Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Gratis-Lösung Google: Kalifornier zahlen Millionen von Dollar drauf

André Vatter
Aktualisiert: 04. November 2009
von André Vatter
Teilen

gmailDie Info ist mit Vorsicht zu genießen, da sie auf einer Aussage beruht, die Googles Erz-Rivale in Los Angeles, Novell, geäußert hat – dennoch ist an der Sache etwas dran. Die Stadtverwaltung hatte Ende Oktober beschlossen, die hohen EDV-Ausgaben der Behörden zu minimieren. Es dauerte nicht lange, bis Google nonchalant den Vorschlag unterbreitete, doch komplett auf Gmail umzusteigen; immerhin kostet der Google-Dienst keinen Cent. Bislang nutzt Los Angeles dazu Lösungen aus dem Haus Novell.

Obwohl anfangs einige Zweifel aufkamen, ob Googles Cloud-Mailer tatsächlich den hohen Sicherheitsanforderungen standhalten würde (immerhin soll das System auch in Polizeistationen eingesetzt werden), nahm der Stadtrat die Idee einstimmig an. Damit steigen im kommenden Jahr die 30.000 Bediensteten von Los Angeles auf Gmail um. Für Google ist das Stadtprojekt ein Prestige-Boost, kleinere Gemeinden könnten sich ein Vorbild daran nehmen und angesichts leerer öffentlicher Kassen ebenfalls auf den Freemailer umsteigen.

Um ruhigen Gewissens den Vertrag unterzeichnen zu können, hatten die Stadtväter zuvor vereinbart, noch die Computer Science Corporation (CSC) mit ins Boot zu holen. Das Unternehmen ist auf Migrationsaufgaben in Behördensystemen spezialisiert und soll sicherstellen, dass bei der Einführung von Gmail nichts schief läuft und die Mitarbeiter entsprechend trainiert werden. Die hierfür anfallenden Kosten in Höhe von 7,2 Millionen Dollar nimmt man dafür gerne in Kauf… es rechnet sich ja über die Jahre, so die Begründung.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Das treibt dem ausgestoßenen Ex-Partner Novell nun die Zornesröte auf die Stirn. Wäre man beim alten System geblieben, hätten diese Kosten gespart werden können! In einer Art offenem Brief an die Stadtverwaltung regt sich Novell über die Entscheidung auf: Nicht nur, dass man mit Google eine „signifikante Gefährdung der Sicherheit der Stadt und der Daten der Bürger“ in Kauf genommen hätte – nein! Die ganze Kiste sei auch noch schweineteuer! „Die Stadt kämpft gegen ein massives Haushaltsloch und die spekulativen Budget-Vorteile durch eine Umstellung auf dieses ungetestete System sind verlockend“, schreibt Novell. „Doch ein kürzlich veröffentlichter unabhängiger Bericht der Los Angeles-Verwaltung hat herausgefunden, dass das erwähnte System den Steuerzahler sogar noch einmal 1,5 Millionen Dollar im ersten Jahr kosten wird.“

Die Lokalpresse hat diesen Vorwurf dankbar aufgenommen. LA Weekly stellt die berechtigte Frage, wer denn bitteschön „Training“ für Gmail bräuchte. So oder so sei es unverständlich, dass die Stadt derzeit 100 Millionen Dollar im Budget fehlen – und die Bürger nun noch einmal 1,5 Millionen Dollar zahlen sollen, damit Behörden auf kostenlose E-Mail umsteigen.

(André Vatter)

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Praktikant Social Media Marketing B2B bei Vod...
Vodafone GmbH in Düsseldorf
Senior Performance Marketing Manager (m/w/d) ...
Salamander Industrie-Produkte GmbH in Türkheim
Online Marketing Manager (m/w/d) – Cont...
ACI Industriearmaturen GmbH in Jülich bei Aachen
Praktikant*in Corporate Social Media (Pflicht...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
SOCIAL MEDIA MANAGER (M/W/D)
Vagabund Brauerei FB GmbH in Berlin
(Senior-) Paid Social Media Manager (m/w/d)
Thomas Sabo GmbH & Co. KG in Lauf / Pegnitz
Praktikum/Werkstudententätigkeit im Bereich M...
Liebherr-Hausgeräte Vertriebs- und Service GmbH in Ulm
Spezialist / Experte (m/w/d) Personalmarketin...
AGR Abfallentsorgungs-Gesellschaft Ruhrgeb... in Herten
THEMEN:Google
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Google Quantum AI Quantum Echoes Quantencomputer
BREAK/THE NEWSTECH

Quantum Echos: Google feiert mal wieder Quanten-Revolution

KI-Modus Google AI-Mode Gemini Künstliche Intelligenz KI-Suche
BREAK/THE NEWSTECH

Umstrittener KI-Modus: Google wird zum Chatbot

ChatGPT Nutzung Studie
TECH

Überraschende Studienergebnisse: Wie ChatGPT wirklich genutzt wird 

Wie verdient Google Geld? Wirtschaft, Suchmaschine, Internet, KI, Umsatz, Geld
MONEYTECH

Wie verdient Google eigentlich Geld?

Google Chrome verkaufen Urteil Gericht Prozess
BREAK/THE NEWSTECH

Blaues Auge: Google wird nicht zerschlagen

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?