Als Windows Vista damals auf den Markt kam, in einer dunklen Stunde im Januar 2007, dauerte es ganze sieben Monate, bis bei den Marktanteilen die 4-Prozent-Hürde geknackt wurde. Noch einmal: es dauerte sieben Monate! Dagegen scheint Windows 7 der Liebling aller Early Adopters zu sein. Am 22. Oktober kam die Rettung aus Redmond in die Läden, Microsoft gab bereits wenige Stunden später ein euphorisches Feedback, hielt sich aber mit absoluten Zahlen zurück: „Allein an den ersten zwei Tagen nach Verkaufsstart wurde Windows 7 in Deutschland fünf Mal so oft verkauft wie damals Vista“, lautete einer der O-Töne. Man hätte sogar befürchten können, dass der Bestand aufgrund des großen Andrangs zeitweise knapp werden würde, nach einem Tag waren 60 Prozent der verfügbaren Ware ratzefatz ausverkauft.
Dieser Trend scheint sich nun weiter fortzusetzen. Anfang vergangener Woche berichtete der Marktanalyst NetMarketShare.com, dass Windows 7 bereits spürbar Anteile von Windows XP verschlingt. Besonders beachtenswert seien die Ausschläge am Wochenende, was nichts anderes heißt, als dass Windows 7 vor allem in Privathaushalten seine Fans gefunden hat. Zu diesem Zeitpunkt lag der weltweite Marktanteil bei 3,67 Prozent; nun – eine Woche später – wurden die vier Prozent erreicht.
Die Zahlen beruhen auf Logfiles von 40.000 internationalen Websites. Man kann also nicht mit Sicherheit sagen, welche aktiven Versionen von Windows 7 legal erworben – und welche dreist geklaut wurden. Ich will nur daran erinnern, dass schon vor dem offiziellen Verkaufsstart die Markthändler in Shanghai den Kunden zuriefen: „Welche Version brauchst du? Ultimate? Normal? Englisch oder Chinesisch?“ Windows 7 ist dort im Schnitt für drei Dollar zu haben, laut den Analysten von IDC sind bei 80 Prozent aller Software-Verkäufe in China Raubkopien im Spiel.
Neue Stellenangebote
Mitarbeiterin/einen Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Social Media/Content-Creation Evangelische Kirche der Pfalz in Speyer |
||
Praktikum/Werkstudententätigkeit Videoerstellung und Social Media (SoSe 25) Festool Group in Wendlingen (bei Stuttgart) |
||
Praktikant – Marketing & Kommunikation / Social Media (m/w/d) Allianz Kunde und Markt GmbH in Unterföhring (bei München) |
Das ist der eine Dämpfer. Der andere ist der, dass es in einem Wettrennen auch zwei Gewinner geben kann. Zweifelsohne hat Windows 7 einen starken Start hingelegt. Doch auch beim Konkurrenten Apple wird man sich über die eigenen Zahlen freuen. Seit September stieg die Anzahl installierter MacOS-Versionen von 5,12 auf 5,27 Prozent (inklusive iPhone wären wir heute bei 5,64 Prozent). Windows 7 hat den Abverkauf von PCs weltweit angekurbelt (95 Prozent im Vergleich zur Vorwoche) – allerdings bei weitem nicht so stark, wie es damals bei Vista der Fall war (170 Prozent). XP-Nutzer wurden durch Windows 7 wachgerüttelt und könnten gerade dabei sein, Rechner-Angebote mit ihrem Kontostand zu vergleichen. Immerhin wird es ja mal langsam Zeit für etwas Neues. Genauso gut könnten sie auch komplett auf einen Mac umsteigen. Wir werden es sehen: Das Weihnachtsgeschäft birgt bestimmt noch die eine oder andere Überraschung…
(André Vatter / Foto: Pixelio / Fotograf: Kurt Günther)
Neue Stellenangebote
Mitarbeiterin/einen Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Social Media/Content-Creation Evangelische Kirche der Pfalz in Speyer |
||
Praktikum/Werkstudententätigkeit Videoerstellung und Social Media (SoSe 25) Festool Group in Wendlingen (bei Stuttgart) |
||
Praktikant – Marketing & Kommunikation / Social Media (m/w/d) Allianz Kunde und Markt GmbH in Unterföhring (bei München) |
||
Event Manager – live experience / Social Media / Konzeption (m/w/d) KundenbüroHH GmbH & Co. KG in Hamburg |
||
Social Media / Media Manager (m/w/d) Kreiskliniken Reutlingen gGmbH in Reutlingen |
||
Marketing Manager – Social Media / SEO / Grafikdesign / CMS (m/w/d) reputatio AG in Pforzheim |