co. KG in
Social Media Content Creator & Manager (w...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Praktikant*in Digitalen Marketing & CRM
Mercedes-Benz AG in Berlin
THEMEN:Fernsehen
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonEhemalige BASIC thinking Autoren
Dieses Posting wurde von einem Blogger geschrieben, der nicht mehr für BASIC thinking aktiv ist.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Wasch-Würfel Chrambl Höhle der Löwen Waschen
MONEY

Wasch-Würfel: 9 Fragen an Chrambl aus „Höhle der Löwen“ (+ Gewinnspiel)

Deckenwunder Höhle der Löwen Boxen Decke
MONEY

Deckenwunder: 9 Fragen an die Gründer aus „Höhle der Löwen“ (+ Gewinnspiel)

Fahrradlernweste Höhle der Löwen Fahrradweste Kinder Little Biker
MONEY

Fahrradlernweste: 9 Fragen an die Gründer von Little Biker

Vlippy Türstopper Fensterstopper Höhle der Löwen
MONEY

Tür- und Fensterstopper: 9 Fragen an Vlippy aus „Höhle der Löwen“

FlaveAir Höhle der Löwen Aromaluft Zigaretten-Alternative
MONEY

FlaveAir: 9 Fragen an die Gründer aus „Höhle der Löwen“

Capsello Zahnbürstenetui Zahnbürstenhalter Höhle der Löwen
MONEY

Zahnbürstenetui: 9 Fragen an den Capsello-Gründer

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?