Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

News Corp/Bing-Deal: 'Es geht Microsoft nur um Google-Marktanteile'

André Vatter
Aktualisiert: 23. November 2009
von André Vatter
Teilen

bing„Was haben die, was wir nicht haben?“ – immer häufiger dürfte im kalifornischen
Mountain View diese Frage fallen. Google – und vielleicht auch einige von uns – haben beim Marktstart von Bing den Fehler gemacht, die Microsoft-Suchmaschine zu unterschätzen: „Viel zu später Einstieg in das Online-Geschäft, Google ist etabliert, Google ist das Internet. Wie will Microsoft da noch etwas reißen?“ Offenbar lagen wir alle falsch. Bing zog innerhalb kürzester Zeit bei Yahoo! ein, motzte kontinuierlich die eigene Suche auf, schlug als Erstes bei der Integration von Twitter-Suchergebnissen zu und angelte sich zuletzt noch Wolfram-Alpha. Vergangene Tage riss Bing folgerichtig die 10-Prozent-Hürde bei den Marktanteilen. Und jetzt das…

Die Gerüchte brodelten schon seit einer Woche, News Corp und Bing befänden sich in einem heißen Flirt. Rupert Murdoch könnte seinen Traum wahr machen und endlich von Google loskommen. Der Großmeister der Massenmedien verabscheut den Marktführer der Suchmaschine, der Content kapert und mit dem Diebesgut auf frechste Weise das eigene Geschäft aufbessert, dieser elende Geier. Gut, sollte sein News Corp-Imperium von Google abziehen, würde das den Traffic empfindlich beeinträchtigen, doch dafür sind ja auch bald verlagsweit Bezahlinhalte geplant, das passt schon. Und offenbar steht ja Bing dann bereit.

Wie die „Financial Times“ berichtet, hätten die Gespräche zwischen Murdoch und Steve Ballmer bereits erste konkrete Ergebnisse gebracht. Der Deal sähe vor, dass News Corp den Google-Crawler von allen Online-Produkten komplett aussperrt und der Content stattdessen zu Bing wandert. Microsoft würde sich die neue Rolle als Gastgeber auch einiges kosten lassen: Der Plan „wertet die Inhalte erheblich auf, wenn Suchmaschinen sich bereit zeigen, uns dafür zu bezahlen, wenn sie dafür in den Suchergebnissen auftauchen“, wird eine anonyme Quelle aus dem Umfeld der Verhandlungen zitiert. Für das Recht der Indexierung von Webseiten zahlen? Nun, warum nicht, bei Twitter war die Sache nicht anders. Microsoft zahlt ordentlich dafür, um das Echtzeit-Netz abbilden zu dürfen. Sollte die Entlohnung von Inhalten in Mode kommen, dürfte Google ein dickes Problem bekommen. Laut „Financial Times“ wird das Thema „Nachrichten im Netz“ im Hause Google bereits runtergespielt: „Wirtschaftlich spielen News keine große Rolle in der Art, wie wir Umsätze generieren“, sagte kürzlich Matt Brittin, Google-Chef in UK. In Anbetracht der Vielzahl der Dienste, die Google heute rund um die Suche anbietet, dürfte das sogar stimmen. Dennoch wäre ein Aus von Google News eine schmerzhafte Angelegenheit.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Also, was bedeutet das nun alles? Sind die Verlage damit gerettet? Wird Bing Branchenprimus? Sind alle glücklich? Nein, das ist kaum der Fall. Natürlich müssen wir erst einmal die offiziellen Ergebnis der Verhandlungen abwarten, doch schon jetzt lässt sich sagen, dass es bei dem Deal in erster Linie nur einen Gewinner gibt: wieder einmal Bing. Netzwertig hat vor einigen Tagen eine Vorab-Analyse gewagt, die ich hier in drei Punkten gerne wiedergeben möchte:

1.) Verlagsprodukte spielen bei der Suche allgemein eine untergeordnete Rolle. 95 Prozent aller deutschen Suchabfragen beinhalten keine Einträge von Verlagsseiten auf der ersten Ergebnisseite.

2.) Bing wird stärker, steht bei den Marktanteilen im Vergleich zu Google aber noch immer bei 10 zu 64,4 Prozent. Der Traffic, der die Microsoft-Suchmaschine der News Corp bescheren könnte, liegt um ein Vielfaches unter dem, was Google heute leistet.

3.) Microsoft wird die Zahlen nicht auf den Tisch legen, doch es ist davon auszugehen, dass der Software-Riese nicht vorhat, die Medienbranche zu retten. Die Entschädigung, die News Corp für die Indizierung der Seiten erhält, wird nicht ausreichen, um das Problem der mangelnden Monetarisierungsmöglichkeiten für Inhalte zu lösen.

Es bleibt also zu hoffen, dass sich Murdoch nach dem Deal nicht ausruhen und stattdessen seine Paid Content-Pläne weiter verfolgen wird. Denn alleine mit der Hilfe von Suchmaschinen ist der Journalismus im 21. Jahrhundert nicht zu retten.

(André Vatter)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Creative Campaign & Content Manager (m/w/d)
bittl Schuhe + Sport GmbH in München
Referent Marketing und Kommunikation (m/w/d) ...
Hirschvogel Holding GmbH in Denklingen
THEMEN:Google
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Google Chrome verkaufen Urteil Gericht Prozess
BREAK/THE NEWSTECH

Blaues Auge: Google wird nicht zerschlagen

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Europäische Suchindex Europa Ecosia Qwant
BREAK/THE NEWSTECH

Ausgegoogelt? Ecosia und Qwant starten ersten europäischen Suchindex

OpenAI Google Gold IMO
BREAK/THE NEWSTECH

Google und OpenAI: Geld gegen Gold bei Mathe-Olympia

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

RTT, Funktion, Barrierefreiheit, Kommunikation, Nachrichten, Text, Messaging, Smartphone, Notfall, Anddroid, iOS, iPhone, Samsung, Google, Apple
TECH

RTT: Echtzeitnachrichten während des Telefonierens verschicken – so geht’s

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?